PostRank 1

Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 2
Daytrading Börse / wie damit umgehen im Lebenslauf?
25.05.2011 13:55
25.05.2011 13:55
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Kurz zu meiner Person, habe als Sachbearbeiter im Einkauf 3 Jahre lang gearbeitet. da ich noch jung war und zu hause gewohnt habe, hab ich damals was riskiert, meinen job gekündigt und wollte mich selbstständig machen (Daytraden an der Börse). Da dies aber kein anerkannter Beruf ist, bzw. ich keinen Nachweis dafür habe, da man ja mit seinem eigenen Geld handelt, weiß ich nicht wie ich damit in meinem Lebenslauf umgehen soll. Ich mach dies nun seit gut 3 Jahren, aber ich will wieder zurück in meinen alten Beruf, hat mehrere Gründe, sowohl rechnet es sich nicht finaznziell als auch dass mir der Kontakt zu anderen Leuten sehr fehlt.
Jetzt ist die Frage, wie verpack ich die 3 Jahre in einem Lebenslauf. Hab schon mehrere Bewerbungen geschrieben, aber oft nur Absagen erhalten. Ich glaub einfach dass dies viele Firmen abschreckt bzw. nicht glauben dass man wirklich was gemacht hat/nur denken dass man drei Jahre auf arbeitslos gemacht hat, obwohl ich niemals beim Amt registriert war!!!
Bis jetzt schreib ich dass so in den Lebenslauf:
09-2008 - z.zt. Privatier (Daytrading Börse)
Hat jemand nen Vorschlag?
Jetzt ist die Frage, wie verpack ich die 3 Jahre in einem Lebenslauf. Hab schon mehrere Bewerbungen geschrieben, aber oft nur Absagen erhalten. Ich glaub einfach dass dies viele Firmen abschreckt bzw. nicht glauben dass man wirklich was gemacht hat/nur denken dass man drei Jahre auf arbeitslos gemacht hat, obwohl ich niemals beim Amt registriert war!!!
Bis jetzt schreib ich dass so in den Lebenslauf:
09-2008 - z.zt. Privatier (Daytrading Börse)
Hat jemand nen Vorschlag?