Gast
Bewerbung duales studium maschinenbau
14.02.2012 22:47
14.02.2012 22:47
Ich würde mich gerne um ein duales Studium bewerben und hoffe, dass ihr mir zu meinem Anschreiben Verbesserungsvorschläge liefern könnt.
Unsicher bin ich mir bei dem in rot geschriebenen. Kann ich das so stehen lassen?
Ich danke euch schon mal im Voraus für Kritik und Anregungen
Bewerbung um ein Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau, Produktionstechnik (2012)
Sehr geehrter Herr xxx,
Auf der Suche nach Unternehmen die duale Ausbildungsplätze zum Ingenieur anbieten, bin ich auf ihr Unternehmen gestoßen und war von Ihrer Firmenphilosophie beeindruckt. Ihr Interesse für die Menschen im Unternehmen hat mir sehr gefallen und deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um ein Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau, Produktionstechnik zum Ausbildungsstart 2012.
Momentan bin ich in der 13.Klasse des Gymnasiums in xxx, welches ich voraussichtlich am 30.Juni 2012 mit dem Abitur beenden werde. Ich bin technisch sehr interessiert und habe während meiner Ferienjobs bei xxxx GmbH schon einige Eindrücke von einem metallverarbeitenden Unternehmen bekommen. Dort war ich in mehreren Bereichen der Teilefertigung tätig. Mich faszinierte dabei, wie aus den vielen Einzelteilen ein fertiges Produkt wird, welches man verkaufen kann. Aus diesem Grund denke ich, dass ein Duales Maschinenbaustudium genau das Richtige für mich ist. Hierbei gefällt mir vor Allem, dass bei den theoretischen Aspekten im Studium, der Praxisbezug ständig vorhanden bleibt.
Warum sollten Sie sich also für mich entscheiden? Ich bin flexibel, zielstrebig und engagiert, zudem bin ich fähig in Teams, als auch alleine zu arbeiten. Diese Eigenschaften habe ich bereits des Öfteren anwenden und weiterbilden können. Unter anderem während der Organisation der Projekttage am Gymnasium, bei der ich monatelang mitwirken durfte (siehe auch Zertifikat) und während meinem Nebenjob bei xxx. Dabei habe ich vor Allem meine Flexibilität und Teamfähigkeit beweisen können, aber auch Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Ehrgeiz sind dafür wichtige Eigenschaften.
Ich bin zuversichtlich, dass ich Ihr Interesse geweckt habe und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, damit Sie mich besser kennenlernen können.
Mit freundlichen Grüßen
Unsicher bin ich mir bei dem in rot geschriebenen. Kann ich das so stehen lassen?
Ich danke euch schon mal im Voraus für Kritik und Anregungen
Bewerbung um ein Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau, Produktionstechnik (2012)
Sehr geehrter Herr xxx,
Auf der Suche nach Unternehmen die duale Ausbildungsplätze zum Ingenieur anbieten, bin ich auf ihr Unternehmen gestoßen und war von Ihrer Firmenphilosophie beeindruckt. Ihr Interesse für die Menschen im Unternehmen hat mir sehr gefallen und deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um ein Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau, Produktionstechnik zum Ausbildungsstart 2012.
Momentan bin ich in der 13.Klasse des Gymnasiums in xxx, welches ich voraussichtlich am 30.Juni 2012 mit dem Abitur beenden werde. Ich bin technisch sehr interessiert und habe während meiner Ferienjobs bei xxxx GmbH schon einige Eindrücke von einem metallverarbeitenden Unternehmen bekommen. Dort war ich in mehreren Bereichen der Teilefertigung tätig. Mich faszinierte dabei, wie aus den vielen Einzelteilen ein fertiges Produkt wird, welches man verkaufen kann. Aus diesem Grund denke ich, dass ein Duales Maschinenbaustudium genau das Richtige für mich ist. Hierbei gefällt mir vor Allem, dass bei den theoretischen Aspekten im Studium, der Praxisbezug ständig vorhanden bleibt.
Warum sollten Sie sich also für mich entscheiden? Ich bin flexibel, zielstrebig und engagiert, zudem bin ich fähig in Teams, als auch alleine zu arbeiten. Diese Eigenschaften habe ich bereits des Öfteren anwenden und weiterbilden können. Unter anderem während der Organisation der Projekttage am Gymnasium, bei der ich monatelang mitwirken durfte (siehe auch Zertifikat) und während meinem Nebenjob bei xxx. Dabei habe ich vor Allem meine Flexibilität und Teamfähigkeit beweisen können, aber auch Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Ehrgeiz sind dafür wichtige Eigenschaften.
Ich bin zuversichtlich, dass ich Ihr Interesse geweckt habe und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, damit Sie mich besser kennenlernen können.
Mit freundlichen Grüßen