| Autor |
Nachricht |
hallo
ich benötige hilfe um meien bewrbungsanschreben
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur medizinische Fachangestellten
Sehr geehrte Frau XXX,
in dem Internetportal der Agentur für Arbeit entdeckte ich Ihr Lehrstellenangebot zur medizinischen Fachangestellte, welches zum 01.08.2010 ausgeschrieben ist.
Mit großem Interesse bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle bei Ihnen.
Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der XXX in XXX und werde voraussichtlich im Juni 2010 die Schule mit dem mittleren Schulabschluss beenden.
Die Arbeit im medizinische Bereich interessiert mich sehr. Auch der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Freude. Zuverlässigkeit und Flexibilität können Sie bei mir voraussetzen, genauso wie das ich während meiner Ausbildung alle Arbeiten fleißig, gewissenhaft und verantwotungsvoll übernehmen und erledigen werde. Meine Auffassungsgabe ist gut, sodass mir das lösen neuer Aufgaben leicht fällt und ich mich innerhalb kurzer Zeit in neue Aufgabengebiete selbstständig einarbeiten kann. Außerdem bin ich kontaktfreudig, hilfsbereit und kann sehr gut mit Menschen umgehen. Während eines dreiwöchigen Praktikums im Rheumazentrum Ruhrgebiet habe ich bereits einen Einblick in die Arbeit eines Medizinischen Berufs gewonnen. Besonders daran gefallen hat mir, dass ich in einem Team arbeiten und kranke Menschen helfen konnte.
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Achte bitte darauf, für dein Thema einen aussagekräftigen Titel zu formulieren. 90% der Leute hier brauchen Hilfe bei der Bewerbung. Ich habe deinen Thementitel jetzt etwas konkretisiert.
Zu deinem Anschreiben:
Die Stellenausschreibung formulierst du besser als Zusatz zu deinem Betreff. Beispiele, wie du das machst, findest du in der Rubrik Anschreiben. Für wann du dich bewirbst kannst du auch gleich in den Betreff aufnehmen. Deinen Einleitungssatz solltest du dann etwas interessanter und vor allem idividueller formulieren. Das du dich bewirbst, weil du Interesse hast, ist klar (sonst würdest du dich ja nicht bewerben). Eventuell gibt es ja 2,3 Punkte aus der Stellenanzeie oder von dem Unternehmen, die dir besonders positiv aufgefallen sind?
Zitat: Die Arbeit im medizinische Bereich interessiert mich sehr.
Achte auf deine Rechtschreibung! Es lautet "Die Arbeit im medizinischen Bereich". Was interessiert dich daran eigentlich genau? Kannst du ein Beispiel anführen?
Zitat: Auch der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Freude. Zuverlässigkeit und Flexibilität können Sie bei mir voraussetzen, genauso wie das ich während meiner Ausbildung alle Arbeiten fleißig, gewissenhaft und verantwotungsvoll übernehmen und erledigen werde. Meine Auffassungsgabe ist gut, sodass mir das lösen neuer Aufgaben leicht fällt und ich mich innerhalb kurzer Zeit in neue Aufgabengebiete selbstständig einarbeiten kann. Außerdem bin ich kontaktfreudig, hilfsbereit und kann sehr gut mit Menschen umgehen.
Eigenschaften musst du immer mit Beispielen anhand deiner Person belegen. Das sind sonst nur leere Floskeln!
Zitat: Während eines dreiwöchigen Praktikums im Rheumazentrum Ruhrgebiet habe ich bereits einen Einblick in die Arbeit eines Medizinischen Berufs gewonnen.
Das ist doch mal was interessantes! Warum kommt das erst so spät? Darauf kannst du noch etwas detaillierter eingehen, also beschreibe was du dort alles so gemacht hast.
Der Abschlusssatz mit der Grußformel fehlt dann auch noch.
Gruß
Rudi
|
|
|