Autor |
Nachricht |
>> Es wäre wahnsinnig freundlich, wenn jemand kurz den folgenden Begleitbrief durchchecken könnte. Danke vielmals!
Am schwersten tue ich mich mit dem vorletzten Satz. Ich weiss nicht, ob die Formulierung "die weiteren wichtigen Punkte" gut gewählt ist. Was denkt ihr?
Sehr geehrter Herr xxx
Mit grossem Interesse habe ich das Stelleninserat auf Ihrer Homepage gelesen. Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren oft und leidenschaftlich gerne mit dem Börsengeschehen im Allgemeinen und dem Aktien- und Optionenhandel im Speziellen. Ein Praktikum bei einem etablierten Vermögensverwalter und Anlageberater wie der xxx wäre darum eine sehr spannende Herausforderung für mich.
Ich studiere Philosophie (Hauptfach), Volkswirtschaftslehre (1. Nebenfach) und Sozialpsychologie (2. NF) im 10. Semester an der Universität xxx. Durch das Studium der Volkswirtschaftslehre habe ich mir einen fundierten Zugang zu quantitativen Methoden der Mathematik und Statistik und Kenntnisse der gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge erarbeitet. In meiner Tätigkeit als Werkstudent habe ich vielfältige Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Kontexten gemacht, etwa im Bereich Unternehmensbewertung im Rahmen von M&A-Aufträgen. Die Beschäftigung mit der Philosophie schliesslich hat mich eine genau, analytische Denkart gelehrt, die immer wieder kritisch getroffene Annahmen reflektiert. Ich bin mir sicher, dass ich diese Fähigkeiten im Zusammenspiel sehr fruchtbar in das Praktikum einbringen kann.
Meine sehr guten Englischkenntnisse verdanke ich dem häufigen Studium von englischer Fachliteratur und eigener universitärer Schreibarbeit gerade auch im Finanzbereich.
Ich würde mich sehr gerne mit Ihnen bei einem persönlichen Gespräch über die weiteren wichtigen Punkte unterhalten. Ich erwarte Ihre Kontaktaufnahme.
Freundliche Grüsse
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1796
Der Einleitungssatz wird immer klein begonnen!
Also hier: mit großem Interesse habe ich usw.
Zitat: Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren oft und leidenschaftlich gerne mit dem Börsengeschehen im Allgemeinen
Ich finde, es klingt besser, wenn du das "oft und" weglässt. Ist aber Geschmackssache
Zitat: Ein Praktikum bei einem etablierten Vermögensverwalter und Anlageberater wie der xxx wäre darum eine sehr spannende Herausforderung für mich.
Komma: ... Anlageberater, wie der xxx, wäre ...
Zitat: Die Beschäftigung mit der Philosophie schliesslich hat mich eine genau, analytische Denkart gelehrt, die immer wieder kritisch getroffene Annahmen reflektiert.
Was???
Meinst du: Die Beschäftigung mit der Philosophie hat mich eine genaue, analytische Denkart gelehrt, die immer wieder kritisch getroffene Annahmen reflektiert.
Versteh ich aber trotzdem nicht
Zitat: Ich bin mir sicher, dass ich diese Fähigkeiten im Zusammenspiel sehr fruchtbar in das Praktikum einbringen kann.
Im Zusammenspiel mit wem?
Zitat: Studium von englischer Fachliteratur und eigener universitärer Schreibarbeit gerade auch im Finanzbereich.
Hier kommt glaub ich auch ein Komma: ... Schreibarbeit, gerade auch im Finanzbereich.
Zitat: Ich erwarte Ihre Kontaktaufnahme.
Ist das ein Befehl?
Gruß
Rudi
|
Danke vielmals, Rudi!
- Ja, du hast Recht, ich finde auch, dass es sich ohne "und oft" besser anhört und notwendig ist dieser Zusatz nicht. Werde ich weglassen.
- Die vorgeschlagene Kommasetzung werde ich ebenfalls übernehmen.
- Das "schliesslich" bezieht sich darauf, das mit dieser Aussage eine Aufzählung abgeschlossen wird auf die im nächsten Satz dann eingegangen wird: Es "spielen" die Dinge "zusammen", die in den vorherigen drei Sätzen aufgezählt wurden.
Da das Ganze aber natürlich ohne Zusatzerklärungen verständlich sein sollte werde ich mir da noch etwas überlegen...
- Naja, eine Kontaktaufnahme erwarte ich schon, auch wenn es nur eine Absage ist
Merci und Gruss
Christian
|
albrecht0283
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 13.08.2020
Beiträge: 1
Ich würde da immer noch einiges an Fachkenntnissen hinzufügen. Es gibt doch in jeder Branche auch viele Fachzeitschriften, über die man sich recht schnell Wissen aneignen kann oder auch als eigene Referenz nehmen kann. z.B. im Börsenbereich/ Aktien gibt es Fachzeitschriften = Börsenbriefe. Da gibt es viele Anlagestrategien, die also mal gesehen/ gelesen zu haben und optional auch mit aufführen, dass man z.B. die Actien-Börse oder Platow Brief gelesen hat ist immer ein toller Anknüpfungspunkt für ein Gespräch. Statt Abo einfach ein paar Ausgaben online kaufen, z.B. unter [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] Das gleiche gibt es in fast jeder anderen Branche auch und zeigt Interesse an der Fachmaterie.
|
|