Autor |
Nachricht |
hey leute....
wäre toll wenn ihr mir sagen könntet was ihr von meiner bewerbung haltet!!! ich hab auch eine DRITTE SEITE entworfen.....
Bewerbung:
Stadt xx xy, 05.Mai 2009
Mustertstr.
Musterhausen
Linda xy
Zur xy
Musterhausen
06……..
Bewerbung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die Jobbörse der Arbeitsagentur und ein Telefonat mit einem Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass sie einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit vergeben. Deshalb möchte ich mich Ihnen als engagierte und interessierte Bewerberin vorstellen.
Ich habe das xy- Gymnasium xy im März 2008 mit dem Abitur abgeschlossen. Anschließend habe ich ein Semester im Studiengang Umwelt- und Geowissenschaften an der Universität xy verbracht und befinde mich zurzeit im kaufmännischen Praktikum bei der Sektkellerei xy .
Kundenorientierung verknüpft mit Marketingaspekten sowie kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, bündeln meine Interessengebiete in diesem Beruf und bestärken mich in meinem Wunsch diese Tätigkeit auszuüben. Dem Kunden die Region mit all ihren Vorzügen zu präsentieren und mit verschiedenen organisatorischen Aufgaben zu reibungslosen Abläufen beizutragen ist genau das, was ich machen möchte.
Weitere Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne bei einem Vorstellungsgespräch und freue mich über eine Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
Lind…….
Anlagen
und hier die dritte seite:
Ich bin sehr belastbar, kann sowohl mir gestellte Aufgaben selbstständig erledigen, als auch im Team arbeiten, was ich meinen Nebentätigkeiten im Servicebereich der Gastronomie und in einem Lebensmittelmarkt verdanke.
Durch meine Leidenschaft zum musizieren und zur Literatur, fördere ich meine Kreativität immer weiter und würde diese gerne auch im Beruf der Kauffrau für Tourismus und Freizeit unter Beweis stellen und mit originellen Einfällen zu einem guten Gelingen verschiedenster Aufgaben beitragen.
Da ich aufgrund meines offenen Wesens sehr kontaktfreudig bin, mag ich es sehr gern mit anderen Menschen zu arbeiten und immer wieder neue Personen während meiner Arbeit kennenzulernen.
Mit den gängigen Computerprogrammen bin ich vertraut und auch meine Kenntnisse der englischen Sprache sind bei dieser Ausbildung von Vorteil.
Gerne wäre ich auch bereit meine Französischkenntnis in einem Aufbaukurs aufzufrischen, oder eine mir bisher fremde Sprache zu erlernen.
05. Mai 2009,xy
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Schnorps
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 186
Hey Lindalu,
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die Jobbörse der Arbeitsagentur und ein Telefonat mit einem Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass sie einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit vergeben. Deshalb möchte ich mich Ihnen als engagierte und interessierte Bewerberin vorstellen.
Den Einleitungssatz finde ich schon ganz gut. Aber was soll denn die allgemeine Anrede. Wenn du schon mit einem Mitarbeiter telefoniert hast, hast du doch dabei sicherlich auch erfahren, wer dein Ansprechpartner ist. Weiterhin möchtest du dich doch nicht bewerben. Du bewirbst dich um die Ausbildung.
In den Betreff kannst du die Ausbildung auch noch mitaufnehmen. Auf den ersten Blick habe ich angenommen, dass es sich um eine Vollzeitstelle dreht.
Daher: Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Zitat: Kundenorientierung verknüpft mit Marketingaspekten sowie kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, bündeln meine Interessengebiete in diesem Beruf und bestärken mich in meinem Wunsch diese Tätigkeit auszuüben. Dem Kunden die Region mit all ihren Vorzügen zu präsentieren und mit verschiedenen organisatorischen Aufgaben zu reibungslosen Abläufen beizutragen ist genau das, was ich machen möchte.
Wenn ich mir diesen Absatz durchlese, dann würde ich annehmen, dass du dich in der Sektkellerei bewirbst und nicht für das Berufsbild "Kauffrau für Tourismus und Freizeit". Versuche mehr den Bezug zwischen den Eigenschaften und der Ausbildung herzustellen!
Die Dritte Seite halte ich in dieser Form für überflüssig. Versuche lieber wichtige Eigenschaften, die du aktuell dort aufführst (EDV-Kenntnisse, Kreativität / Marketing, Belastbarkeit, Kundenberatung usw.) in das Anschreiben zu integrieren.
Wie sieht es denn eigentlich bei dir mit Fremdsprachenkenntnissen aus? Die sind doch neben den EDV-Kenntnissen sicher auch wichtig.
Und warst du schon in fernen Ländern unterwegs?
Schnorps
|
achja sorry hier noch eine antwort auf eine deiner fragen......ich habe leider keinen konkreten ansprechpartner genannt bekommen weil die bewerbung an die stadt selber geht und mir weder am telefon noch in der anzeige ein ansprechpartner bekannt gegeben wurde...ich sprach erst mit ner sekretär die hat mich verbunden und die frau meldete sich nur mit ja.....leider hab ich es dann versäumt den namen zu erfragen:-)
|
ui die erste antwort gar nicht gesendet ich depp.....
vielen dank für die tipps....
hat mir geholfen!!!
fremdsprachenkenntnisse sind in der dritten seite aufgeführt und meine bereitschaft weitere sprachen zu erlernen..........
ein längerer aufenthalt in spanien war dabei ....da hab ich aber nicht wirklich spanisch gelernt;-)
|
nickname
PostRank 8

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 403
Hi Gast,
Zitat: fremdsprachenkenntnisse sind in der dritten seite aufgeführt und meine bereitschaft weitere sprachen zu erlernen..........
ein längerer aufenthalt in spanien war dabei ....da hab ich aber nicht wirklich spanisch gelernt;-)
und das gehört ebenfalls in dein Anschreiben!
Und bitte die Tipps von @Schnorps beachten!
gruß nickname
|
vielen dank für eure hilfe....
|
|