| Autor |
Nachricht |
Hallo,
ich muss mal wieder Bewerbungen schreiben, da ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten habe. Bin allerdings unsicher wie ich sie schreibe...würde mich über Ratschläge und Tipps freuen!
Danke
Ihre Anzeige im Internet
Bewerbung als Bürokauffrau
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite der Agentur für Arbeit bin ich auf die freie Stelle in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Daher lasse ich Ihnen mein Bewerbungsprofil zukommen. Ihre Stelle ist genau die Herausforderung, die ich suche.
Bei meiner letzten Tätigkeit als Sekretärin umfassten meine Aufgaben in erster Linie Telefonate, Schriftverkehr, Rechnungserstellung, Kopierarbeiten, Anfertigen von Tabellenkalkulationen, Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Erstellung von Mahnbescheiden, Vollstreckungsbescheiden und Vollstreckungsaufträgen. Zusätzlich verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse im Textverarbeitungsprogramm Word sowie im Kalkulationsprogramm Excel.
Die Tätigkeit als Sekretärin bereitete mir sehr viel Spaß, eine meiner besonderen Stärken war der Umgang mit Kunden wie auch mit meinen Arbeitskollegen. Als flexible junge Frau bin ich selbstständige Arbeit gewohnt, wie auch die Teamarbeit.
Bis Mitte Juli war ich als Produktionshelferin bei der XXX in der Glasspritzerei tätig. Da ich selbständig sein wollte, weichte diese Tätigkeit mein Berufsbild ab, jedoch pflege ich weiterhin meine kaufmännischen Kenntnisse in meiner Freizeit. Da es sich hierbei um eine betriebsbedingte Kündigung handelt, stehe ich Ihnen kurzfristig zur Verfügung.
Gern bin ich auch bereit, für einige Tage meine Fähigkeiten in Ihrem Haus unter Beweis zu stellen.
Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Lebenslauf
Zeugnisse
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Hallo Nani!
Zitat: Ihre Anzeige im Internet
Bewerbung als Bürokauffrau
Das umdrehen. Also:
Bewerbung als Bürokauffrau
Ihre Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit vom <Datum>
Zitat: durch Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite der Agentur für Arbeit bin ich auf die freie Stelle in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Daher lasse ich Ihnen mein Bewerbungsprofil zukommen. Ihre Stelle ist genau die Herausforderung, die ich suche.
durch Ihre Stellenanzeige bin ich auf die freie Stelle als Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Da die Stelle genau die Herausforderung ist, die ich suche, lasse ich Ihnen mein Bewerbungsprofil zukommen.
Zitat: Die Tätigkeit als Sekretärin bereitete mir sehr viel Spaß, eine meiner besonderen Stärken war der Umgang mit Kunden wie auch mit meinen Arbeitskollegen. Als flexible junge Frau bin ich selbstständige Arbeit gewohnt, wie auch die Teamarbeit.
Vorschlag:
Die Tätigkeit als Sekretärin bereitete mir sehr viel Freude. Eine meiner besonderen Stärken ist der Umgang mit Kunden und Arbeitskollegen. Als flexible junge Frau bin ich sowohl selbstständige Arbeit als auch die Arbeit im Team gewohnt. (Sofern es für die Stelle wichtig ist, kannst du noch ein Beispiel für den Umgang mit Kunden anbringen)
Zitat: Bis Mitte Juli war ich als Produktionshelferin bei der XXX in der Glasspritzerei tätig. Da ich selbständig sein wollte, weichte diese Tätigkeit mein Berufsbild ab, jedoch pflege ich weiterhin meine kaufmännischen Kenntnisse in meiner Freizeit. Da es sich hierbei um eine betriebsbedingte Kündigung handelt, stehe ich Ihnen kurzfristig zur Verfügung.
Da das nichts mit der Stelle als Bürokauffrau zu tun hat, würde ich das weglassen. Steht bereits im Lebenslauf.
Schreibe stattdessen:
Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.
Zitat: Gern bin ich auch bereit, für einige Tage meine Fähigkeiten in Ihrem Haus unter Beweis zu stellen.
Klingt komisch. Vielleicht eher:
Gern bin ich auch bereit, im Rahmen eines Praktikums für einige Tage usw.
Viel Erfolg
Rudi
|
Hi Rudi,
vielen vielen Dank erstmal.
Habe mich gleich mal hingesetzen und die Bewerbung überarbeitet.
Fange Ende Juli eine 3-monatige Weiterbildung an. Mit den folgenden kaufmännischen Qualifizierungen:
? Rechnungswesen,
? Auftragsbearbeitung,
? EDV-Anwendungen
Wie kann ich das in meine Bewerbung einbringen?
Danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Nani
|
|
|