Könnt ihr bitte mal meine Bewerbung überprüfen

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Verkäuferin!Von Kleidung zur ...Bewerbung als IT-Servicetechniker
Autor Nachricht
Atalein
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 1
Könnt ihr bitte mal meine Bewerbung überprüfen
27.07.2010 15:44
Hallo ich habe schon viele (an die 100) Bewerbungen weggeschickt.

Ich weiss nicht woran das liegt, das ich immer Absagen bekommen.

Deshalb bitte ich euch das ihr mal meine Bewerbung durchliest und guckt das ihr Fehler findet.

Danke Alex. Smile



Bewerbungsschreiben:


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter - Digital und Print.


Sehr geehrte Frau xxxxxxxxx,

durch recherchieren im Internet habe ich Ihre Anschrift gefunden, in der Sie einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter – Digital und Print im Bereich der Gestaltung und Technik anbieten. Seit langem habe ich den Wunsch einen Beruf in der Computerwelt zu erlernen. Mir macht es sehr viel Spaß am Computer zu arbeiten. Aufgrund dessen wurde mein Wunsch bestärkt eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu absolvieren um in dieser Richtung einen Beruf zu erlernen. Es wäre sinnvoll und nützlich eventuell vor der Ausbildung, in den Sommerferien (August),ein Praktikum zum besseren Kennenlernen abzulegen.

Ich bin mir sicher, dass diese Berufsrichtung genau das Richtige für mich ist.
Voller Motivation und Zielstrebigkeit würde ich die Ausbildung in Ihrem Unternehmen absolvieren, um mich später in diesem Beruf verwirklichen zu können.
Um dies zu erreichen, bewerbe ich mich bei Ihnen um ein Ausbildungsplatz als
Mediengestalter - Digital und Print.

Zurzeit besuche ich die xxxxxxx-Schule in xxxxxxxxx und werde voraussichtlich im Sommer 2010 die 2-jährige Berufsfachschule für Elektrotechnik mit der mittleren Reife verlassen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen



Alexander Hotz

Anlagen:
Lebenslauf
Kopien der letzten drei Abschlusszeugnisse
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast
Gast




Re: Hilfestellung
27.07.2010 17:10
Hallo,

ich füge Dir mal ein paar Verbesserungsvorschläge bei. Ich hoffe sehr für Dich, dass Du mal eine positive Resonanz erhälst. Bitte bedanke auch, dass es nicht unbedingt an Deinem Anschreiben liegen muss, sondern evtl. auch an Deinem Zeugnis.

Hier sind meine Tipps:

1. telefonier zuerst mit der Personalabteilung, um zu erfahren, ob da überhaupt in Deiner Richtung ausgebildet wird, ansonsten ist es zwecklos.

2. etwas nettes zu Beginn über die Firma schreiben. z.B.:

zuerst: vielen Dank für das freundliche Telefonat vom .... Gerne nehme ich Ihr Angebot entgegen und bewerbe mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als ....
Dann etwas zur Firma: Ihr renommiertes Unternehmen ist mir vertraut durch... oder als renommierter Hersteller von .... weisen Sie ein sehr interessantes Sortiment an xy auf. oder die erfolgreiche Marktplatzierung und Ihre langjährige Firmenhistorie wirken sehr überzeugend auf mich. Stöber Dich einfach durch die Homepage durch und sag etwas ansprechendes zu dem Unternehmen. Du kannst auch Bezug nehmen zur Firmenphilosophie.

3. Die Kombination von EDV und Mediengestaltung hat mich schon lange interessiert. (ich weiß nicht, ob das zu Deinem Berufsbild passt - ich rate gerade). Hast Du vielleicht schon ein Praktikum auf das Du Bezug nehmen kannst-wenn ja, dann: während meiner Praktikumszeit habe ich bereits Erfahrungen sammeln können mit..... Mit dieser Tätigkeit konnte ich mich sehr gut identifizieren, so dass ich mir in meinem Berufswunsch sicher bin. Privat beschäftige ich mich ebenfalls mit dem Computer. Sie können gerne Einblick auf meine Arbeit nehmen. Über einen Besuch auf meiner Homepage.... freue ich mich(<--- hast Du eine Homepage?) Falls nicht - Du kannst Dir auch eine Onlinebewerbungsmappe erstellen - google mal danach - das ist gratis und könnte auch gut in dem Zusammenhang ankommen.

4. Das mit dem Praktikum biete nur dann an, wenn Du das im Vorfeld telefonisch abgesprochen hast, bzw. wenn das die Firma von Dir fordert.

5. Mit dem Betriebssystem Windows...., Corel Draw, Adobe xx (führ ein paar Progs auf, mit denen Du umgehen kannst) bin ich durch mein Hobby vertraut.

6. Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in welchem ich Sie von meiner Motivation und Zielstrebigkeit überzeugen kann, freue ich mich.

7. keinen Konjunktiv verwenden wie "würde".

8. hast Du ein gutes Foto von Dir - Fotos sind wichtiger als viele meinen.

Ich hoffe, hier sind für Dich ein paar Anregungen bei, die Du für Dich verwerten möchtest.

Viel Erfolg
Gast





Zu: Könnt ihr bitte mal meine Bewerbung überprüfen
27.07.2010 18:14
Hallo Gast,

Für deine Vorschläge bedank ich mich sehr.


1. telefonier zuerst mit der Personalabteilung, um zu erfahren, ob da überhaupt in Deiner Richtung ausgebildet wird, ansonsten ist es zwecklos.

1= das die den Beruf ausbilden hab ich von Jobbörse.agentur.de.

Von daher weiß ich das sie den Beruf ausbilden.

Sollte ich trotzdem anrufen, das es besser ankommt???


2.etwas nettes zu Beginn über die Firma schreiben. z.B.: ...............................

2= Danke werde ich gleich rein bearbeiten.


3. Die Kombination von....................

3= Ein Praktikum hab ich nur im Handwerklichen Bereich abgelegt. Das ich mein Hobby zum Beruf machen kann. Ist mir eher etwas später aufgefallen Smile ist halt eben pech. Mit Homepage kenne ich mich eher nicht so aus. Aber Html kenne ich mich etwas aus. Wie man eine Homeage macht weiss ich nicht.

Da hätte ich eine Frage:
Wie ?/ Kann man so eine Homepage machen in der ich dann zB. meine Bilder die ich mit Photoshop und andere, bearbeitet habe reinstellen kann, wie du gemeint hast. Damit Sie sich meine Werke sehen können?


4.Das mit dem Praktikum biete nur dann an, wenn Du das im Vorfeld telefonisch abgesprochen hast, bzw. wenn das die Firma von Dir fordert.

4= ahja ok danke. Ich dachte das wäre gut.


5. Mit dem Betriebssystem Windows...., Corel Draw, Adobe xx (führ ein paar Progs auf, mit denen Du umgehen kannst) bin ich durch mein Hobby vertraut.

5= Habe ich alles in meinem Lebenslauf unter Besondere Kenntnisse:

-Computerfähigkeiten, Hard- und Software,Windows XP, Windows Vista,Linux, Microsoft Office, Adobe Photoshop, Adobe DreamWeaver, Adobe Illustrator, Gimp(GNU Image Manipulation Program), MAGIX Music Maker, Fruitty Loops Studio

Sollte ich das in das Anschreiben mit reinschreiben?


6.Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in welchem ich Sie von meiner Motivation und Zielstrebigkeit überzeugen kann, freue ich mich.
7. keinen Konjunktiv verwenden wie "würde".

6-7= Habe ich von dir übernommen, Danke

8. hast Du ein gutes Foto von Dir - Fotos sind wichtiger als viele meinen.

8= Ja habe ich aber sehe darauf so Kriminell aus, weiss auch nicht wieso^^ muss es unbedingt ein foto das man mein Fotograf gemacht hat, mit dabei sein??


Ich danke dir nochmals Smile

Alex.
Gast
Gast




Re: Tipps
28.07.2010 06:17
Hallo Alex,

Zu Deiner Frage, ob Du trotzdem anrufen sollst, wenn Du die Stelle von der Arbeitsagentur erhalten hast:

Das ist im Grunde dann nicht mehr nötig. Wenn Du Fragen hast, zur Firma oder zur Bewerbung, dann ruf vorher an. Die Personaler sind in der Regel sehr nett, wenn man anruft – es gibt immer Ausnahmen, aber das ist selten. Viele Firmen bieten auf Ihrer Homepage auch Informationen für Auszubildende an, die würde ich in Ruhe lesen.
Wenn Du anrufst, dann sei gelassen, konzentriert und denk Dir vorher genau die Fragen aus, die Du stellen möchtest. Das ist der erste „positive“ Eindruck, den Du bei denen hinterlässt. (Während des Telefonats: lauf nicht rum, trink nicht, iss nicht - all diese Dinge spürt ein erfahrener Personaler am Telefon und merkt, dass Du nicht bei der Sache bist. Viele unterschätzen deren Erfahrung)

Online Bewerbungsmappen kannst Du gratis ganz einfach über folgende Links ohne Vorkenntnisse erstellen:
- http://fazjob.net/bewerbermappe/
- http://frontend.d-save.de/
- http://classic.unister.de/Unister/index.php

Stöber nach bei welchem dieser Anbieter Dir die Layoutmöglichkeiten am Besten gefallen. Es gibt noch viele andere Anbieter, aber viele davon verlangen eine Gebühr. Die von mir Aufgeführten sind gratis, so weit ich informiert bin.

Eine private Homepage kannst Du in der Regel direkt über Deinen Provider erstellen. Provider bieten solche Baukastensysteme an bzw. Tools mit welchen Du das erstellen kannst. Zum Up- und Download benötigst Du dann noch ein FTP-Prog. Falls Du Mozialla als Browser verwendest, bietet sich z.B. Filezilla an. Filezilla ist ein einfaches FTP Tool womit Du direkt die Daten auf Deine Seite übertragen kannst. Du kannst auch Dreamweaver von Adobe einsetzen, da ist ein FTP Tool integriert.

Investier doch einfach mal ein paar Euro in eine gute Lektüre für Homepageerstellung. Solange Du noch keine Homepage hast, bau Dir so eine Online-Bewerbungsmappe auf, das kommt sicher auch gut an und ist wirklich einfach.
Es gibt Online Handbücher zur Einführung von Homepages. Schau mal unter [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]

Kurze Erklärung zum Praktikum. Sicher ein Praktikum ist gut. Aber wenn Du Dich und Deine Kenntnisse zu oft unter Wert – also gratis anbietest, dann wirst Du auch so behandelt. Es gibt immer mehr junge Leute, die von einem Praktikum zum anderen springen und sich wundern wieso sie da nicht mehr rauskommen. Wenn es um einen Ausbildungsplatz geht, dann bezieh Dich grundsätzlich auch nur darauf, bloß nicht aus eigenem Antrieb ein Praktikum anbieten, wenn Du weißt, dass die ausbilden.
Du kannst was, Du willst was, dann forder das auch und setz Dich dafür ein.

Die Software Kenntnisse gehören natürlich auch in den Lebenslauf, aber da Du Dich ja nun mal auf einen Medienjob in der IT beziehst, solltest Du die Programme im Anschreiben aufführen, die man mit Deinem Berufswunsch in Verbindung bringen kann. Führ hier bitte nicht zu viel auf, wirklich nur gezielt die Grafikprogramme, mit welchen Du wirklich gut arbeiten kannst. Lass die Betriebssysteme weg – da Du so vielseitig bist, ist es besser den Focus auf Deine Spezialisierung zu richten.

genau deswegen solltest Du an der Stelle auch einen Verweis auf eine Online-Veröffentlichung von Dir mitgeben, damit man sehen kann, dass Du grundsätzlich dazu in der Lage bist.

Dein Foto ist wichtig – wirklich. Stell Dir vor Du bist Personaler. Dir liegen 150 Bewerbungen vor. Du hast durchschnittlich 3 Min. Zeit pro Mappe, um die vorzusortieren. Als erstes wird nach der Aufmachung aussortiert. Jetzt hast Du bereits 90 Bewerbungsmappen durchgesichtet und dann öffnest Du eine Mappe mit einem finsteren Gesicht. Das sind auch nur Menschen, also strahl sie an und lächel auf dem Foto. Ein guter Fotograf ist zwar etwas kostspielig – damit meine ich wirklich ein Fotostudio, aber der macht von Dir zig-Aufnahmen, bringt Dich zum Lachen und gibt Dir noch Tipps. Man erkennt wo ein Foto gemacht wurde.

Ich drück Dir die Daumen und nimm die Absagen nicht so persönlich.
Es ist heute nicht mehr so einfach wie früher.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Verkäuferin!Von Kleidung zur ...Bewerbung als IT-Servicetechniker
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung mobile Pflege. Bitte um Korrektur und Tipps Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 06.11.2024 00:09
Keine neuen Beiträge Verbesserungsvorschläge bitte jasmin989 Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 04.01.2023 22:24
Keine neuen Beiträge Bewerbung auf Schreibfehler überprüfen m123 Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.04.2022 11:00
Keine neuen Beiträge Bewerbung als kaufm. Angestellter (Mi... Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 23.03.2021 22:21