Autor |
Nachricht |
Hristina
PostRank 4

Anmeldungsdatum: 06.07.2019
Beiträge: 34
Hallo zusammen,
ich will ein paar Initiativbewerbungen als kaufmännische Angestellte versenden. Ein Muster für das Brief habe ich geschrieben. Könnt ihr es bitte lesen und mir ehrlich sagen, ob es einige Maßen passt? Natürlich die Person und was Spezielles für das Unternehmen werde ich immer ändern.
Vielen Dank und einen schönen Tag!
Schöne Grüße
Hristina
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin ich auf Ihre Unternehmen aufmerksam geworden. Ich bin an einer Mitarbeit in Ihrer Firma als kaufmännische Angestellte sehr interessiert. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen.
Momentan bin ich bei der Firma 3M Deutschland GmbH als Mitarbeiterin im Kundenauftragsmanagement angestellt. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten die selbständige serviceorientierte Betreuung eines internationalen Kundenkreises. Meine Zuständigkeiten und Kompetenzen sind Auftragsbearbeitung, Eingabe und termingerechte Auslieferung der Ware. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit den firmeninternen Schnittstellen Vertrieb, Produktion, Lager sowie Finanzwesen erforderlich.
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Zielstrebigkeit, Ausdauer, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation. In meiner Tätigkeit als Sachbearbeiterin in einem zehnköpfigen Auftragsbearbeitungsteams kann ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Arbeit gehe ich stets sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert an. Meine Vorgesetzten und Kollegen schätzen meine Organisationsfähigkeit und mein sicheres Auftreten. Diese Erfahrungen und Stärken möchte ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.
Da ich mich beruflich weiterentwickeln will, habe ich im Oktober 2018 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule München begonnen. Bereits im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 habe ich Betriebswirtschaftslehre studiert. Durch einen Autounfall konnte ich das Studium damals leider nicht beenden. Im Laufe des letzten Semesters habe ich nun allerdings festgestellt, dass ein Studium für mich nicht mehr passt. Ich wünsche mir eine sinnvolle berufliche Aufgabe.
Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass bei mir ein GdB von 50 durch den Autounfall vorliegt, welcher sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder Leistung auswirkt.
Ich bin bereit, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten, dadurch mein Wissen zu erweitern und mich weiterzuentwickeln. Ihr Unternehmen hat mich sehr interessant, da Sie sich in einer Branche mit Zukunftssicherheit befinden. Ich bin mir sicher, Ihren Erwartungen gerecht zu werden.
Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich überzeugen und mich offengebliebenen Fragen stellen.
|
|
Hallo Hristina,
Dein Bewerbungsanschreiben passt gar nicht. Zuerst würde ich mich schlaumachen, wie man/frau ein Initiativ-Bewerbungsanschreiben formuliert (siehe linker Bildschirmrand).
Deine Einleitung ist so langweilig wie Bodenschach im Freibad - sorry.
Hier solltest Du die "Damen und Herren" von Deiner Qualifikation überzeugen.
Vielleicht würde ich die Einleitung so schreiben:
Zitat:
Bewerbung als kaufmännische Angestellte
Sehr geehrte Damen und Herren,
um die Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern, suchen Sie vielleicht gerade eine teamorientierte und motivierte kaufmännische Angestellte, die alle ambitionierten Obliegenheiten zupackend meistert. Als gut ausgebildete und berufserfahrene Büromitarbeiterin werde ich diesen Ansprüchen gerecht. Weil ich der Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens sehr zugeneigt bin, empfehle ich mich als erste Wahl Ihrer Personalentscheidung und sichere Ihnen meine routinierte, wirtschaftliche Arbeitsweise verbindlich zu.
Gute Nacht, schlaf gut.
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
Hallo Hristina,
Dein Anschreiben ist auch nicht gut strukturiert. Der Personaler schließt so auf Deine Arbeitsweise.
Zitat:
Momentan bin ich bei der Firma 3M Deutschland GmbH als Mitarbeiterin im Kundenauftragsmanagement angestellt. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten die selbständige serviceorientierte Betreuung eines internationalen Kundenkreises. Meine Zuständigkeiten und Kompetenzen sind Auftragsbearbeitung, Eingabe und termingerechte Auslieferung der Ware. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit den firmeninternen Schnittstellen Vertrieb, Produktion, Lager sowie Finanzwesen erforderlich.
Im Anschreiben sollte nicht der Lebenslauf abgeschrieben werden. Schreiben würde ich den Textblock eher so:
Zitat:
In meinem Beruf als Kundenauftragsmanagerin bewähre ich mich jeden Tag aufs Neue. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten die selbstständige serviceorientierte Betreuung eines internationalen Kundenkreises. Meine Zuständigkeiten und Kompetenzen sind Auftragsbearbeitung, Eingabe und termingerechte Auslieferung der Ware. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit den firmeninternen Schnittstellen Vertrieb, Produktion, Lager sowie Finanzwesen erforderlich.
-----------------------------------------
Zitat:
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Zielstrebigkeit, Ausdauer, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation. In meiner Tätigkeit als Sachbearbeiterin in einem zehnköpfigen Auftragsbearbeitungsteams kann ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Arbeit gehe ich stets sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert an. Meine Vorgesetzten und Kollegen schätzen meine Organisationsfähigkeit und mein sicheres Auftreten. Diese Erfahrungen und Stärken möchte ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.
Hier fehlt mir zum Teil ein glaubhafter Hintergrund. Der ist wichtig, weil jeder eine positive Meinung über sich äußern kann - auch wenn diese falsch ist. Scheiben würde ich den Textblock vielleicht so:
Zitat:
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören ein sicheres Auftreten, Zielstrebigkeit, Ausdauer, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation. Deshalb erledige ich meine Arbeit stets sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert. In einem zehnköpfigen Auftragsbearbeitungsteam stelle ich meine Teamfähigkeit tagtäglich unter Beweis. Diese Selbsteinschätzung wird von meinen Vorgesetzten und Kollegen bestätigt sowie von meinen Zeugnissen gestützt.
---------------------------------------
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
Hristina
PostRank 4

Anmeldungsdatum: 06.07.2019
Beiträge: 34
Hallo zusammen, vielen, vielen Dank für die Vorschläge. Ich werde mein Brief bearbeiten.
Ihr seid super!
Einen schönen Tag!
|
Hallo Hristina,
wenn ich Zeit finde, werde ich den Rest auch noch korrigieren.
Ich wünsche Dir einen guten Start in den neuen Tag.
--------------------------------------------
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
PS: An Deiner Stelle würde ich mit der Versendung der Initiativbewerbung so lange warten. Es sind noch einige Korrekturen nötig.
|
Hristina
PostRank 4

Anmeldungsdatum: 06.07.2019
Beiträge: 34
Hallo Doxy,
ich werde abwarten. Danke dir!
Ich wünsche dir auch einen guten Start der Woche!
|
Hallo Hristina,
... und weiter geht's
Zitat:
Da ich mich beruflich weiterentwickeln will, habe ich im Oktober 2018 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule München begonnen. Bereits im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 habe ich Betriebswirtschaftslehre studiert. Durch einen Autounfall konnte ich das Studium damals leider nicht beenden. Im Laufe des letzten Semesters habe ich nun allerdings festgestellt, dass ein Studium für mich nicht mehr passt. Ich wünsche mir eine sinnvolle berufliche Aufgabe.
Der Textblock kommt absolut schlecht rüber, aus folgendem Grund:
Deine frühzeitige Beendigung des Studiums wird nicht gut angesehen, weil man damit ein geringes Durchhaltevermögen in Verbindung bringt. Auch das beendete Studium im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 (egal aus welchem Grund) kommt nicht gut an. Warum willst Du den Personaler darauf aufmerksam machen?
In einem Bewerbungsanschreiben darf nichts Negatives stehen - grundsätzlich nicht!
Diese Angaben gehören in den Lebenslauf. Erklären kannst Du die Beendigung des Studiums beim Vorstellungsgespräch.
Den kompletten Textblock würde ich weglassen.
------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass bei mir ein GdB von 50 durch den Autounfall vorliegt, welcher sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder Leistung auswirkt.
Oje, hier kann ich mich nur wiederholen, nichts Negatives im Anschreiben zu berichten.
Fairerweise würde ich die Behinderung in einer "Dritten Seite" erklären, obwohl Du das meinem Erachten nach nicht müsstest. Um dem Ärger (beim Verschweigen) aus dem Weg zu gehen, würde ich es tun.
Hier kannst Du genau schildern, wie sich die Behinderung auswirkt, bzw. nicht auf die Arbeit auswirkt, siehe hier:
https://www.bewerbung-tipps.com/bewerbungsunterlagen/dritte_seite.php
Leider kann ich Dir kein Beispiel schreiben, weil ich nichts über Deine Behinderung weiß.
Jedenfalls würde ich auch diesen Textblock aus dem Anschreiben streichen.
--------------------------------------------------------
Bis dann - Fortsetzung folgt ...
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
Hallo Hristina,
... und weiter geht's
Zitat:
Da ich mich beruflich weiterentwickeln will, habe ich im Oktober 2018 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule München begonnen. Bereits im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 habe ich Betriebswirtschaftslehre studiert. Durch einen Autounfall konnte ich das Studium damals leider nicht beenden. Im Laufe des letzten Semesters habe ich nun allerdings festgestellt, dass ein Studium für mich nicht mehr passt. Ich wünsche mir eine sinnvolle berufliche Aufgabe.
Der Textblock kommt absolut schlecht rüber, aus folgendem Grund:
Deine frühzeitige Beendigung des Studiums wird nicht gut angesehen, weil man damit ein geringes Durchhaltevermögen in Verbindung bringt. Auch das beendete Studium im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 (egal aus welchem Grund) kommt nicht gut an. Warum willst Du den Personaler darauf aufmerksam machen?
In einem Bewerbungsanschreiben darf nichts Negatives stehen - grundsätzlich nicht!
Diese Angaben gehören in den Lebenslauf. Erklären kannst Du die Beendigung des Studiums beim Vorstellungsgespräch.
Den kompletten Textblock würde ich weglassen.
------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass bei mir ein GdB von 50 durch den Autounfall vorliegt, welcher sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder Leistung auswirkt.
Oje, hier kann ich mich nur wiederholen, nichts Negatives im Anschreiben zu berichten.
Fairerweise würde ich die Behinderung in einer "Dritten Seite" erklären, obwohl Du das meinem Erachten nach nicht müsstest. Um dem Ärger (beim Verschweigen) aus dem Weg zu gehen, würde ich es tun.
Hier kannst Du genau schildern, wie sich die Behinderung auswirkt, bzw. nicht auf die Arbeit auswirkt, siehe hier:
https://www.bewerbung-tipps.com/bewerbungsunterlagen/dritte_seite.php
Leider kann ich Dir kein Beispiel schreiben, weil ich nichts über Deine Behinderung weiß.
Jedenfalls würde ich auch diesen Textblock aus dem Anschreiben streichen.
--------------------------------------------------------
Bis dann - Fortsetzung folgt ...
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
PS: Sorry, die letzte Korrektur habe ich versehentlich doppel gepostet.
|
Hristina
PostRank 4

Anmeldungsdatum: 06.07.2019
Beiträge: 34
Du bist super! Danke 😀
Kommt noch was oder kann ich morgen alles bearbeiten und versenden?
Ganz, ganz liebe Grüße
|
Hallo Hristina,
gern geschehen - keine Ursache.
... und weiter geht's
Zitat:
Ich bin bereit, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten, dadurch mein Wissen zu erweitern und mich weiterzuentwickeln. Ihr Unternehmen hat mich sehr interessant, da Sie sich in einer Branche mit Zukunftssicherheit befinden. Ich bin mir sicher, Ihren Erwartungen gerecht zu werden.
Den Textblock würde ich auch streichen, weil egoistische Beweggründe, bei einem Unternehmen anzufangen, nicht vorteilhaft sind. Schreibe lieber mehr, wie Du Dich in das Unternehmen einbringst.
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich überzeugen und mich offengebliebenen Fragen stellen.
Der Textblock ist auch nicht zu gebrauchen.
Dein Bewerbungsanschreiben muss so selbstbewusst formuliert sein, damit Du nicht "hoffen" musst und Zweifel hegst, ob Du damit überzeugt hast.
-----------------------------------------------------------------------------
Angesagt ist ein sympathischer Abschluss, der Deine Lust auf die Arbeit deutlich macht.
Ein Beispiel formuliere ich Dir morgen.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
Guten Morgen Hristina,
wie versprochen kommt hier der Abschluss.
Zitat:
Auf die berufliche Perspektive, die Sie mir in Ihrem Hause bieten, freue ich mich sehr und werde alles dafür tun, damit eine effiziente Zusammenarbeit zustande kommt und den Erfolg sicherstellt. Froh gestimmt werde ich daher einer Einladung zum Vorstellungsgespräch folgen.
Jetzt sortiere ich noch alle Beispiele (leicht abgeändert), damit ein erfolgversprechendes Initiativ-Bewerbungsanschreiben sichtbar wird:
Zitat:
Bewerbung als kaufmännische Angestellte
Sehr geehrte Damen und Herren,
um die Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern, suchen Sie vielleicht gerade eine teamorientierte und motivierte kaufmännische Angestellte, die alle ambitionierten Obliegenheiten zupackend meistert. Als gut ausgebildete und berufserfahrene Büromitarbeiterin werde ich diesen Ansprüchen gerecht. Weil ich der Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens sehr zugeneigt bin, empfehle ich mich als erste Wahl Ihrer Personalentscheidung und sichere Ihnen meine routinierte, wirtschaftliche Arbeitsweise verbindlich zu.
In meinem Beruf als Kundenauftragsmanagerin bewähre ich mich jeden Tag aufs Neue. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten die selbstständige serviceorientierte Betreuung eines internationalen Kundenkreises. In meine Zuständigkeiten und Kompetenzen fallen die Auftragsbearbeitung sowie die Eingabe und termingerechte Auslieferung der Ware. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit den firmeninternen Schnittstellen Vertrieb, Produktion, Lager und Finanzwesen erforderlich.
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören ein sicheres Auftreten, Zielstrebigkeit, Ausdauer, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation. Deshalb erledige ich meine Arbeit stets sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert. In einem zehnköpfigen Auftragsbearbeitungsteam stelle ich meine Teamfähigkeit tagtäglich unter Beweis. Diese Selbsteinschätzung wird von meinen Vorgesetzten und Kollegen bestätigt sowie von meinen Zeugnissen gestützt.
Auf die berufliche Perspektive, die Sie mir in Ihrem Hause bieten, freue ich mich sehr und werde alles dafür tun, damit eine effiziente Zusammenarbeit zustande kommt und den Erfolg sicherstellt. Froh gestimmt werde ich daher einer Einladung zum Vorstellungsgespräch folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Hristina
Anlagen
Das Anschreiben hebt Deine Qualitäten sowie Deinen Arbeitseifer hervor. Du wirkst sympathisch und deshalb wird es zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch beitragen.
------------------------------------------
Du würdest mir eine große Freude machen, wenn Du mir mitteilst, ob es zu einer Einladung oder Einstellung gekommen ist.
Hierfür wünsche ich Dir viel Erfolg und alles Gute.
Mit lieben Grüßen
Doxy
|
PS: Den letzten Satz kann man/frau noch etwas freundlicher schreiben:
Zitat:
Froh gestimmt und herzlich gerne werde ich daher einer Einladung zum Vorstellungsgespräch folgen.
|
|
|