Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Erfahrene PharmareferentinAnschreiben für Stelle als Krankenpfleger -bitte ...
Autor Nachricht
Flancus
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3
Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen
02.04.2010 19:28
Hallo, könnt ihr mal drüber schauen ob ihr Fehler findet oder evtl. noch den einen oder anderen Formulierungstipp habt. Ich bedanke mich schon mal im voraus Very Happy

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Ausbildung absolviere ich zurzeit in der xxx in Bad Harzburg, die am 31.07.20010 erfolgreich beendet ist.

Aufgrund meiner einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer und meiner jetzigen dreijährigen Ausbildung zum examinierten Altenpflege habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Altenpflege erworben und möchte sie gerne in Ihrem Haus zur Verfügung stellen und vertiefen.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildung gehörten zum Beispiel die Grundpflege bei Rüstigen sowie auch bei Bettlägerigen Bewohnern aller Pflegestufen, Beschäftigung, Prophylaxen und der Umgang mit PEG - Sonden.

Auch an Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert und habe schon mehreren Fort- und Weiterbildungen teilgenommen unter anderem das Basisseminar Basale Stimulation in der Pflege und die Fortbildung Expertenstandard Schmerzprophylaxe.

Aufgeschlossen und mit großem Tatendrang freue ich mich auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufspektrums bei Ihnen erwarten

Meine besondere Stärke ist es mit Demenzerkrankten Menschen umzugehen.

Geringe Fehlzeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Empathie sind einige meiner positiven Eigenschaften.


Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen



Habs mal etwas konkreter gemacht über Kritik wäre ich sehr erfreut Smile

Bewerbung als Examinierter Altenpfleger ab dem 01.08.2010



Sehr geehrte Frau xxx,

meine Ausbildung absolviere ich zurzeit in der Seniorenresidenz xxx in Bad Harzburg, die ich am 31.07.20010 erfolgreich beendet werde.

Ihr Haus ist mir unter anderem auch durch die positive Bewertung der MDK – Prüfung bei Pflegelotse.de aufgefallen und

Aufgrund meiner einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer und meiner jetzigen dreijährigen Ausbildung zum examinierten Altenpfleger habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Altenpflege erworben und erfülle damit die besten Voraus-setzungen nach kurzer Einführungsphase bei Ihnen eigenständig arbeiten zu können.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildung gehörten zum Beispiel die Grundpflege bei rüstigen und Bettlägerigen Bewohnern, Tagesgestaltung, Prophylaxen, der Umgang mit PEG – Sonden, richten und anreichen von Medikamenten sowie das selbständige führen und betreuen von Demenzerkrankten Bewohnern.

Auch an Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert und habe schon, im Rahmen meiner Ausbildung, an mehreren Fort- und Weiterbildungen teilgenommen unter anderem das Basisseminar Basale Stimulation in der Pflege und die Fortbildung Expertenstandard Schmerzprophylaxe.


Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Empathie sind einige meiner positiven Eigenschaften.

Aufgeschlossen und mit großem Tatendrang freue ich mich auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufspektrums bei Ihnen erwarten

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Ramba
Gast




Bewerbungsanschreiben Altenpfleger
03.04.2010 10:58
Hier fehlt ein richtiger Einleitungssatz, in dem du schreibst, wie du auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist, d.h. woher du weißt, das dort derzeit nach Arbeitskräften gesucht wird.

Anschließend solltest du noch einen Satz dazu schreiben, worin du kurz aufführst, warum du der richtige Bewerber für die Stelle bist. Dadurch wird beim Leser die Lust geweckt, auch deinen weiteren Text zu lesen.

Achte auch darauf, nicht einfach ein paar Skills und deine bisherigen Einsatzgebiete aufzuschreiben. Du musst den daraus folgenden Nutzen für das Unternehmen hervorheben! Also zum Beispiel könntest du schreiben: Zu meinen Aufgaben in der Ausbildung gehörten.... Die dort gesammelten Erfahrungen werden bei Ihnen in bei ... nützlich sein.
Du musst den Rückschluss also selbst führen, und nicht dem Unternehmen überlassen. Das gilt dann auch für deine Fortbildungen. Welchen Gewinn bringen deine Fortbildungen für das Unternehmen?
Gast





Zu: Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen
03.04.2010 11:57
OK ich habe es jetzt nochmal geändert, das ist eine intiative Bewerbung geht das so oder muss ich noch mehr ändern ?


Bewerbung als Examinierter Altenpfleger ab dem 01.08.2010



Sehr geehrte Frau xxx,

meine Ausbildung absolviere ich zurzeit in der xxx in Bad Harzburg, die ich am 31.07.20010 erfolgreich beendet werde.

Ihr Haus ist mir unter anderem auch durch die positive Bewertung der MDK – Prüfung bei Pflegelotse.de aufgefallen, aufgrund dieser positiven Bewertung und weil mir Qualität wichtig ist sowie das Wohlergehen der mir anvertrauten Bewohner könnte ich mir sehr gut vorstellen dass sich meine ethische und Moralische Vorstellung mit Ihrem Pflegeleitbild deckt.

Aufgrund meiner einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer und meiner jetzigen dreijährigen Ausbildung zum examinierten Altenpfleger habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Altenpflege erworben und erfülle damit die besten Voraus-setzungen nach kurzer Einführungsphase bei Ihnen eigenständig arbeiten zu können.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildung gehörten zum Beispiel die Grundpflege bei mobilen und bettlägerigen Bewohnern, Tagesgestaltung, Prophylaxen, der Umgang mit PEG – Sonden, richten und verabreichen von Medikamenten sowie das selbständige führen und betreuen von demenzerkrankten Bewohnern.

Auch an Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert und habe schon, im Rahmen meiner Ausbildung, an mehreren Fort- und Weiterbildungen teilgenommen, unter anderem das Basisseminar Basale Stimulation in der Pflege und die Fortbildung Expertenstandard Schmerzprophylaxe.

Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Empathie sind einige meiner positiven Eigenschaften.

Aufgeschlossen und mit großem Tatendrang freue ich mich auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums bei Ihnen erwarten.

Es ist mein erklärtes Ziel, Ihr Haus mit meinen Qualifikationen und Fähigkeiten zum weiteren Erfolg zu verhelfen. Bitte rufen Sie mich deshalb unter meiner Handy-Nr. (0160) xxx oder Festnetz-Nr. (05322) xxx an, um ein erstes persönliches Gespräch zu vereinbaren.


Mit freundlichen Grüßen
xd13
Gast




Zu: Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen
03.04.2010 20:12
Wie dein Vorredner schon richtig sagte, es fehlt eine firmenbezogene Einleitung.

Den derzeitigen Abschlusssatz mit der Aufforderung, einen Termin zu vereinbaren, finde ich persönlich penetrant und aufdringlich. Den vorhergehenden Satz "Es ist mein erklärtes Ziel ..." finde ich dagegen gut Very Happy
Tilo
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Bautzen
Zu: Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen
03.04.2010 23:21
Hallo Flancus,

meine Vorredner haben bereits sehr vieles ganz richtig kommentiert. Deshalb will ich dir nur noch diesen kleinen Tipp geben, wie du ganz auf den Erfolg und Nutzen der Altenpflege-Einrichtung formulieren könntest (und solltest):

Mit meinen umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen aus meiner dreijährigen Ausbildung zum examinierten Altenpfleger bin ich in der Lage, die Grundpflege Ihrer mobilen und bettlägerigen Bewohner in vollem Umfang zu übernehmen. Dazu gehören auch die Tagesgestaltung, Prophylaxen, der Umgang mit PEG–Sonden, die Medikamenten-Verabreichung und die Betreuung Ihrer demenzerkrankten Bewohner - stets zum Wohl aller Ihrer Pflegebedürftigen.

Und noch ein Tipp:
Schreibe niemals im Konjunktiv! Verzichte also auf "könnte", "hätte", "würde", "täte"!
Entweder du kannst was oder du willst was oder du hast was. Dann schreibe es auch so. Alles andere sind total veraltete Höflichkeitsfloskeln, die heute das ganze Gegenteil von Selbstbewusstsein ausstrahlen.

... könnte ich mir sehr gut vorstellen ...

Kannst du es dir sehr gut vorstellen oder nicht? Jeder fragt sich immer bei "könnte": unter welchen Umständen, unter welchen Voraussetzungen?

Schreibe also: "Ich kann mir sehr gut vorstellen..."
Oder noch besser: "Ich bin davon überzeugt..."

Viel Erfolg mit deiner Bewerbung!

Tilo
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flancus
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3
Zu: Bewerbungsanschreiben für Altenpfleger, bitte mal überprüfen
04.04.2010 10:00
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken die mir bisher geholfen haben, DANKE Very Happy

Das Haus sucht keine neuen Mitarbeiter im Moment, deshalb kann ich mich nicht auf eine Zeitung oder so beziehen.

Ich habe die beiden ersten Sätze jetzt gedreht und auch die anregung wegen "könnte" habe ich miteinfliessen lassen.

Sehr geehrte Frau xxx,

Ihr Haus ist mir unter anderem auch durch die positive Bewertung der MDK – Prüfung bei Pflegelotse.de aufgefallen, aufgrund dieser positiven Bewertung und weil mir Qualität wichtig ist sowie das Wohlergehen der mir anvertrauten Bewohner bin ich überzeugt davon dass sich meine ethische und Moralische Vorstellung mit Ihrem Pflegeleitbild deckt.

Meine Ausbildung absolviere ich zurzeit in der xxx in Bad Harzburg, die ich am 31.07.20010 erfolgreich beendet werde.


Wegen dem Schlusssatz schaut bitte nochmal drauf ob das so jetzt besser ist.


Es ist mein erklärtes Ziel, Ihr Haus mit meinen Qualifikationen und Fähigkeiten zum weiteren Erfolg zu verhelfen und freue mich auf ein persönliches Gespräch.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Erfahrene PharmareferentinAnschreiben für Stelle als Krankenpfleger -bitte ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung mobile Pflege. Bitte um Korrektur und Tipps Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 06.11.2024 00:09
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 16:26