PostRank 1

Anmeldungsdatum: 06.06.2021
Beiträge: 2
4 Jahre Chaos im Lebenslauf
06.06.2021 17:13
06.06.2021 17:13
Hallo zusammen, mein Problem ist folgendes:
Ich habe 2006 meine mittlere Reife gemacht und 2010 meine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen begonnen. Dazwischen liegt eine sehr chaotische Phase mit Praktika, Berufsintegrationsmaßnahmen und kurzen, kleineren Jobs in der Gastronomie und auch Zeiten, in denen ich schlicht gar nichts gemacht habe. Ich kann nicht einmal mehr genau zuordnen, wann was war, und das was ich angeben kann, ergibt ein völlig chaotisches Bild. Die Zeit nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sieht sehr viel feiner aus
Bisher hatte ich das unverschämte Glück, dass in keinem Vorstellungsgespräch nähere Fragen dazu kamen, aber nun bewerbe ich mich wieder.
Und ich habe mich gefragt, ob ich das überhaupt im Lebenslauf angeben sollte, da es ja noch vor meiner Ausbildung lag und ich ja genaugenommen nichts "erreicht" habe (keine zusätzlichen Qualifikationen oder nennenswerte Berufserfahrung, etc.).
Oder, wie könnte ich so etwas katastrophales einigermaßen elegant verpacken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe 2006 meine mittlere Reife gemacht und 2010 meine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen begonnen. Dazwischen liegt eine sehr chaotische Phase mit Praktika, Berufsintegrationsmaßnahmen und kurzen, kleineren Jobs in der Gastronomie und auch Zeiten, in denen ich schlicht gar nichts gemacht habe. Ich kann nicht einmal mehr genau zuordnen, wann was war, und das was ich angeben kann, ergibt ein völlig chaotisches Bild. Die Zeit nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sieht sehr viel feiner aus

Bisher hatte ich das unverschämte Glück, dass in keinem Vorstellungsgespräch nähere Fragen dazu kamen, aber nun bewerbe ich mich wieder.
Und ich habe mich gefragt, ob ich das überhaupt im Lebenslauf angeben sollte, da es ja noch vor meiner Ausbildung lag und ich ja genaugenommen nichts "erreicht" habe (keine zusätzlichen Qualifikationen oder nennenswerte Berufserfahrung, etc.).
Oder, wie könnte ich so etwas katastrophales einigermaßen elegant verpacken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!