Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
ausbildung einzelhandelskauffrauFachkraft für Lagerlogistik---> mit ...
Autor Nachricht
Lanzzzy
Gast




Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)
01.04.2009 20:07
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern mal dran gesetzt ein Anschreiben zu formulieren welches man mit ein paar veränderungen an die jeweiligen unternehmen schicken könnte.
Das unten formulierte schreiben bezieht sich auf ein Unternehmen welches zwar Praxisstellen anbietet, aber leider keine konkreten. Mir wurde nur gesagt ich sollte ein Anschreiben formulieren und ihnen mitteilen wo und wann ich eingesetzt werden möchte.

Ich würde mich freuen wenn ihr mein anschreiben bewerten würdet.

MfG




    Bewerbung als Praktikant für das Praxissemester ab September 2009



    Sehr geehrte Frau XXX,

    vielen Dank für Ihre informative Antwort vom 31.03.2009 bezüglich der Praxisstelle bei Ihnen.

    Ich studiere im 4.Semester Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) an der HS XX und bin durch die Karrierebörse im November 2008 an meiner Hochschule auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden.

    Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung an der Fachoberschule in XX bei der Firma XXX sowie der Firma XXX konnte ich erste Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Marketing und Verwaltung sammeln.

    Meine persönlichen Stärken zeichnen sich darin aus, dass ich sehr zuverlässig, engagiert und belastungsfähig bin. In neue Themen- und Aufgabengebiete kann ich mich dank meiner guten Auffassungsgabe schnell und sicher einarbeiten.

    Ich würde mich freuen bei Ihnen im Marketing oder Einkauf mein Praxissemester absolvieren zu können. Gern möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit mit vollem Engagement unterstützen.
    Ich stehe Ihnen von Anfang September 2009 bis Ende Februar 2009 zur Verfügung.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.


    Mit freundlichen Grüßen

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Agar
PostRank 3
PostRank 3


Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge: 13
Zu: Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)
01.04.2009 20:55
Dir fehlt ein Einleitungssatz.
(Nach der Anrede: )
    nach ihrer informativen Antwort am 31.03.2009 lege ich ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen vor, um mich bei Ihnen für eine Praxisstelle ab Anfang September zu bewerben.

(Auch nicht das Gelbe vom Ei, vielleicht fällt jemandem was besseres ein).

Du musst mehr Kommata benutzen:
    Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung an der Fachoberschule in XX, bei der Firma XXX, sowie der Firma XXX, konnte ich erste Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Marketing und Verwaltung sammeln.


Bei deinen Stärken solltest du entweder eines mit Beispielen belegen, oder meinen Lieblinganhang hinzufügen:
..wie es sich immer wieder/oft in meinem sozialen Umfeld/Arbeitskreis zeigt.

Nach "Ich würde mich freuen" wieder ein Komma.

Ansonsten finde ich das Anschreiben eigentlich recht gut, wird sicher was bei rauskommen.
Wink

Agar
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lanzzzy
Gast




Zu: Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)
02.04.2009 11:33
Habe es nun nochmal überarbeitet.
Würde mich freuen wenn jemand noch weitere Hinweise und Verbesserungsvorschläge geben könnte.
MfG



Sehr geehrte Frau XXX,

nach ihrer informativen Antwort am 31.03.2009 lege ich ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen vor, um mich bei Ihnen für eine Praxisstelle ab Anfang September zu bewerben.

Ich studiere im 4.Semester Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) an der HS XX und bin durch die Karrierebörse im November 2008 an meiner Hochschule auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden.

Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung an der Fachoberschule in XXX, bei der
Firma XXX, sowie der Firma XXX konnte ich erste Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Marketing und Verwaltung sammeln.

Meine persönlichen Stärken zeichnen sich darin aus, dass ich sehr zuverlässig, engagiert und belastungsfähig bin. In neue Themen- und Aufgabengebiete kann ich mich dank meiner guten Auffassungsgabe schnell und sicher einarbeiten.

Ich würde mich freuen, bei Ihnen im Marketing oder Einkauf mein Praxissemester absolvieren zu können. Gern möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit mit vollem Engagement unterstützen.
Ich stehe Ihnen von Anfang September 2009 bis Ende Februar 2009 zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Rainer
Gast




Zu: Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)
02.04.2009 13:21
Was mir bei Ihrer Bewerbung noch aufgefallen ist, wäre

a) Nutzen Sie die Höflichkeitsform ("Ihr", "Sie" usw. wird großgeschrieben)

b) "würde", "dürfte" oder auch "könnte" haben in einem Anschreiben nichts zu suchen. Warum "würde es Sie denn freuen"? Es "freut Sie doch"!

c) Hantieren Sie weiterhin nicht soviel mit Firmennamen. Das steht alles schon im Lebenslauf. Durch das Weglassen der Firmennamen werden die Sätze auch nicht so sehr geschachtelt und es wird "lesbarer"

d) Wichtige Informationen, wie die Dauer des Praktikums, gehören in den Betreff.

-Rainer-
Lanzzzy
Gast




Zu: Bewerbung für ein Praxissemester (BWL)
06.04.2009 19:50
Hab mein Anschreiben nun nochmals geändert.
Gibt es noch etwas zu verbessern oder könnte man das im Großen und Ganzen so lassen?




Bewerbung als Praktikant für das Praxissemester von September 2009 bis Februar 2010


Sehr geehrte Frau XXX,

nach Ihrer informativen Antwort am 31.03.2009 lege ich Ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen vor, um mich bei Ihnen für eine Praxisstelle ab Anfang September zu bewerben.

Ich studiere im 4.Semester Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) an der HS XXX und bin durch die Karrierebörse im November 2008 an meiner Hochschule auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden.

Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung an der Fachoberschule in XXX konnte ich erste Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Marketing und Verwaltung sammeln.

Meine persönlichen Stärken zeichnen sich darin aus, dass ich sehr zuverlässig, engagiert und belastungsfähig bin. In neue Themen- und Aufgabengebiete kann ich mich dank meiner guten Auffassungsgabe schnell und sicher einarbeiten.

Ich würde mich freuen, bei Ihnen im Marketing oder Einkauf mein Praxissemester absolvieren zu können. Gern möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit mit vollem Engagement unterstützen.
Ich stehe Ihnen von Anfang September 2009 bis Ende Februar 2009 zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.


Mit freundlichen Grüßen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
ausbildung einzelhandelskauffrauFachkraft für Lagerlogistik---> mit ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 22:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 17:26
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 16:00