PostRank 1

Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 3
Aushilfe für beschränkten Zeitraum
09.06.2010 14:11
09.06.2010 14:11
Hallo zusammen,
ich habe gerade Abitur gemacht und möchte bis zum Beginn meines Zivildienstes im September als Aushilfe ein bisschen Geld dazuverdienen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich in meinem Bewerbungsschreiben angeben, dass ich nur ein paar Monate Zeit habe, oder die Info lieber weglassen und dann u.U. erst beim persönlichen Gespräch erläutern?
Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es nem Filialleiter o.ä. nicht so lieb ist, wenn schon in der Bewerbung steht, wann ich wieder kündige...
Also: besser verschweigen oder ganz offen damit umgehen? (ich meine damit jetzt nicht, dass ich auf Nachfrage sowas abstreiten würde, das versteht sich ja von selbst, aber vllt. nicht aktiv auf dieses Manko hinweisen wäre ja u.U. schon von Vorteil...)
Ich freue mich auf eure Meinungen, danke im Voraus
ich habe gerade Abitur gemacht und möchte bis zum Beginn meines Zivildienstes im September als Aushilfe ein bisschen Geld dazuverdienen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich in meinem Bewerbungsschreiben angeben, dass ich nur ein paar Monate Zeit habe, oder die Info lieber weglassen und dann u.U. erst beim persönlichen Gespräch erläutern?
Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es nem Filialleiter o.ä. nicht so lieb ist, wenn schon in der Bewerbung steht, wann ich wieder kündige...

Also: besser verschweigen oder ganz offen damit umgehen? (ich meine damit jetzt nicht, dass ich auf Nachfrage sowas abstreiten würde, das versteht sich ja von selbst, aber vllt. nicht aktiv auf dieses Manko hinweisen wäre ja u.U. schon von Vorteil...)
Ich freue mich auf eure Meinungen, danke im Voraus
