Bewerbung als Diplom-Physiker, Hilfe für Anschreiben

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiterin! Bitte ...Wie bring ich des mit der elternzeit unter?
Autor Nachricht
derhanfi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 30.09.2010
Beiträge: 7
Bewerbung als Diplom-Physiker, Hilfe für Anschreiben
08.10.2010 09:41
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mich gerne nach meinem erfolgreichen Studium der Physik für eine Karriere im Bereich Forschung und Entwicklung als Physiker bewerben. Die Forschungsbereiche sind dabei Optik und speziell Laserphysik. Jedoch stehe ich auch grenzüberschreitenden Tätigkeiten offen gegenüber.

Nun habe ich eine vielversprechende Stellenausschreibung gefunden. Es sind meine ersten Bewerbungen/Anschreiben, deswegen kann auch ruhig etwas mehr Tadel fallen!

Die Anforderungen in der Ausschreibung waren eher allgemein gehalten. Im Prinzip bin ich auf die Anforderungen im Kombination mit "meiner Ausbildung" eingegangen, also habe ich diese "personalisiert".

Was dabei rausgekommen ist:


Bewerbung als Diplomphysiker


Sehr geehrter Herr ...,

die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen meine umfangreichen Kenntnisse der Optik und Laserphysik im Vertrieb beruflich einzusetzen und weiterzuentwickeln, ist sehr reizvoll für mich. Daher bewerbe ich mich als Diplomphysiker im Bereich der optischen Messtechnik und interferometrischen Prüftechnik bei Ihnen.

An der Universität in ... habe ich 2010 das Physikstudium erfolgreich abgeschlossen. In meiner Zeit als studentische Hilfskraft am ... in der Arbeitsgruppe Optische Messtechnik bin ich mit der wissenschaftlichen Betreuung von Systemen als erstes in Berührung gekommen. In meiner späteren Zeit als wissenschaftliche Hilfskraft und Diplomand am Institut ... war ich weiterhin für den von mir entwickelten und gebauten Femtosekunden-Festkörperoszillator verantwortlich. Im Rahmen meiner Diplomarbeit plante und führte ich weitere Versuche selbstständig durch mit einer anschließenden Auswertung und wissenschaftliche Interpretation von Messdaten.

Als praktisch orientierter Physiker verfüge ich über ein umfassendes technisches Verständnis. Zu meinen Stärken gehören eine schnelle Auffassungsgabe sowie gewissenhaftes, sorgfältiges und selbständiges Arbeiten. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen. Ich beherrsche die englische Sprache fließend in Wort und Schrift und verfüge über umfangreiche Kenntnisse von Programmen zur Datenanalyse wie Origin oder Matlab. Meine Fähigkeit, auch komplexe technische Zusammenhänge einem Fachpublikum zu präsentieren, habe ich auf Konferenzen unter Beweis gestellt. Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen meines Physikstudiums runden mein Profil ab.

Gern trage ich zum Erfolg Ihres Unternehmens als Dienstleister für ... positiv bei und stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher sehr.

Mit freundlichen Grüßen,


Max Mustermann

Anlagen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maike M.
Gast




Diplomphysiker
08.10.2010 12:27
Mir gefällt dein Anschreiben. Etwas mehr Bezug zum Unternehmen wäre nicht schlecht, aber okay ...

Versuche aber noch mehr den Gewinn hervorzuheben, den die Einrichtung durch deine Mitarbeit erhält. Da könntest du sicher noch den einen oder anderen Anschlussatz zu deinen erworbenen Kenntnissen hinzufügen.

Das Komma nach der Grußformel muss weg und der Bezug zur Stellenausschreibung fehlt noch. Letzteren bindest du am Besten unterhalb des Betreffs ein (siehe hier)
derhanfi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 30.09.2010
Beiträge: 7
Zu: Bewerbung als Diplom-Physiker, Hilfe für Anschreiben
08.10.2010 12:47
Hallo Maike,

danke für deine Antwort.

1) die Kennziffer habe ich im richtigen Anschreiben direkt unter den Betreff gesetzt, trotzdem danke.

2) Das Problem, warum ich nicht mehr über meine Fähigkeiten, welche ich in diesem Unternehmen gewinnbringend einsetzen möchte, schreibe, ist, dass die Ausschreibung sehr allgemein gehalten ist. Es werden nur sehr allgemeine Aussagen zum zukünftigen Betätigungsumfeld genannt.

Ich versuche noch etwas mehr Bezug zum Unternehmen herzustellen und weitere "Fähigkeiten" einzuarbeiten.

Vielen Dank ersteinmal für deine Hilfe.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maike M.
Gast




Diplomphysiker
08.10.2010 13:29
Weitere Fähigkeiten würde ich jetzt nicht noch aufführen. Das Anschreiben wird dann einfach zu umfangreich.

Das was mir fehlt, ist das "Mitdenken" ala die Eigenschaft A wird nützlich für die Tätigkeit B sein. So wie das jetzt ist , muss sich das die Einrichtung selbst herleiten.
derhanfi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 30.09.2010
Beiträge: 7
Zu: Bewerbung als Diplom-Physiker, Hilfe für Anschreiben
08.10.2010 15:03
Ich konkretisiere das mal:

In der Stellenausschreibung stand folgendes:

Ihre Aufgaben sind herausfordernd:

* Entwicklung und Betreuung von optischen Messverfahren und Messmaschinen zu Justage und Qualifizierung von optischen Komponenten
* Wissenschaftliche Betreuung von Interferometern im Produktionsumfeld
* Durchführung von praktischen Versuchen, Datenauswertungen und Ergebnisbewertungen
* Verantwortung für Messtoleranzen


Im Prinzip wollte ich nun einfach in meinem Anschreiben zeigen, dass ich ich dies (natürlich in einem anderen Rahmen) während meiner Studienzeit gemacht habe. Natürlich habe ich nicht konkret auf diesem Gebiet geforscht. Aber das sehe ich nicht so eng, weil ich lernfähig bin und mich auch schnell einarbeiten kann.

So war es nun schwer für mich, den Bogen zu finden zwischen, dass habe ich konkret gemacht und das fordern Sie konkret.
Insgesamt ist mir das Aufgabenfeld auch sehr allgemein gesteckt. (Vielleicht nicht immer für einen "Nicht-Physiker" nachzuvollziehen?!) Ich weiß etwa um was es geht bzw. kenne das. Aber aus meiner theoretischen und experiementellen Erfahrung (eigene Forschungen, diverse externe Laborbesuche, Infotage, ...) können dadurch sehr weite Felder abgesteckt werden. Zudem operiert das Unternehmen in weiten Feldern als Dienstleister.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiterin! Bitte ...Wie bring ich des mit der elternzeit unter?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44