Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als BürokauffrauBewerbung zur Erzieherin,weiß nicht was ...
Autor Nachricht
tugay
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 25.04.2012
Beiträge: 1
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker
25.04.2012 15:09
Hi

was haltet ihr von diesem anschreiben?
_______________________________________________________________________________________-

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrter Herr xy,

wie ich in Ihrer Stellenanzeige in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit entnehme, suchen Sie für das Jahr
2012 Auszubildende für den Beruf des Fachinformatikers. Intensive Recherchen bezüglich des Berufsbildes im
Berufsinformationszentrum und auf Ihrer Website haben mich in meinem Beschluss bestärkt, da Ihr Unternehmen
für mich aufgrund der guten Zukunftsperspektiven sehr attraktiv ist. Aus diesem Grund möchte ich mich um eine
Lehrstelle für das Ausbildungsjahr 01.08.2012 bewerben.

Im Sommer 2009 habe ich die Mittlerer Reife erlangt. Derzeit besuche ich die 12. Klasse an der Johann-Joachim-
Becher-Schule in Speyer mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Bürokommunikation und strebe an diese
voraussichtlich im Sommer 2012 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife sowie dem Abschluss
kaufmännischen Assistent zu verlassen.

Ich habe mich dazu entschlossen, den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration zu erlernen, da ich
bereits in jungen Jahren recht viel Umgang mit dem Computer hatte. Besonders im Softwarebereich konnte ich
dadurch meine Kenntnisse schon sehr früh aufbauen, wodurch für mich eigene Aufgaben wie etwa das
Installieren, Optimieren und Instandhalten von Betriebssystemen zur Routine geworden sind.

Durch meine umfangreichen Computerkenntnisse bin ich für viele zu einem Ansprechpartner geworden, der bei
Problemen mit dem PC behilflich ist, aber auch beim Kauf neuer Hardware beratend zur Seite steht. Über der
Technik hinaus gilt mein Interesse dem Kaufmännischen und der Kommunikation. Außerdem liegen mir
Mathematische Aufgabenstellungen besonders gut, da ich ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik habe, um
komplexe Zusammenhänge zu durchschauen.

Dennoch bin ich sehr flexibel, da ich bei Arbeiten mit hohem Arbeitstempo leistungsfähig bleibe. Außerdem spiele
ich seit 2001 Fussball. Durch diesen Sport bin ich ein Teamspieler geworden und möchte auch in Ihrem Betrieb
meine Teamfähigkeit als engagierter und lernfähiger Mitarbeiter beweisen.

Um Sie auch persönlich von meiner Eignung für Ihr Unternehmen zu überzeugen bin ich auch gerne bereit, vor
Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit
Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Ch.R.
Gast




Fachinformatiker für Systemintegration
29.04.2012 21:49
Auf den ersten Blick ... es ist zuviel Text. Hier sollte mindestens 1 Absatz raus. An deinem Einleitungsabsatz kannst du zumindest schon gewaltig kürzen. Fasse einfach in 2 Sätzen zusammen, warum du dir sicher bist, in diesem Unternehmen die optimale Ausbildung zu erhalten. Die Stellenanzeige kommt, wie hier im Artikel zum Anschreiben erwähnt, als zweite Zeile in den Betreff.

Zitat:


Im Sommer 2009 habe ich die Mittlerer Reife erlangt. Derzeit besuche ich die 12. Klasse an der Johann-Joachim-
Becher-Schule in Speyer mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Bürokommunikation und strebe an diese
voraussichtlich im Sommer 2012 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife sowie dem Abschluss
kaufmännischen Assistent zu verlassen.


Hier kannst du auch bisschen kürzen:
Derzeit besuche ich die 12. Klasse mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Bürokommunikation. Die Schule werde ich im Sommer 2012 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife sowie dem Abschluss kaufmännischen Assistent zu verlassen.

Viele Dinge, wie der Name der Schule und auch die Mittlere Reife stehen schließlich bereits im Lebenslauf.

Zitat:

Dennoch bin ich sehr flexibel, da ich bei Arbeiten mit hohem Arbeitstempo leistungsfähig bleibe.


Durch was belegst du solche Aussagen? Hast du hierfür irgendwelche Beweise? Wenn nicht, dann raus mit diesen Behauptungen. Vermeide besser die Selbstbewertungen.

Zitat:

Um Sie auch persönlich von meiner Eignung für Ihr Unternehmen zu überzeugen bin ich auch gerne bereit, vor
Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit
Ihnen.


Das kannst du auch noch bisschen straffen:
Um Sie von meiner Eignung zu überzeugen, bin ich gerne bereit, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.


Viel Erfolg! R.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als BürokauffrauBewerbung zur Erzieherin,weiß nicht was ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 15:00
Keine neuen Beiträge Bewertung meines Lebenslaufs (Ausbildung Fachinformatiker) Gast Lebenslauf 13.06.2023 09:11