Autor |
Nachricht |
pinkpanther9
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 08.05.2017
Beiträge: 3
Ich bin mittlerweile 8 Jahre in meinem aktuellen Unternehmen angestellt und ich würde mich gerne mal umorientieren. Denn ich habe das Gefühl, dass ich mich in den letzten Jahren nicht mehr wirklich weiterentwickelt habe. Allerdings ist es jetzt schon 11 Jahre her, dass ich mich das letzte Mal bei einem Unternehmen beworben habe, da ich meine Ausbildung auch schon bei meinem aktuellen Arbeitgeber gemacht habe und dann direkt übernommen wurde.
Worauf muss ich denn bei einer guten Bewerbung bzw. Bewerbungsgespräch achten? Wovon ich die Tage mal gelesen habe, aber noch nie von gehört habe, ist eine Stärken-Schwächen-Analyse (hier beschrieben [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Hat das schon mal jemand gemacht hier? Hat das Euch weitergebracht?
... müsste man sich auch erstmal erkundigen, was sowas kostet und in welchem Verhältnis der Kosten-Nutzen liegt.
|
|
Du willst für eine solche "Berufsberatung" 1190 Euro bezahlen? Setz dich mal in Ruhe auf deine vier Buchstaben und frage dich:
- Hast du eine besondere Begabung?
- Welche Erfahrungen hast du bisher gesammelt?
- Welche Qualifikationen hast du bisher erworben?
- Wo liegen deine Stärken?
- Wo liegen deine Interessen?
- Decken sich deine Interessen mit deinen Stärken?
- Wie sollte dein Wunscharbeitsplatz aussehen? Position?
- Was gefällt dir überhaupt nicht?
- Welches Berufsfeld gefällt dir?
Dazu kannst du auch gern deine Bekannten befragen. Dann bekommst du eine unabhängige Meinung über dich selbst.
Es kommt auch auf deinen Background an. Wie alt bist du? Hast du schon eine Ausbildung absolviert?
|
avk-berlin
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 08.11.2017
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin und Umland
Guten Tag,
mein Name ist Maraijke Kroll, ich bin Inhaberin einer privaten Arbeitsvermittlung in Berlin.
Erst einmal möchte ich den Betreibern zu diesem Forum gratulieren. Die Idee, eine Plattform zu schaffen bei welcher sich Bewerber austauschen und weiterentwickeln können finde ich toll.
Ich habe jeden Tag eine vielzahl von Bewerbungen auf meinem Tisch, bzw, in meinem Email Eingang aus den unterschiedlichsten Branchen mit und ohne Führungspositionen.
Ein Großteil der Bewerber, auch hier im Forum, beschäftigt sich mit der Optik einer Bewerbung. Der wichtigste Bereich für einen Arbeitgeber jedoch ist der Fachliche und der emotionale Teil. Oft habe ich den Eindruck, dass der potentielle neue Arbeitnehmer sich nur wenig Gedanken darüber gemacht hat, welche Aufgaben in seinem vielleicht neuen Bereich anfallen.
Nur in sehr wenigen Bewerbungen wird vom Bewerber erklärt, was das Unternehmen durch den Bewerber für Vorteile hat. In Lebensläufen sollte in jedem Fall darüber nachgedacht werden, welche Erfahrungen habe ich in dem Bereich, welcher für die neue Tätigkeit in Frage kommt.
Kurz ein Beispiel:
Eine Kassiererin in einem Lebensmittel Discounter bewirbt sich bei mir als Callcenter Agent. Schreibt Ihre Tätigkeiten, Regale auffüllen – Lager – Kassieren. Aber Tätigkeiten, welche auch im Callcenter von Vorteil sind werden nicht erwähnt. z.B. Kommunikation mit Kunden. Reklamation – Annahme von Telefonaten mit Auskunftscharakter usw.
Ein Personalchef sucht den Mehrwert für sein Unternehmen und einer der wichtigsten Entscheidungskriterien ist, welche Leidenschaft der Bewerber für sein neues Unternehmen pflegt.
Ich hoffe ich konnte euch einen weiteren Gedanken pflanzen.
LG
Maraijke Kroll
[url]https://www. avk-berlin.de[/url] _________________ Dein Job ist unser Erfolg!
Als Bewerber enstehen für Dich keine Kosten!
|
|
Fathe1934
PostRank 4

Anmeldungsdatum: 25.11.2017
Beiträge: 21
gibt ganz viele tipps in google
|
Warobare
PostRank 3

Anmeldungsdatum: 06.11.2018
Beiträge: 15
Welches Berufsfeld gefällt dir?
|
|