| Autor |
Nachricht |
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihr Unternehmen bin ich durch eine persönliche Empfehlung von Frau Mustermann, die mir vieles über Produktion und Maschinenführung bei ( Firma) spezifiziert und mein Interesse an Ihrer Firma geweckt hat, aufmerksam geworden.
Glaube in dem Satz stimmt was nicht , bitte helft mir.
Danke
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Die Frau hat dir viel über Produktion und Maschinenführung spezifiziert? Was meinst du mit "spezifiziert"?
|
Wie die Produktion und die Maschienen laufen, wie das alles zusammen funktioniert.
|
Sehr geehrter Herr ?,
durch Frau Mustermann habe ich viel vom Ablauf der Produktion sowie über die Funktionsweise der einzelnen Machinen in Ihrem Unternehmen erfahren. Weiterhin hat Sie mich davon in Kenntniss gesetzt, dass Sie ??? anbieten.
Besser?
|
Tilo
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Bautzen
Hallo Bexx,
in der Print-Werbung wird der erste Satz immer als eine Schlagzeile heraus gegeben. Denn er soll sehr neugierig machen, auf den folgenden Text.
Du kennst das ja selber: In Zeitungen, Zeitschriften oder auch im Internet stößt du ständig auf Schlagzeilen. Und wenn diese paar Worte sofort dein Interesse wecken, dann kannst du erstmal nicht umhin, dir die weiteren Zeilen durchzulesen. Und das ist der Sinn und Zweck einer Schlagzeile.
Weil dein Bewerbungsschreiben auch Print-Werbung ist, nämlich schriftliche Werbung für deine Person mit allen deinen Qualifikationen, Fähigkeiten und Stärken, solltest du auch eine entsprechende "Schlagzeile" als ersten Satz formulieren.
Natürlich ist die "Schlagzeile" in einem Bewerbungsschreiben alles andere, als die in der Bild-Zeitung. Aber du kannst damit auch das ganze Interesse des Personalers sofort gewinnen, wenn du gleich "mit der Tür ins Haus fällst".
Nimm dir deshalb gleich eine Anforderung aus dem Stellenangebot vor und schreibe im ersten Satz, mit welcher deiner Qualifikationen, Fähigkeiten oder Stärken du diese erfüllen wirst. Dann hast du garantiert die sofortige Aufmerksamkeit des Personalers erreicht!
Wenn du allerdings in die Fußstapfen deiner hundert Konkurrenten trittst und in etwa schreibst:
Mit großem Interesse habe ich das Stellenangebot in [da und dort] gelesen und möchte mich deshalb hiermit gern bewerben...", dann wird der Personaler dein Anschreiben - wenn überhaupt - nur noch querlesen. Denn der arme Mann oder die arme Frau wird von solchen Standardsätzen tagtäglich unzumutbar berieselt. Irgendwann entscheidet er sich nur noch für das Los, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Somit solltest du auch deinen Einleitungssatz schnell vergessen und gleich auf das Wesentliche und Entscheidende eingehen: die Anforderungen und Aufgaben an deinen neuen Job.
Bewirb dich erfolgreich!
Tilo
|
|
|