Hilfe für meine firmeninterne Bewerb. Abwesenheitsvertretung

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Nach Umschulung zum IndustriekaufmannKurzfristiger Einsteig möglich
Autor Nachricht
Gast? Kerstin für Euch
Gast




Hilfe für meine firmeninterne Bewerb. Abwesenheitsvertretung
28.05.2010 21:20
Hallo,
ich habe mit Interesse viele Beiträge in diesem Forum gelesen und möchte vorweg einfach mal ein Lob aussprechen für das gesamte Forum!!

Nun zu meinem Anliegen.
Ich bin seit 21 Jahren in ein und der selben Fa. tätig und möchte mich jetzt auf eine Abwesenheitsvertretung (Stellenausschreibung) bewerben.
Vorausschicken möchte ich, ich BIN Sekretärin bereits und bewerbe mich hier auf eine Abwesenheitsvertretung für die Position "Bürokraft des Betriebsrates" - befristet auf 6 Monate

Mir stellt sich die Frage: Muß ich eine "richtige" Bewerbung schreiben oder langt auch (und jetzt kommt mein Vorschlag) - dies:

Sehr geehrte Frau ...,
mit Interesse habe ich im Intranet von der Ausschreibung der Position "Bürokraft des Betriebsrates" gelesen.

Ich möchte mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle bewerben.

In der (Firmenname) GmbH & Co KG bin ich seit über 20 Jahren tätig und arbeite als Sekretärin in der EDV-Abteilung seit 1998.

(Hier stellt sich mir die Frage, MUSS ich erwähnen, dass ich als ausübende Sekretärin den Aufgaben einer Bürokraft entspreche - ja sogar bereit und fähig bin, weit mehr zu leisten?? Oder kann ich die Bewerbung mit den folgenden Worten schließen???)

Gerne bin ich bereit meine derzeitige Arbeitszeit von 24 Std./Woche auf 30 Stunden/Woche zu erhöhen.

Ich würde mich sehr freuen, dem Betriebsrat mit.....(und hier würde ich gerne meine herausragenden Fähigkeiten einbauen...aber nicht übertrieben!!! Falls da jemand einen Vorschlag hat....???!!)..... zu unterstützen....

Freundliche Grüße



(Name)



Ich würde mich sehr sehr sehr freuen, wenn mir hier jemand unter die "Arme" greifen könnte... meine letzte Bewerbung ist 21 Jahre her und seitdem habe ich leider auch nichts mehr damit zu tun (Dank Personalabteilung im Haus!!!).

Bis Montag MUSS das Ding fertig sein und ich tu' mich echt schwer.... ich bin gespannt und sage schon im Voraus: vielen, vielen herzlichen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrechen.
(Mir liegt sehr viel an dieser Aushilfs-"geschichte" - somit würde ich schon mal mit halbem Fuß in der im nächsten Jahr ausgeschriebenen Stelle stehen - derzeit werde ich massiv gemobbt von meinem Chef!!)

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast
Gast




AW: Vorschläge Bewerbung als Bürokraft
30.05.2010 08:10
Hallo,

spontan fiel mir folgendes auf:

1. Sie befinden sich in ungekündigter Position? Ihr Arbeitgeber weiß nichts von Ihrem Wechsel? Dann schreiben Sie ggf. einen Hinweis: da ich mich in ungekündigter Position befinde bitte ich Sie um Diskretion.

2. Was spricht gegen eine vollständige Bewerbungsmappe? Das ist nur positiv.

3. wer sagt, dass eine Sekretärin alles kann was eine Bürokraft kann? Es kommt auf die Stellenausschreibung an. Darum unterscheidet man auch zwischen diesen Bezeichnungen.

4. Wo sind Ihre persönlichen Bezüge zu den Anfoderungen auf die Stellenausschreibung? Auch wenn Sie meinen, dass das autom. aus der Berufserfahrung zu entnehmen ist - das ist wichtig: direkt Bezug nehmen zu den geforderten Fähigkeiten.

5. Warum bewerben Sie sich in ein anderes Unternehmen und warum gerade bei denen. Schreiben Sie doch kurz in 1-2 Sätzen, was an diesem Unternehmen so interessant ist und warum Sie sich gern dort einbringen würden.

Liebe Grüße
Gast
Gast




KORREKTUR meines vorigen Beitrags
30.05.2010 08:25
Sorry Shocked

hab das wichtigste Detail übersehen, dass es eine interne Position ist.

in dem Fall: es ist nicht erforderlich eine komplette Mappe abzugeben! Nicht nach so langer Betriebszugehörigkeit.
ebenfalls der Satz mit der Diskretion ist überflüssig.

Ein einfaches Anschreiben reicht - dennoch Bezug auf die geforderten Anforderungen nehmen und den Vorteil der INTERNA ausnutzen. Direkt persönlich abgeben und einen persönlichen Kontakt herstellen. Wenn die in dem Gespräch Interesse bekunden, dann aber auch im Gleichschritt den Chef involvieren und ihn bitten, dass er ein gutes Wort dort für Sie einlegt.


Liebe Grüße
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Nach Umschulung zum IndustriekaufmannKurzfristiger Einsteig möglich
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 22:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 17:26
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 16:00