"Ihre Stellenanzeige vom 01.03.2011 auf der Internetseite [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] habe ich mit großem Interesse gelesen."
Mit großem Interesse? Diese Floskel möchte der Personalverantwortliche ganz sicher nicht lesen! Lassen Sie sowas besser weg und notieren Sie den Ort der Stellenanzeige als Zusatz in den Betreff. Auf das "zu Ihrer Zufriedenheit" würde ich persönlich auch verzichten. Das klingt nach einer nicht so guten Bewertung in einem Arbeitszeugnis.
"Nach meiner erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Firma B&W Sporttrade GmbH, konnte ich innerhalb der Unternehmensgruppe im Bereich Vertrieb (Customer Service) über-nommen werden und weitere Aufgaben übernehmen. Die dort erworbenen Kenntnisse, habe ich an-schließend bei zwei weiteren Unternehmen vertieft und erweitert. Im Jahr 2007 kehrte ich zur Action Sports GmbH zurück um dort meine umfangreichen Fachkenntnisse erfolgreich im Customer
Service anzuwenden."
Das schaut mir alles nach einem ausformulierten Lebenslauf aus. Arbeiten Sie den Bezug zur Stelle heraus! Eventuell können Sie da auch was ganz weglassen. Sie haben schon sehr viel Text und nur 1 Seite Platz! Die Adressblöcke kommen schließlich auch noch dazu.