Extremes Down, alle Jahre wieder.....

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Onlinebewerbung bei großem internationalen ...Bewerbungsgespräch trotz Zusage
Autor Nachricht
RedBull
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.01.2013
Beiträge: 4
Extremes Down, alle Jahre wieder.....
09.01.2013 15:25
Hallo,

ich weiß, das hier ist kein Psychologie- oder Selbsthilfeforum. Trotzdem habe ich irgendwie ein seelisches Problem, das mir die Jobsuche und das Bewerben erschwert. Ich bin 24 Jahre alt, habe 2011 meinen Realschulabschluss nachgeholt und wollte eigentlich fortan aus dem alten Trott raus und mehr oder weniger durchstarten. Eigentlich wollte ich eine Ausbildung machen. Habe aber erstmal eine Zeit lang Kabelfernsehanlagen montiert. Der Arbeitgeber bot mir einen Dienstwagen an und ich war von diesem "Luxus" so geblendet, dass ich meine ursprünglichen Träume verwarf. Dennoch, der Durchhänger kam und ließ mich wieder zum Hänger mutieren. Meine persönliche Ausrede war: Ich hänge den Job an den Nagel, um intensiv nach eine Ausbildung zu suchen. Außerdem sind die Arbeitsbedingungen eine Schweinerei etc. Das war am 20.11.2012.

Seit dem ist nicht viel passiert, ich habe irgendwie sowas wie eine Schreibblockade. Mir gelingt es nicht mehr meine riesen Lücken im Lebenslauf zu entschuldigen. Ich schäme mich, wenn ich versuche mich schriftlich anzupreisen, schicke Bewerbungen gar nicht erst ab oder benutze ein Anschreiben, das lieblos individualisiert ist, für mehrere Bewerbungen. Eigentlich wollte ich ein Anschreiben pro Ausschreibung verfassen, das mehr oder weniger individuell zugeschnitten ist. Ehrlich gesagt, ich habe ganz vergessen, wofür ich überhaupt meine Ziele verfolge. Ich bin einfach stinkend, faul.

Dazu kommt, dass wenn ich mich mal beworben habe, meine Bewerbung ähnlich erfolgreich war, wie es mein derzeitiges Leben ist. Aber meistens habe ich es gar nicht erst getan oder den Einsendeschluss vor lauter Minderwertigkeitskomplexen verstreichen lassen. Letzens war ich sogar so verpeilt, dass ich die Adressaten verwechselte. E

Ich glaube, meine Lustlosigkeit ließt ein erfahrener Leser zwischen den Zeilen meines Anschreibens heraus. Um wieder ein bisschen ontopic zu kommen möchte ich zwei, der von mir verfassten Anschreiben posten.

Das erste Anschreiben nenne ich einfach: Das Lieblose..



Sehr geehrter Herr Arbeitgeber,
bei einer Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass in Ihrem Unternehmen der
Beruf des Elektronikers für Telekommunikations- und Informationstechnik ausgebildet wird.
Schon als kleiner Junge faszinierte mich Technik, deshalb machte ich zu Regelschulzeiten
ein Praktikum als Veranstaltungstechniker. Durch dieses Praktikum erhielt ich erste
Einblicke in die Welt der Elektronik . Besonders faszinierend finde ich den Umgang mit
Messgeräten bzw. das Vermessen der unsichtbaren Größen. Diesbezügliche Erfahrungen
konnte ich als Kabelfernsehmonteur sammeln. Außerdem finde ich die Mischung aus
theoretischen und praktischen Arbeiten an diesem Ausbildungsberuf sehr reizvoll.
Ich bin 24 Jahre alt, habe im letzten Jahr die Fachoberschulreife mit Qualifikation auf dem
2. Bildungsweg nachgeholt. Parallel dazu absolvierte ich ein Praktikum als Kaufmann für
Marketingkommunikation.
Elektroniker für Telekommunikations- und Informationstechik, der Beruf passt zu mir!
Wenn Sie diese Meinung mit mir teilen, laden Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch
ein. Ich würde mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

RedBull


Irgendwie kam nur ne Absage, kein Wunder.


Das zweite Anschreiben, das mir Anfang letzten Jahres sogar ein Vorstellungsgespräch verschaffte: Der emotionale Ausbruch.


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Geräte und Systeme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche eine Ausbildungsstelle im elektrotechnischen Bereich und bin bei meiner Suche
auf Ihr Stellenangebot gestoßen. An der Ausbildung in Ihrer Einrichtung und dem Beruf im
Allgemeinen interessieren mich besonders, der wissenschaftliche Bezug und die Mischung
aus theoretischen und praktischen Arbeiten.
Schon als kleiner Junge faszinierte mich Technik. Deshalb machte ich zu Regelschulzeiten
ein Praktikum als Veranstaltungstechniker. Dieses ermöglichte mir erste
Einblicke in die Welt der Elektronik. Zur Zeit absolviere ich eine Einstiegsqualifizierung als
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Damit verfolge ich das Ziel, elektrotechnisches
Basiswissen zu erlangen und meine handwerkliches Geschick zu erweitern.
Ich bin 23 Jahre alt und habe im Juni 2011 die Fachoberschulreife mit Qualifikation auf
dem 2. Bildungsweg nachgeholt. Parallel zur Schulausbildung absolvierte ich ein
Praktikum als Kaufmann für Marketingkommunikation in einem Internetunternehmen.
Sie werden an meinem Lebenslauf erkennen, dass ich nicht immer so motiviert war wie ich
es heute bin. Durch meine Vergangenheit habe ich eine Sache gelernt: Wie man es nicht
macht. Nun möchte ich einen Beruf erlernen und mich ständig weiterentwickeln. Das
kaufmännische Praktikum hat mir bewiesen, dass ich anspruchsvollere Tätigkeiten
ausführen kann, aber auch, dass ich mehr Handwerker als Kaufmann bin.
Wenn Sie die Meinung, dass ich für diesen Beruf geeignet bin, mit mir teilen können?
Laden Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch ein! Ich würde mich sehr darüber freuen.


Naja, ich habe den Einstellungstest damals versemmelt, deshalb mache ich heute keine Lehre als Elektroniker für Geräte und Systeme. Mir fällt es auch mitlerweile tierisch schwer zu behaupten, dass ich irgendwas gelernt(auf persönlicher und beruflicher Ebene) habe. Schließlich passiert gerade das Selbe, wie alle Jahre wieder. Das selbe Leben, genauso wie es war, als ich noch keinen Schulabschluss hatte, ist zurückgekehrt. Ich habe es wieder heraufbeschworen und gerade steht mir das Wasser bis zum Hals. Ich habe das gefühl, meine letzte Chance verspielt zu haben. Jetzt nimmt mich doch bestimmt keiner mehr. Zeitarbeit oder Helfer Jobs für immer?

So, wenn es einer wirklich jedes Wort gelesen hat, bis hier hin, vielen Dank. Auch an die Mods, bitte nicht löschen! Ich weiß einfach nicht, wie ich mein Anliegen in Fragen konkretisieren soll. Trotzdem erhoffe ich mir hier Tipps und Motivationshilfe.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beratus
Gast




Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
10.01.2013 20:56
Hallo RedBull,

Antriebslosigkeit kann mehrere Ursachen haben. Zum Beispiel Depressionen. Diese sind meistens von einer permanenten Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit begleitet. Falls Du an Depressionen leidest, rate ich Dir, Deinen Hausarzt aufzusuchen.

Ich hatte auch schon Depressionen, nahm starke Antidepressiva und war mehrere Wochen krankgeschrieben. Meine Antriebslosigkeit war so stark, dass ich unfähig war, irgendetwas zu tun und lag deshalb meistens im Bett. Crying or Very sad

Ich hoffe es geht es Dir nicht so schlecht. Aber auch bei kleineren Anflügen von Depressionen rate ich Dir zu einem Arztbesuch. Mein Vater und mein Bruder sind auch depressiv und nehmen seit Jahrzehnten Medikamente. Ihre Lebensqualität wird dadurch um ein Vielfaches gesteigert.

Antriebslosigkeit kann auch durch die Einnahme von Drogen verursacht werden. Hoffentlich bist Du so schlau und nimmst keine? Falls doch, rate ich Dir damit aufzuhören. Hier kannst Du Dir viele Lebensgeschichten von antriebslosen, suchtkranken Menschen durchlesen und gegebenenfalls Hilfe erfragen:
[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]

Antriebslosigkeit kann auch durch eine Mangelerscheinung - Vitaminmangel, Elektrolytmangel, Mangel an Spurenelementen, usw. - verursacht werden. Vielleicht solltest Du Dich mal vom Arzt durchchecken lassen.

Das Selbstbewusstsein muss man/frau das ganze Leben lang stärken. Ich vergleiche es mit meinen Muskeln. Wenn ich diese nicht ständig fordere, verkümmern sie. Anstatt Deinen Problemen, bzw. Deinen ungeschriebenen Bewerbungsanschreiben "davonzulaufen" solltest Du Dich ihnen stellen. Wenn Dir das dann gut gelungen ist, wird aus Deinen Minderwertigkeitskomplexen Selbstvertrauen. Das Beispiel kannst Du bei allen Problemen anwenden.

Du musst Dich nicht schämen, für Deine Lücken im Lebenslauf. Du bist ein junger Bursche, der das Recht hat sich auszuprobieren. Außerdem kannst Du etwas vorweisen. Du sorgst für Deinen Lebensunterhalt. Wer hat das Recht Dir daraus einen Strick zu drehen? Ein Unternehmer wird das, meinem Erachten nach, eher positiv bewerten. Und "stinkend faul" bist Du auch nicht, schließlich hast Du die Fachoberschulreife auf dem 2. Bildungsweg nachgeholt, und das ist nicht einfach. Es erfordert viel Willenskraft und Selbstdisziplin.

Ein erfahrener Leser bin ich, aber ich lese keine Lustlosigkeit von Dir heraus. Gewillt eine Bewerbung bist Du schon, deshalb hast Du ja hier gepostet. Dir graut eher vor der Ausführung, oder? Wink

So der psychologische Teil ist abgeschlossen, nun folgt - allerdings etwas später - der Teil Deines Bewerbungsschreibens, bei dem ich Dir gerne helfe.

Ich muss jetzt Schluss machen.

Fortsetzung folgt..............

Mit lieben Grüßen

Beratus
Beratus
Gast




Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
11.01.2013 18:44
Hallo Redbull,

einen Test zu versemmeln kann passieren, deshalb geht nicht gleich die Welt unter und das Gefühl "doof" zu sein hat irgendwie auch jeder Mensch einmal.

In Deinem Alter wollte ich auch immer etwas ändern. Ich war Offsetdrucker und habe diesen Beruf nicht gemocht. Meine (Ex-) Heimat "Wiesbaden" und viele Bewohner dieser Stadt mochte ich auch nicht. Eines Tages bekam ich einen Druckauftrag von einem Gedicht. Dieses Gedicht gab mir Kraft und beeinflusste mein Leben.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Text entfernt]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe damals etwas eingesetzt und lebe heute zufrieden in Schleswig-Holstein. Meinem Beruf habe ich auch schon lange Lebewohl gesagt. Wenn Du wirklich etwas verändern willst, schaffst Du das auch. Mit 24 Jahren steht Dir die Welt noch offen und für eine Lehre bist Du noch nicht zu alt.

So, jetzt komme ich noch mal zu Deiner Bewerbung. Sende doch mal Deinen beruflichen Lebenslauf und die geforderten Voraussetzungen des Ausbildungsangebotes. Oder ist Deine Bewerbung eine Initiativbewerbung?

Mit lieben Grüßen

Beratus
RedBull
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.01.2013
Beiträge: 4
Entschuldige die verspätete Antwort..
13.01.2013 15:30
Hi,

danke für deine Hilfestellung. Ist es ok, wenn ich dir diese Dinge per PN schicke?

Tut mir leid, dass ich gerade so knapp antworte, aber ich bin mehr oder weniger auf dem Sprung. Werde heute abend noch mal reinschauen.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beratus
Gast




Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
13.01.2013 16:53
Hallo RedBull,

mit der "PN" wird wohl nicht klappen, da ich hier nicht angemeldet bin. Es sind auch nur ein paar Infos, die eventuell nützlich sein könnten, um Dein Bewerbungsanschreiben zu verbessern. Diese wären:

1. Deine Tätigkeiten in der Vergangenheit - ohne Nennung Deiner Arbeitgeber oder Arbeitsorte.
2. Die Anforderungen für den Ausbildungsberuf, die oft im "Stellengesuch" des Ausbildungsbetriebes stehen - falls Du Dich gezielt bewerben willst, also keine Initiativbewerbung versenden möchtest.

Falls Du die Informationen trotzdem nicht veröffentlichen möchtest, hätte ich auch andere Vorschläge parat.


Nur keine Hektik. Wink Ich freue mich auch noch heute Abend auf Deine Antwort .

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagmittag und verweile

mit lieben Grüßen

Beratus
RedBull
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.01.2013
Beiträge: 4
Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
13.01.2013 21:37
Hi,

das mit dem anonymisierten Lebenslauf ist ok. Ich würde grundsätzlich auch mein Anschreiben hier posten, aber ich verfasse gerade ein neues und habe bis jetzt nur eine Ansammlung von Sätzen. Ein Handout, wenn man so will. Außerdem befürchte ich, der Arbeitgeber könnte dann durch Google auf diesen Thread stoßen.

Hier erstmal zu meinem Lebenslauf, habe seit Freitag wieder eine Job. Bei einer Zeitarbeitsfirma, Industriereinigung etc. Zum Kotzen, aber besser als gar nicht arbeiten und Miete etc. muss auch gezahlt werden. Ist in meinem Alter sicherlich auch besser, wenn ich mich aus einer Anstellung heraus bewerbe, wenn man das so sagen kann.

Hier erstmal mein Lebenslauf:


Persönliches:
Geburtstag: 09.88
Geburtsort: Am Rhein
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Familienstand: Ledig


Berufspraxis:
15.01.2006-20.03.2007 Kassierer bei Floristik-XYZ
1.10.2008-31.12.2008 Lagerhelfer bei Trans-O-Wei
02.02.2009-15.05.2009 Helfer bei Trockenbau ABC
05.09.2011-25.11.2011 Kurrierfahrer, Lager/Produktionshelfer bei Superklasse-Zeitarbeit
11.06.2012-20.11.2012 Monteur für Kabelfernsehanlagen bei CDU-GmbH
11.01.2013- Idustriereiniger bei Zeitarbeitsfirma
Praktika:
04.03.2003-21.03.2003 Veranstaltungstechniker bei XX
30.01.2006-18.02.2006 Lagerhelfer bei XX
01.10.2010-30.07.2011 Kaufmann für Marketingkommunikation bei VoIP Anbieter
Schulausbildung:
09/1995-05/2005 Hauptschule
08/2007-06/2008 Abendrealschule(nur zur Info für das Forum, ein bzw. 1. Anlauf erfoglos)
08/2009-06/2011 Abendrealschule , Abschluss: FOR mit Qualifikation
Kenntnisse:
Fremdsprachen: Englisch
IT-Kenntnisse: MS-Office, Grundkenntnisse HTML
Fahrerlaubnis: Klasse B


Mein Zeugnis von der Abendrealschule: Deutsch(1) / Mathe(4) / Englisch(2) / Bio(3) / Geschichte(1) / Philo(2)

Gerade Mathe verringert meine Chancen im Elektro bzw. technischen Bereichen Fuß zu fassen enorm, aber ich will dennoch nicht direkt aufgeben.




Zum Stellenangebot:

IT-Systemelektroniker

guter Realschulabschluss oder Abitur
über 18 Jahre
Spass im Umgang mit Menschen
Spass im Umgang mit Computern
Spass am eigenständigen Arbeiten
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
PKW-Führerschein
logisches Denkvermögen


Naja, das ist die Anforderung an die Bewerber. Subjektiv würde ich sagen, dass ich sie einigermaßen erfülle. Wenn auch nicht perfekt. Zu meinem Lebenslauf: Ich habe nach der Regelschule erstmal durchgehangen, hier und da ein Job gemacht, aber nichts lange durchgehalten. Dann irgendwann kam die Abendschule, es gab seit langem wieder Regelmäßigkeiten in meinem Leben. Ich machte sogar ein Praktikum im Büro, an drei Tagen in der Woche und parallel zur Abenschule. Mein eigentliches Ziel war es nach der Schule eine Ausbildung als Marketingkaufmann zu machen, aber nur im Büro, das kann ich nicht, stellte sich für mich im Endeffekt raus. Definitiv brauch ich auch Praxis, was für die Hände und etwas Abwechselung was den Arbeitsort angeht. Das soll nicht so klingen, als würde ich Büroarbeit gänzlich ablehnen. Der besagte Arbeitgeber hat mir eine Ausbildungsstelle angeboten, diese Ausbildung habe ich nicht gemacht, weil ich nicht wollte. Der Bereich war nichts für mich. Ich wollte eigentlich schon längst eine andere Ausbildung machen,aber irgendwie bin ich wieder da, wo ich vorher war. Meine Ziele habe ich nicht so intensiv weiterverfolgt, wie ich es mir eigentlich gewünscht habe. Zeitweise habe ich sie gar nicht verfolgt. Ich habe noch nicht auf die Abendschule aufgebaut, die Unregelmäßigkeit ist in mein Leben zurückgekehrt. Schlimm, wenn man merk, dass die Entwicklung wieder stockt und man es selber schuld ist. Ich möchte unbedingt eine Lehre machen, mir fehlt es an konkreten Zielen im Leben bzw. habe ich wenige konkrete Ziele in meinem Leben erreicht. Es sollten schon noch ein paar dazu kommen und ich möchte unbedingt schnell daraufhin arbeiten.

So, ich muss morgen früh raus, habe ich jetzt gerade selber beim Schreiben abgewürgt. Sonst wirds zu lang und ich komm gar nicht mehr ins Bett.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jessi_e
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 19.01.2013
Beiträge: 47
...
24.01.2013 14:12

Zitat:

In Deinem Alter wollte ich auch immer etwas ändern. Ich war Offsetdrucker und habe diesen Beruf nicht gemocht. Meine (Ex-) Heimat "Wiesbaden" und viele Bewohner dieser Stadt mochte ich auch nicht. Eines Tages bekam ich einen Druckauftrag von einem Gedicht. Dieses Gedicht gab mir Kraft und beeinflusste mein Leben.



...das ist ja eine schöne Geschichte Smile

---

zu Red Bull: Ist schon bissl gruselig, wenn ich das so lese. Erinnert mich STARK an mich selbst. Orientierungslosigkeit, Durchhänger....und das obwohl man eigentlich was ändern WILL. Als würde man von außen zusehen wie man selbst in einer Lähmung steckt...das ist grauehnhaft.

Wie sieht´s denn jetzt bei dir aus? Der thread liegt irgendwie brach - bist du weitergekommen?

Alles Gute <3
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedBull
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.01.2013
Beiträge: 4
Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
18.02.2013 19:07
Ja, es geht. Ich habe zumindest ein ein zwei Bewerbungen rausgeschickt. Hätten aber durchaus mehr sein können.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jessi_e
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 19.01.2013
Beiträge: 47
Zu: Extremes Down, alle Jahre wieder.....
19.02.2013 12:17
Immerhin! Smile
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Onlinebewerbung bei großem internationalen ...Bewerbungsgespräch trotz Zusage
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Unschönen letzten Jahre korrigieren/schönigen Gast Lebenslauf 28.04.2023 09:43
Keine neuen Beiträge 4 Jahre Chaos im Lebenslauf Gast Lebenslauf 06.06.2021 17:13
Keine neuen Beiträge 4 Jahre (6 Jahre wenn Gewerbe nicht mitgezählt) Lücke Gast Lebenslauf 03.12.2019 18:45
Keine neuen Beiträge 1,5 Jahre krankheitsbedingt arbeitslos. Wie formulieren? Dommi123 Lebenslauf 18.04.2016 17:40