| Autor | Nachricht | 
  
  	| 
	 	    
		        
			        TraXX0r
			        PostRank 1
  
 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2009
 Beiträge: 1
 
 
	        	
		        
		            Hi, wär nett wenn ihr mal drüberschauen könntet.
Ist folgendes Motivationschreiben geeignet für eine schriftliche Bewerbung bzw. als Anhang an eine Onlinebewerbung oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
 
 Bewerbung um ein Praktikum
 
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz in der Zeit vom 20.07.09 bis 13.11.09.
 Dieses Industriepraktikum in der vorlesungsfreien Zeit am Ende des zweiten Semesters ist fester Bestandteil meines Studiengangs „Computergestützte Ingenieurwissenschaften“ an der Leibniz Universität Hannover. Siehe dazu auch das Schreiben der Studiengangskoordination in der Anlage.
 
 Als international erfolgreiches Unternehmen ist mir die Muster GmbH dabei als idealer Partner ins Auge gesprungen und die ausgeschriebene Stelle als „Praktikant Simulation elektronischer LKW-Bremssysteme“ passt dabei sehr gut in das von mir gewünschte Praktikumsprofil.
 
 Ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte. Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld des Berechnungs- und Simulationsingenieurs, die mich in meiner späteren Berufswahl bestärken.
 
 Gerne stelle ich mich Ihnen auch persönlich vor und freue mich, wenn Sie Zeit für ein Gespräch finden.
 
 
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 
 
 
 Max Mustermann
 
 
 
 Zum Lebenslauf vor allem folgende Fragen:
 Ist das mit dem voraussichtlichen Abschluss so ok?
 Bei den Fremdsprachenkenntnissen mehr Details angeben? z.b. "10 Jahre (Schul-)Englisch"
 Hiwi-job im Block Studium erwähnen?
 
 
 Lebenslauf
 
 
 Persönliche Daten
 
 Name:
 
 Anschrift:
 
 Telefon:
 
 E-Mail:
 
 Geburtsdatum:
 
 Geburtsort:
 
 
 Schulische Ausbildung
 
 1995 – 1999		Grundschule XXX
 1999 – 2001		OS XXX
 2001 – 2008		XXX Gymnasium XXX, Abschluss: Abitur (Abinote)
 
 
 Studium
 
 Seit 2008		B. Sc. Computergestützte Ingenieurwissenschaften an der
 Leibniz Universität Hannover (voraussichtlicher Abschluss 2013: 			M. Sc. 	Computergestützte Ingenieurwissenschaften)
 
 
 Sprachkenntnisse
 
 Englisch
 Latein
 Französisch
 
 
 Sonstiges
 
 Seit 2007		Jugendwart des Schachverein XXX
 Seit 2008		Ehrenamtlicher Trainer des Schachverein XXX
 Seit April 2009		Hiwi am Institut für Baumechanik und numerische Mechanik
 
 PS: Textformatierung beim Lebenslauf im Orginal etwas schöner als hier dargestellt
   | 
  
											| Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - | 
  
  	| 
	 	    
		        
			        nickname
			        PostRank 8
  
 
 Anmeldungsdatum: 02.04.2009
 Beiträge: 403
 
 
	        	
		        
		            Hi TraXX0r,
 wo ist denn das Motivationsschreiben??
 Was ich hier sehe ist nur eine Anschreiben und einen Lebenslauf!
 
 Ein Motivationsschreiben kommt nach dem Anschreiben und dem Lebenslauf und ist nicht an eine bestimmte
 Form gebunden. Es dient nur der Ergänzung, um sich noch etwas mehr hervor zu heben.
 
 Datum im Anschreiben nicht vergessen!
 
 
 
	Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
 hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz
 Fast schon keine Chance mehr eine Praktikumsstelle zu bekommen. Bitte nach Ansprechpartner erkundigen.
 Wie bist du auf das Unternehmen aufmerksam geweorden??
 
 
 
	Zitat: Dieses Industriepraktikum in der vorlesungsfreien Zeit am Ende des zweiten Semesters ist fester Bestandteil meines Studiengangs „Computergestützte Ingenieurwissenschaften“ an der Leibniz Universität Hannover.  Klingt so nach "ich muss das machen, weil ich sonst keinen Schein bekomme". Das solltest du nicht so hervorheben.
 
 
 
	Zitat: Siehe dazu auch das Schreiben der Studiengangskoordination in der Anlage.  Ich glaube, dass du nicht der erste Praktikant dort sein wirst. Bitte weise den Leser nicht daraufhin, wo er was findet!
 
 
 
	Zu unpersönlich der Teil mit "mir die". Das klingt so, als ob du denen ein Geschäft anbieten möchtest. Bitte anders formulieren.Zitat: Als international erfolgreiches Unternehmen ist mir die Muster GmbH dabei als idealer Partner ins Auge gesprungen 
 
 
	Die warten nicht auf DICH.Zitat: die ausgeschriebene Stelle als „Praktikant Simulation elektronischer LKW-Bremssysteme“ passt dabei sehr gut in das von mir gewünschte Praktikumsprofil.   "Da sind wir aber forh, dass wir in sein Profil passen". Nicht böse sein aber so hört es sich für mich an. 
 
 
	Für 4 Monate finde ich das ganz schön viel. Ich glaube nicht, dass du an Entwicklungsprozessen arbeiten und teilnehmen wirst. Im Jahrespraktikum vllt und wenn du schon dein Vordiplom in der Hand hättest.Zitat: Ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte.  
 
 
	Bist du dir sicher, dass die diesen Bereich auch anbieten?? Oer findet das vllt. in einer anderen Filiale statt??Zitat: Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld des Berechnungs- und Simulationsingenieurs, die mich in meiner späteren Berufswahl bestärken.  
 
 
	Zitat:  ...wenn Sie Zeit für ein Gespräch finden Würde ich nicht schreiben. Besser etwas mit Motivation und/oder Fähikeiten/Kentnisse formulieren.
 
 
 Zum Lebenslauf:
 
 
 
	Zitat: Englisch
Latein
 Französisch
 wie sind denn deine Kentnisse?? Verhandlungsicher, gute Kenntnisse oder Grundkenntnisse??
 
 
 
	klingt so nach slang. Würde ich vllt ein anderes Wort einsetzenZitat: HIWI 
 gruß nickname
 | 
  
  
  	| 
	 	    
		    
	        	
		        
		            Vielen Dank für die ausführliche Kritik, nickname   Man merkt wohl doch, dass dies meine erste richtige Bewerbung ist
   Werd ich gleich mal alles überarbeiten.
 | 
  
  
    |  |