Hilfe bei einer Initiativbewerbung (Diplompädagoge)

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als IT-ServicetechnikerKommentar zu einem Abschnitt im Anschreiben
Autor Nachricht
green83
Gast




Hilfe bei einer Initiativbewerbung (Diplompädagoge)
24.07.2010 11:01
Hallo!

Ich bin gerade beim Schreiben meiner Diplomarbeit und möchte aber gleichzeitig schon mal die ersten Initiativbewerbungen schreiben. Leider sind meine Erfahrungen im Schreiben noch nicht so groß, da ich bisher nur studiert habe Rolling Eyes
Ich hab mal einen ersten Entwurf formuliert, würde mich aber jegliche Rückmeldung freuen Smile Ich denke mal, dass die Bewerbung noch nicht aussagekräftig genug ist, aber mir fehlen die Ideen. Auch der Einleitungssatz gefällt mir noch nicht so gut. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Hilfe, Ideen und Vorschläge


Bewerbung um eine Arbeitsstelle im Bereich der Behindertenhilfe

Sehr geehrter XXXX,

seit einem Praktikum in einer Behinderteneinrichtung und der intensiven Begegnung mit den Menschen dort, habe ich meine neue berufliche Richtung gefunden.

Nach dem Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und in dem anschließenden Vorbereitungsdienst musste ich feststellen, dass diese Arbeit nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat. Aus diesem Grund habe ich nach einem anderen Bereich im Sozialwesen gesucht, welcher meinen Interessen und Fähigkeiten mehr entgegenkommt.
Bei einem Praktikum in einer Tagesförderstätte habe ich meine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung entdeckt. Ich erhielt dort einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und die abwechslungsreiche Arbeit einer solchen Einrichtung und fühlte mich dort direkt wohl. Obwohl ich bis zu diesen Zeitpunkt noch nie mit beeinträchtigten Personen gearbeitet hatte, fand ich schnell einen Zugang zu den Menschen und auch die Einarbeitung in die dortigen Aufgabenfelder fiel mir nicht schwer. Nach diesen positiven Erfahrungen dort beschloss ich, mein pädagogisches Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern und habe deswegen ein Aufbaustudium „Erziehungswissenschaft Sonderpädagogik“ begonnen. Dieses werde ich in naher Zukunft erfolgreich mit dem Abschluss "Diplom - Sonderpädagoge" beenden.

Mir macht die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen sehr viel Spaß und ich möchte gerne auch weiterhin in diesem Bereich arbeiten und mich fortbilden. Besonders das kreative Arbeiten mit Menschen bereitet mir viel Freude, da ich auch im privaten Bereich gerne gestalterisch tätig bin. Bei meinen Einblicken in die Arbeit der Behindertenhilfe habe ich den Eindruck gewonnen, dass in den Einrichtungen der Schwerpunkt oftmals im kreativen Arbeiten besteht, weshalb ich mich dort gut mit meinem Methodenwissen und praktischen Erfahrungen einbringen könnte.
Durch die Studien und den Vorbereitungsdienst konnte ich schon vielfältige pädagogische Erfahrungen machen, die ich nun gerne in meinem neuen Arbeitsbereich anwenden möchte. Die bisherigen Schwerpunkte meiner Arbeit lagen im Bereich der Unterrichtung von Kindern, weshalb ich besonders viele Kenntnisse im Bereich der (spielerischen) Vermittlung von Lerninhalten habe, welche sich aber auch auf die Arbeit in andere Bereich übertragen lassen. Durch das eigenständige Vorbereitung und Halten von Unterricht bin ich es gewöhnt eigenständig zu arbeite. Allerdings kann ich mich aber auch ohne Probleme in ein bestehendes Team eingliedern.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen


Anlagen

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast
Gast




Initiativbewerbung
26.07.2010 06:15
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob Initiativbewerbungen im sozialen Bereich sinnvoll sind. Meines Erachtens, werden Positionen in dem Bereich meist über öffentliche Träger ausgeschrieben. Diese Institutionen sind an eine strikte Einhaltung einer Ausschreibung gebunden und können daher nicht Einstellungen auf Initiativbewerbungen durchführen. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Du vorher ein Telefonat mit der Personalabteilung führst.

Die Formulierung des Anschreibens ist abgerundet. Ein paar Anregungen habe ich im Folgenden:

Zitat:

Nach dem Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und in dem anschließenden Vorbereitungsdienst musste ich feststellen, dass diese Arbeit nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat.



Wieso hast Du die Richtung geändert. Wenn ich das richtig sehe, fehlte es am kreativen Freiraum als Lehrer. Führe nicht den Lebenslauf vor, der eh angehangen wurde. Nimm daher doch direkt Bezug zu Deiner Erfahrung aus dem Praktikum, so was in der Art wie:

Bei einem Praktikum in einer Tagesförderstätte habe ich meine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung entdeckt. Da ich schnell einen positiven Zugang zu den Menschen fand und meine Kreativität hier gut entfalten konnte möchte ich mich in diesem Umfeld langfristig etablieren.

Dann etwas wie ....: Durch meine Spezialisierung als .... bin ich mir sicher, mich sinnvoll in Ihrem Team einbringen zu können.

Vielleicht gibt es ja eine besonder gelungene Dissertation von Dir, deren Thematik Du noch kurz in einem Satz aufführen kannst, um zu belegen, dass Du Dich damit identifizierst.

Generell ein paar nette Worte zum Träger anführen in der Einleitung, damit Du auch zeigen kannst, dass Du Dich mit Deinem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast. Stöber einfach mal ein wenig durch die Beiträge.

Viel Glück
green83
Gast




Zu: Hilfe bei einer Initiativbewerbung (Diplompädagoge)
29.07.2010 14:14
Hallo Gast.

Vielen lieben Dank für deine Anregungen. Ich denke es ist mal besser eine Initiativbewerbung zu schreiben, als auf eine passende Stellenanzeige zu warten.
Inhaltlich finde ich den Tipp super, mein Praktikum und die Suche nach mehr Freiraum (und somit Kreativität zu verbinden). Das werde ich direkt mal übernehmen, weil so eine Überleitung hat mir gefehlt. Das mit den einleitenden Worten hab ich schon gemacht, aber halt jeweils auf die Organisation bezogen und das wollte ich jetzt einfach hier nicht einstellen. Hast aber ansonsten Recht.

Danke noch mal für die Tipps.

Gruß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als IT-ServicetechnikerKommentar zu einem Abschnitt im Anschreiben
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Standort-/Länderwechsel bei selbem Unternehmen angeben Gast Lebenslauf 29.07.2024 19:53
Keine neuen Beiträge Schlechtes Zahnfleisch /Zähne aussch... Gast Vorbereitung 04.07.2024 10:16
Keine neuen Beiträge Bei allen Bewerbungen falschen Schulabschluss verwendet. Gast Lebenslauf 07.01.2024 18:44
Keine neuen Beiträge Anfrage um ein Praktikumsplatz bei einem Automobilhersteller Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 26.08.2023 12:52