PostRank 1

Anmeldungsdatum: 25.04.2012
Beiträge: 1
25.04.2012 15:09
was haltet ihr von diesem anschreiben?
_______________________________________________________________________________________-
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration
Sehr geehrter Herr xy,
wie ich in Ihrer Stellenanzeige in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit entnehme, suchen Sie für das Jahr
2012 Auszubildende für den Beruf des Fachinformatikers. Intensive Recherchen bezüglich des Berufsbildes im
Berufsinformationszentrum und auf Ihrer Website haben mich in meinem Beschluss bestärkt, da Ihr Unternehmen
für mich aufgrund der guten Zukunftsperspektiven sehr attraktiv ist. Aus diesem Grund möchte ich mich um eine
Lehrstelle für das Ausbildungsjahr 01.08.2012 bewerben.
Im Sommer 2009 habe ich die Mittlerer Reife erlangt. Derzeit besuche ich die 12. Klasse an der Johann-Joachim-
Becher-Schule in Speyer mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Bürokommunikation und strebe an diese
voraussichtlich im Sommer 2012 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife sowie dem Abschluss
kaufmännischen Assistent zu verlassen.
Ich habe mich dazu entschlossen, den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration zu erlernen, da ich
bereits in jungen Jahren recht viel Umgang mit dem Computer hatte. Besonders im Softwarebereich konnte ich
dadurch meine Kenntnisse schon sehr früh aufbauen, wodurch für mich eigene Aufgaben wie etwa das
Installieren, Optimieren und Instandhalten von Betriebssystemen zur Routine geworden sind.
Durch meine umfangreichen Computerkenntnisse bin ich für viele zu einem Ansprechpartner geworden, der bei
Problemen mit dem PC behilflich ist, aber auch beim Kauf neuer Hardware beratend zur Seite steht. Über der
Technik hinaus gilt mein Interesse dem Kaufmännischen und der Kommunikation. Außerdem liegen mir
Mathematische Aufgabenstellungen besonders gut, da ich ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik habe, um
komplexe Zusammenhänge zu durchschauen.
Dennoch bin ich sehr flexibel, da ich bei Arbeiten mit hohem Arbeitstempo leistungsfähig bleibe. Außerdem spiele
ich seit 2001 Fussball. Durch diesen Sport bin ich ein Teamspieler geworden und möchte auch in Ihrem Betrieb
meine Teamfähigkeit als engagierter und lernfähiger Mitarbeiter beweisen.
Um Sie auch persönlich von meiner Eignung für Ihr Unternehmen zu überzeugen bin ich auch gerne bereit, vor
Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit
Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen













