Autor |
Nachricht |
Hallo zusammen,
das hier ist meine Bewerbung. Ich bin euch dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bachelor of Sience
Studiengang Wirtschaftsinformatiker
Sehr geehrte Frau xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Wie von Ihnen gewünscht, schicke ich Ihnen heute meine vollständigen Unterlagen.
Nach bestandenem Abitur, absolviere ich seit dem 01.08.08 meinen Zivildienst im AWO-Altenheim xxx und möchte anschließend mein duales Studium bei Ihnen beginnen.
Außerordentlich interessant an Wirtschaftsinformatik ist für mich, dass sie in enger Beziehung zu anderen Disziplinen steht, insbesondere zur Betriebswirtschaftslehre und zur Informatik.
Meine Neigung zum analysierenden Denken ist für den interdisziplinären Charakter der Wirtschaftsinformatik ebenso von Vorteil wie meine systematische Arbeitsweise.
Für meine berufliche Zukunft stelle ich mir eine Tätigkeit vor, in der sich meine verschiedenen Interessen widerspiegeln und ich meine Fähigkeiten mit der größten Effektivität umsetzen kann. Meine guten Englischkenntnisse sind für den internationalen MAHLE Konzern ideal geeignet und runden mein Profil ab. Überdurchschnittliches Engagement und ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sind für mich selbstverständlich, deswegen wäre mir eine reine Ausbildung respektive Studium zu einseitig.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Anlagen
lg ben
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
michselber
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 183
ben89 hat Folgendes geschrieben:
Ausbildung zum Bachelor of Sience - Wirtschaftsinformatiker
Sehr geehrte Frau xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Wie von Ihnen gewünscht, schicke ich Ihnen nun meine vollständigen Unterlagen.
Nach erfolgreich bestandenem Abitur, absolviere ich seit dem 01.08.08 meinen Zivildienst im AWO-Altenheim xxx und möchte anschließend mein duales Studium bei Ihnen beginnen.
Außerordentlich interessant an Wirtschaftsinformatik ist für mich, dass sie in enger Beziehung zu anderen Disziplinen steht, insbesondere zur Betriebswirtschaftslehre und zur Informatik.(Ja und?)
Meine Neigung zum analysierenden Denken ist für den interdisziplinären Charakter der Wirtschaftsinformatik ebenso von Vorteil wie meine systematische Arbeitsweise. (Beispiel, Beweis?)
Für meine berufliche Zukunft stelle ich mir eine Tätigkeit vor, in der sich meine verschiedenen Interessen widerspiegeln und ich meine Fähigkeiten mit der größten Effektivität umsetzen kann. (Ja und?) Meine guten Englischkenntnisse sind für den internationalen MAHLE Konzern ideal geeignet und runden mein Profil ab. Überdurchschnittliches Engagement und ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sind für mich selbstverständlich (Beispiel, Beweis?), deswegen wäre mir eine reine Ausbildung respektive Studium zu einseitig.
Darf ich Sie von meiner fachlichen Eignung und meiner hohen Motivation in einem persönlichen Gespräch ganz überzeugen? Dann würde ich mich über Ihren Terminvorschlag mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Anlagen
|
Bewerbung um einen dualen Studienplatz - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Sehr geehrte Frau xy,
auf Ihrer Internetseite habe ich mit großen Interesse erfahren, dass Sie für das Jahr 2011 noch einen Studienplatz der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik anzubieten haben. Gerne möchte ich mich in Ihrem Unternehmen einbringen und bewerbe mich daher mit diesem Schreiben für den dualen Studienplatz.
Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis begeistert mich an diesem dualen Studium besonders. Ich empfinde es als Herausforderung, dass die Theorie des Studiums direkt in der Praxis des Unternehmens umgesetzt werden kann.
Das Fachgymnasium Wirtschaft auf der Berufsbildenden Schule in xxx habe ich im Jahr 2009 mit einer Durchschnittsnote von xxx erfolgreich abgeschlossen. Dort erhielt ich unter anderem eine wirtschaftliche Grundbildung, die mir bei dem Studium von Vorteil sein kann. Auch während eines zweiwöchigen Schülerbetriebspraktikums und mehreren Ferienjobs konnte ich erste Einblicke in das Tätigkeitsfeld einer kaufmännischen Berufsausbildung gewinnen.
Zurzeit mache ich eine Berufsausbildung zur Bürokauffrau. Ich befinde mich im 3 Lehrjahr und werde voraussichtlich im Sommer 2011 diese Ausbildung, mit dem Abschluss: staatlich anerkannte Bürokauffrau, beenden. Mir übertragene Aufgaben erledige ich stets zuverlässig und zügig, meine Arbeitsweise ist genau, gewissenhaft und pflichtbewusst.
Meine Kollegen und Vorgesetzten schätzen meine hilfsbereite, freundliche und zuvorkommende Art. Ich begegne meinen Mitmenschen offen und wertungsfrei, bin flexibel, teamfähig, belastbar und kritikfähig. Auch habe ich gelernt in Stresssituationen oder unter Termindruck erfolgreich zu arbeiten.
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen zählen meine Zielstrebigkeit, Ausdauer und mein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation. Ein freundliches, gepflegtes und ordentliches Auftreten sehe ich als ebenso selbstverständliche Voraussetzungen wie Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke.
Ich bin Neuem gegenüber aufgeschlossen und stelle mich gerne neuen Herausforderungen, somit bin ich sicher, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten zu können und nach kurzer Zeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
|
|