PostRank 1

Anmeldungsdatum: 21.03.2018
Beiträge: 1
Bewerbung um eine Einstiegsstelle im Personalbereich
21.03.2018 23:05
21.03.2018 23:05
Hallo zusammen,
auch ich gehöre zu denjenigen, die langsam am Verzweifeln sind, da mein Studienabschluss nun fast 6 Monate zurückliegt und ich nach wie vor auf Jobsuche bin. Leider hagelt es (fast) nur Absagen.
Ich erhoffe mir daher, in diesem Forum ein wenig Unterstützung zu erhalten.
Vorweg ist zu sagen, dass ich mich auf verschiedenste Stellen im Personalbereich bewerbe (von generalistischen Personalreferentenstellen hin zu reinem Recruiting oder Personalentwicklung) und ich meine Anschreiben daher immer wieder anpassen muss, abhängig von der jeweiligen Stelle und den gesuchten Qualifikationen. Zudem versuche ich natürlich auch immer, einen Bezug zum Unternehmen herzustellen.
Ich denke, dass ich eines meiner größten Probleme sogar kenne, aber momentan noch nicht weiß, wie ich es abstellen soll: mir fällt es schwer, mich kurz zu fassen und mich auf das Wesentliche zu beschränken, da meine Anschreiben aufgrund des unbedingten Willens, den Personaler von mir zu überzeugen, in einen Redeschwall ausufern.
Gibt es hier eventuell jemanden, der mir im persönlichen Austausch ein paar Tipps geben würde?
Ich möchte ungern eines meiner Anschreiben öffentlich hier posten, da es zu viel über mich preisgibt und ich dank Google vermutlich schnell identifizierbar wäre.
Viele Grüße
Londi
auch ich gehöre zu denjenigen, die langsam am Verzweifeln sind, da mein Studienabschluss nun fast 6 Monate zurückliegt und ich nach wie vor auf Jobsuche bin. Leider hagelt es (fast) nur Absagen.
Ich erhoffe mir daher, in diesem Forum ein wenig Unterstützung zu erhalten.
Vorweg ist zu sagen, dass ich mich auf verschiedenste Stellen im Personalbereich bewerbe (von generalistischen Personalreferentenstellen hin zu reinem Recruiting oder Personalentwicklung) und ich meine Anschreiben daher immer wieder anpassen muss, abhängig von der jeweiligen Stelle und den gesuchten Qualifikationen. Zudem versuche ich natürlich auch immer, einen Bezug zum Unternehmen herzustellen.
Ich denke, dass ich eines meiner größten Probleme sogar kenne, aber momentan noch nicht weiß, wie ich es abstellen soll: mir fällt es schwer, mich kurz zu fassen und mich auf das Wesentliche zu beschränken, da meine Anschreiben aufgrund des unbedingten Willens, den Personaler von mir zu überzeugen, in einen Redeschwall ausufern.
Gibt es hier eventuell jemanden, der mir im persönlichen Austausch ein paar Tipps geben würde?
Ich möchte ungern eines meiner Anschreiben öffentlich hier posten, da es zu viel über mich preisgibt und ich dank Google vermutlich schnell identifizierbar wäre.
Viele Grüße
Londi