Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung für Standortmarketing & ...Bewerbung auf interne Ausschreibung
Autor Nachricht
Josefine
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 4
Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
05.04.2011 11:21
Hallo,

da habe ich an einem Bewerbungstraining teilgenommen, mir einige Bewerbungsbücher gekauft aber ich bekomme ein Bewerbungsanschreiben einfach nicht hin!

Ihre Aufgabe > Sicherstellen der ordnungsgemäßen Kreditorenbuchhaltung > Rückstellungen und Abgrenzungen > Umsatzsteuer > Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen > Anlagenbuchhaltung > Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen > Kontenpflege (Bilanz und GuV) > Unterstützung bei der Lohn-/Gehaltsbuchhaltung > Anpassung und Optimierung der internen Abläufe an rechtliche Veränderungen > Projektarbeit.

Ihr Profil > Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung > Mindestens fünfjährige Berufspraxis im Rechnungswesen eines international tätigen Unternehmens > IFRS-Kenntnisse > Erste Erfahrung in der Leitung kleinerer Projekte > Gute SAP-Kenntnisse > Sehr guter Umgang mit MS Office (Word, Excel) > Fließende Englischkenntnisse.

Mein x-ter Versuch eines Anschreibens:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage gelesen, in der Sie eine erfahrene Bilanzbuchhalterin für Ihre Finanzbuchhaltung suchen.
Da sich der umrissene Aufgabenbereich mit meinen bisherigen Tätigkeiten deckt, und ich auch gern in Ihrem Hause tätig werden würde, bewerbe ich mich hiermit um diese Position.

Als ausgebildete Bürokauffrau habe ich mich im Bereich Rechnungswesen ständig weiterentwickelt. Mit Erfolg bestand ich die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin vor der Industrie- und Handelskammer in Wiesbaden. Ferner habe ich an einer Fortbildung zum Bilanzbuchhalter International erfolgreich teilgenommen.

Mein derzeitiges Aufgabengebiet umfasst die komplette Kreditorenbuchhaltung, Teile der Anlagebuchhaltung, die Bildung von Rückstellungen, ARAP`s und den Abgrenzungen, sowie die dazugehörenden Kontenpflege.

Im Rahmen meiner letzten Tätigkeit bei einem internationalen Unternehmen als Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung unterstützte ich in erster Linie die Leiterin der Finanzbuchhaltung in allen Aufgaben, so unter anderem bei der Erstellung des monatlichen konsolidierten Abschlusses sowie der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS. Des Weiteren war ich für die Intercompany-Abstimmung und die Umsatzsteuervoranmeldung zuständig.

Neben meiner fachlichen Qualifikation runden Eigenschaften wie Liebe zur Sorgfalt und die Bereitschaft, Vieles zu lernen, das Profil meiner Person ab. Ich interessiere mich, neben meiner eigentlichen Tätigkeit als Buchhalterin, für alle Abläufe im Unternehmen. Daher wurde ich auch bei meinem vorherigen Arbeitgeber in das SAP-Projekt integriert und konnte dabei wichtige Erfahrungen als Projektleiterin für spezielle Projekte, zum Beispiel für „e-Billing“, CRM, SRM, sammeln. Hierzu gehörten auch die Organisation und Durchführung von Schulungen innerhalb der Standorte in Deutschland. Die verschiedenen EDV-Systeme wie SAP R/3 sowie das MS-Office beherrsche ich. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse vorhanden.

Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, genauso wie ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten bei hoher Belastbarkeit und Flexibilität.

Ich bin mir daher sicher, dass ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in Ihr Unternehmen hervorragend einbringen werde.

Meine jetzige Stellung bietet mir nicht genügend Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Deshalb möchte ich mich verändern.

Mein letztes Jahreseinkommen betrug brutto xx.xxx €. Der nächstmögliche Eintrittstermin wäre der 01.05.2011.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Bewerbungshelfer01
Gast




Bewerbungsanschreiben Buchhaltung
07.04.2011 13:44
Sehr geehrte Damen und Herren, [Die unpersönliche Anrede ist ein erster Minuspunkt.]

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage gelesen, in der Sie eine erfahrene Bilanzbuchhalterin für Ihre Finanzbuchhaltung suchen. [Da muss ich immer schmunzeln. Meinst u nicht, das jeder Bewerber die Stellenanzeige mit großem Interesse gelesen hat? Wichtig wäre doch, zu sagen, was dir konkret daran aufgefallen ist.]
Da sich der umrissene Aufgabenbereich mit meinen bisherigen Tätigkeiten deckt, und ich auch gern in Ihrem Hause tätig werden würde, bewerbe ich mich hiermit um diese Position. [Womit denn sonst, wenn nicht hiermit. Das Wort ist NOGO! Bring noch kurz mit ein warum du in dieser Firma angestellt werden möchtest und warum du deckst, der beste Kandidat für die Stelle zu sein.]

Als ausgebildete Bürokauffrau habe ich mich im Bereich Rechnungswesen ständig weiterentwickelt. Mit Erfolg bestand ich die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin vor der Industrie- und Handelskammer in Wiesbaden. Ferner habe ich an einer Fortbildung zum Bilanzbuchhalter International erfolgreich teilgenommen. [2x Erfolg hintereinander klingt nicht gut.]

Mein derzeitiges Aufgabengebiet umfasst die komplette Kreditorenbuchhaltung, Teile der Anlagebuchhaltung, die Bildung von Rückstellungen, ARAP`s und den Abgrenzungen, sowie die dazugehörenden Kontenpflege.

Im Rahmen meiner letzten Tätigkeit bei einem internationalen Unternehmen als Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung unterstützte ich in erster Linie die Leiterin der Finanzbuchhaltung in allen Aufgaben, so unter anderem bei der Erstellung des monatlichen konsolidierten Abschlusses sowie der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS. Des Weiteren war ich für die Intercompany-Abstimmung und die Umsatzsteuervoranmeldung zuständig. [Erstelle doch mal einen Satz, wo du den Gewinn hervorhebst, den die Firma durch dein Wissen/durch deine Einstellung erhält.]

Neben meiner fachlichen Qualifikation runden Eigenschaften wie Liebe zur Sorgfalt und die Bereitschaft, Vieles zu lernen, das Profil meiner Person ab. Ich interessiere mich, neben meiner eigentlichen Tätigkeit als Buchhalterin, für alle Abläufe im Unternehmen. Daher wurde ich auch bei meinem vorherigen Arbeitgeber in das SAP-Projekt integriert und konnte dabei wichtige Erfahrungen als Projektleiterin für spezielle Projekte, zum Beispiel für „e-Billing“, CRM, SRM, sammeln. Hierzu gehörten auch die Organisation und Durchführung von Schulungen innerhalb der Standorte in Deutschland. Die verschiedenen EDV-Systeme wie SAP R/3 sowie das MS-Office beherrsche ich. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse vorhanden. [Versuche diesen Absatz etwas zu straffen. Es wird sonst zuviel.]

Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, genauso wie ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten bei hoher Belastbarkeit und Flexibilität. [Ohne Beleg ist das nur BlaBla. Aufgrund des Umfangs deines Textes würde ich von Selbstverständlichkeiten absehen.]

Ich bin mir daher sicher, dass ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in Ihr Unternehmen hervorragend einbringen werde.

Meine jetzige Stellung bietet mir nicht genügend Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Deshalb möchte ich mich verändern. [Das gehört eher in die Einleitung. Es ist schließlich ein Grund, warum du dich bewirbst.]

Mein letztes Jahreseinkommen betrug brutto xx.xxx €. Der nächstmögliche Eintrittstermin wäre der 01.05.2011. [Diese Informationen werden nur gegeben, wenn es das Unternehmen verlangt. Dein letztes Jahreseinkommen musst du nicht offenbaren. Sofern es verlangt wird, will das Unternehmen wissen, wie deine Gehaltsvorstellung ist.]

Mit freundlichen Grüßen
Josefine
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 4
Zu: Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
08.04.2011 12:46
Danke für die Kritik!

So unterschiedlich können Auffassungen von Bewerbungsanschreiben sein.

Meiniges wurde mit Hilfe einer Personalchefin, eines großen Unternehmens, erstellt.

Mit diesem Anschreiben gelangte ich u.a. zu zwei Daxunternehmen.

Warum ich es erneut nicht abgeschickt habe. Nun die Zeiten ändern sich, ich habe "neuere" Anschreiben im www entdeckt die ich persönlich sehr gut finde. Ich habe diese aber nicht übernommen, da ich das nicht bin!

Zu "Damen und Herren", natürlich habe ich bei der Firma nachgefragt wer der/die Ansprechpartner/in ist, zum erstenmale habe ich es nicht herausbekommen!

LG Josefine
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Josefine
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 4
Zu: Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
08.04.2011 12:48
Hier einmal ein etwas anderes Anschreiben, ist nicht auf mich abgestimmt! Ist aber ein anderer Stil. Wie kommt dieser bei Euch an?

LG Josefine

Bewerbung als Mitarbeiter Rechnungswesen
Ihr Stellenangebot auf xxx.de

Sehr geehrter Herr xxx,

es schreibt Ihnen ein junger, dynamischer Industriekaufmann, der Ihr Team mit hoher Motivation,
Eigeninitiative und ausgeprägtem Kundenservice verstärken wird. Denn mit den Aufgaben und
Anforderungen in Ihrem Stellenangebot kann ich mich voll identifizieren und werde deshalb meine
Fähigkeiten und Kenntnisse ganz zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens einbringen.

Auf Ihren sehr sympathischen Webseiten habe ich mich bereits recht umfangreich über Ihr
Unternehmen informiert. Ihre vielfältigen, stets altersgerechten und umweltfreundlichen
Kindermobile sind hoch begehrt und von bester Qualität. Besonders hat mir Ihre Auszeichnung zur
„Firma des Jahres 2008“ imponiert, weil Sie auch einzig dem Standort Deutschland treu bleiben.
Auch deshalb reizt es mich sehr, meine berufliche Karriere in Ihrem Unternehmen zu starten.

Mit meiner Ausbildung zum Industriekaufmann, die ich jetzt im Juni erfolgreich abschließen werde,
besitze ich ein umfangreiches Fachwissen, um Sie bei der Rechnungsprüfung und Finanzbuchhaltung,
im Zahlungsverkehr und in der OP-Verwaltung, sowie auch bei Monats- und
Jahresabschlüssen tatkräftig zu unterstützen. Neben allen kaufmännischen Bereichen, die mich
während meiner Ausbildung begleiteten, war das Controlling ein besonderer Schwerpunkt, das ich
mir über einen Zeitraum von 15 Monaten verinnerlicht habe. Daher kann ich mir gut vorstellen,
auch mit einer effizienten Kostenrechnung meinen Beitrag zur weiteren Erfolgsgeschichte Ihres
Unternehmens zu leisten.

Neben meinen soliden Kenntnissen in den MS-Office-Anwendungen Word, Excel, Outlook und
PowerPoint werden Ihnen meine vielfältigen Erfahrungen im ERP-System SAP R/3 auch von
hohem Nutzen sein, die ich mir seit [Monat] 2008 angeeignet habe. Denn damit wird es mir nicht
schwer fallen, auch Ihre ERP-Software proAlpha nach wenigen Wochen Einarbeitung sicher zu
beherrschen.
Es fällt mir leicht, mich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten. Ehrgeizige Herausforderungen
und Ziele spornen mich dabei besonders an, um diese im Team und mit viel Eigeninitiative zu
erreichen. Sie werden mich als flexiblen, belastbaren und diskreten Mitarbeiter kennen lernen.

Meine anfängliche Gehaltsvorstellung sind … Euro jährlich, die ich auf Grund des orts- und
branchenüblichen Einkommenniveaus als realistisch betrachte.
Der 1. Juli 2010 kann mein erster Arbeitstag für Ihr Unternehmen sein.
Bitte überzeugen Sie sich von meinen Qualifikationen und meiner Persönlichkeit in einem weiteren
persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Ihre Einladung.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keener
Gast




Zu: Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
08.04.2011 14:17
Vom Inhalt her finde ich das Anschreiben gut. Aber der Text ist zu umfangreich. Erstens will der Personaler keine Romane lesen und zweitens muss das alles mit den Adressen auf eine Seite passen.
Gast





Zu: Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
08.04.2011 15:01
Ich finde das erste Anschreiben bei weitem besser als das zweite.
Das erste ist sicherlich etwas verbesserungsfähig. Das zweite ist aber so was von überzogen, daß würde bei mir sofort in Ablage P landen.

Zitat:

Bitte überzeugen Sie sich von meinen Qualifikationen und meiner Persönlichkeit in einem weiteren
persönlichen Gespräch.


Echt krass Laughing
Josefine
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 4
Zu: Bewerbungsanschreiben Buchhaltung, bin verzweifelt!
11.04.2011 16:52
Ein bißchen überarbeitet!

Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage mit der Kennziffer „XXXXX“
Bewerbung als Bilanzbuchhalterin


Sehr geehrte Frau Merkel,

in Ihrer Anzeige suchen Sie eine Bilanzbuchhalterin für die Finanzbuchhaltung. Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung im Rechnungswesen, bin ich der Meinung Ihren Anforderungen zu entsprechen. Meine jetzige Stellung bietet mir nicht genügend Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deshalb möchte ich mich verändern.

Als ausgebildete Bürokauffrau habe ich mich im Bereich Rechnungswesen ständig weiterentwickelt. Mit Erfolg bestand ich die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin vor der Industrie- und Handelskammer in Wiesbaden. Ferner habe ich an einer Fortbildung zum Bilanzbuchhalter International erfolgreich teilgenommen.

Mein derzeitiges Aufgabengebiet umfasst die komplette Kreditorenbuchhaltung, Teile der Anlagebuchhaltung, die Bildung von Rückstellungen, ARAP`s und den Abgrenzungen, sowie die Kontenpflege.

Im Rahmen meiner letzten Tätigkeit, als Stellvertreterin, unterstützte ich in erster Linie die Leiterin der Finanzbuchhaltung in allen Aufgaben, so unter anderem bei der Erstellung des monatlichen konsolidierten Abschlusses sowie der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS. Des Weiteren war ich für die Intercompany-Abstimmung und die Umsatzsteuervoranmeldung zuständig.

Neben meiner fachlichen Qualifikation runden Eigenschaften wie Liebe zur Sorgfalt und die Bereitschaft, Vieles zu lernen, das Profil meiner Person ab. Ich interessiere mich, neben meiner eigentlichen Tätigkeit als Buchhalterin, für alle Abläufe im Unternehmen. Daher wurde ich in diverse Projekte, wie zum Beispiel dem SAP/R3 Modul MM sowie SD integriert und konnte dabei wichtige Erfahrungen im Vertrieb und Verkauf sammeln. Als Projektleiterin war ich für das Projekt „e-Billing“ verantwortlich. Im Rahmen dieser Tätigkeit war ich auch für die Organisation und Durchführung von Schulungen zuständig. Die verschiedenen EDV-Systeme wie SAP R/3 sowie das MS-Office beherrsche ich. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse vorhanden.

Ich bin mir daher sicher, dass ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in Ihr Unternehmen hervorragend einbringen werde.

Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Brutto-Jahreseinkommen von xx.xxx €. Der nächstmögliche Eintrittstermin wäre der 01. Juni 2011.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.


Mit freundlichen Grüßen


Anlagen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung für Standortmarketing & ...Bewerbung auf interne Ausschreibung
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Ich bin so nervös Gast Vorbereitung 12.12.2018 12:18
Keine neuen Beiträge Inititativbewerbung als Werkstudentin in der Buchhaltung HannaMina Initiativbewerbung 23.11.2018 20:26
Keine neuen Beiträge Bewerbungsanschreiben Buchhaltung / Sekretariat Mezzomixxo Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.09.2018 10:29
Keine neuen Beiträge Wie zeige ich dem Arbeitgeber, dass ich kontaktfreudig bin? Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 01.06.2018 14:56