Gast
Ausbildung zur Augenoptikerin
20.08.2009 11:10
20.08.2009 11:10
Ich habe eine Bewerbung geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob alles gut ist, so wie ich es geschrieben habe. Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Verbesserungsvorschläge machen könntet.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Augenoptikerin zum Ausbildungsjahr 20xx
Unser Gespräch vom xx.xx.20xx
Sehr geehrter Herr xyz,
bei unserem Gespräch am xx.xx.20xx erzählten Sie mir, dass Sie voraussichtlich zum Sommer 20xx einen Auszubildenden einstellen werden. Ich möchte mich bei ihnen um diese Stelle bewerben und schicke Ihnen wie besprochen die Bewerbungsunterlagen.
Im April 20xx habe ich ein Schulpraktikum beim Optiker gemacht. Seitdem steht für mich fest, dass ich Augenoptikerin werden möchte. Mir gefällt die Vielfältigkeit an diesem Beruf besonders gut. Auch wenn ich im Rahmen des Praktikums nur wenig Erfahrung im Umgang mit Kunden sammeln konnte, bin ich mir sicher, dass mir dies genauso viel Freude bereiten wird, wie die Arbeit in der Werkstatt.
In der Schule liegen mir die Fächer Mathematik, Physik und die Fremdsprachen Englisch und Spanisch sehr gut. Während meiner gesamten Schulzeit hatte ich viel Spaß an dem Fach Kunst, worin ich sogar eine Auszeichnung der Stadt xyz erhielt, dies spricht für meine Kreativität. Außerdem konnte ich in der Schule Grundkenntnisse in Informatik sammeln.
Nach meiner Ausbildung habe ich den Wunsch, Augenoptik zu studieren. An der Fachhochschule xyz habe ich mir am Fachhochschultag bereits eine Vorlesung anhören können. Diese fand ich sehr interessant und informativ.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und zum Probearbeiten freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Augenoptikerin zum Ausbildungsjahr 20xx
Unser Gespräch vom xx.xx.20xx
Sehr geehrter Herr xyz,
bei unserem Gespräch am xx.xx.20xx erzählten Sie mir, dass Sie voraussichtlich zum Sommer 20xx einen Auszubildenden einstellen werden. Ich möchte mich bei ihnen um diese Stelle bewerben und schicke Ihnen wie besprochen die Bewerbungsunterlagen.
Im April 20xx habe ich ein Schulpraktikum beim Optiker gemacht. Seitdem steht für mich fest, dass ich Augenoptikerin werden möchte. Mir gefällt die Vielfältigkeit an diesem Beruf besonders gut. Auch wenn ich im Rahmen des Praktikums nur wenig Erfahrung im Umgang mit Kunden sammeln konnte, bin ich mir sicher, dass mir dies genauso viel Freude bereiten wird, wie die Arbeit in der Werkstatt.
In der Schule liegen mir die Fächer Mathematik, Physik und die Fremdsprachen Englisch und Spanisch sehr gut. Während meiner gesamten Schulzeit hatte ich viel Spaß an dem Fach Kunst, worin ich sogar eine Auszeichnung der Stadt xyz erhielt, dies spricht für meine Kreativität. Außerdem konnte ich in der Schule Grundkenntnisse in Informatik sammeln.
Nach meiner Ausbildung habe ich den Wunsch, Augenoptik zu studieren. An der Fachhochschule xyz habe ich mir am Fachhochschultag bereits eine Vorlesung anhören können. Diese fand ich sehr interessant und informativ.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und zum Probearbeiten freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen













