MB84
Gast




abgebrochenes Studium positiv darstellen?
08.02.2008 13:33
Hi,

ich bin zurzeit noch Student werde aber zum ende des Sommersemester exmatrikuliert. Jetzt will ich mich parallel für Ausbildungsstellen bewerben. Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich ein abgebrochenes Studium postiv darstellen kann oder zumindest so das es nicht negativ klingt.

hier mal mein erster Versuch eines Anschreibens:

Sehr geehrte xxxxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung zum Werkstoffprüfer/Metalltechnik im Internet gelesen. Schon in den ersten Semestern des Maschinenbaustudiums wurde mein Interesse für Werkstofftechnik geweckt, so dass Ihre Anzeige besonders ansprechend für mich ist.

Nach meinem Abitur im Jahr 2004 leistete ich meinen Zivildienst in einer Kindertagesstätte. Im Anschluss entschied ich mich einen technischen Studiengang (Medizintechnik) in Hamburg zu beginnen. Ich wechselte zum Wintersemester 2005/06 zum Studiengang Maschinenbau, da ich mir hier höhere Erfolgsaussichten machte.
Im Laufe meiner Studienzeit habe ich festgestellt, dass eine Ausbildung und der direkte Praxisbezug für mich interessanter sind. Fächer wie Werkstofftechnik und Fertigungstechnik in denen ich bereits erste Prüfungen ablegte, bildeten die Grundlage für meinen Berufswunsch zum Werkstoffprüfer.
Technisches und handwerkliches Geschick konnte ich schon in meinem Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium unter Beweis stellen. Des weiteren gaben mir diverse Praktika im Studium (Härteprüfung, Zugversuch, Gefügeuntersuchung) schon erste tiefe Einblicke in die Werkstofftechnik.

Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch sehr freuen und hoffe bald ein Teil der erfolgreichen xxxxx zu werden.


Wie gesagt, es ist der erste entwurf. Es wäre schön wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.

Danke schon mal.