PostRank 1

Anmeldungsdatum: 08.12.2019
Beiträge: 3
Initiativbewerbung im Bereich UX-Research
12.08.2020 12:21
12.08.2020 12:21
Hallo,
Ich wollte mich bei einem Marktforschungsinstitut mit Schwerpunkt auf UX-Research initiativ bewerben und wollte euch mal fragen, ob das so ok ist.
Da es keine Stellenanzeige gibt, habe ich die wichtigsten Kenntnisse und Softskills in der Branche genannt und durch Beispiele bestätigt.
Bin gerne für Kritik jeder Art offen
.
Danke im Voraus fürs drüberschauen!
Sehr geehrter Herr X,
als Psychologe begeistern mich seit längerem unterschiedliche UX-Methoden und ich bin sehr an deren Einsatz bei der Erforschung menschlicher Wahrnehmungen und Verhaltensweisen im Kontext des Autofahrens interessiert. Da sich Ihr Institut genau auf die UX-Forschung mit starkem Bezug zur Automobilbranche spezialisiert hat, sehe ich durch eine Mitarbeit die perfekte Möglichkeit, beide Interessen zu verbinden. Zudem bin ich davon überzeugt, dass ich aufgrund meiner intrinsischen Motivation und meines erworbenen psychologischen Fachwissens einen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft durch technische Innovation leisten kann.
So konnte ich im Laufe meines Psychologiestudiums vor allem durch meine Masterarbeit als auch durch empirische Forschungsprojekte wertvolle Erfahrungen in der Durchführung von quantitativen sowie qualitativen Studien sammeln und lernte unterschiedliche Forschungsmethoden und deren Anwendung bei bestimmten Forschungsfragen kennen. Praxiserfahrungen im Projektmanagement sammelte ich bei einem fünfmonatigen Praktikum bei der XXX, wo ich das Marktforschungsteam bei der Durchführung mehrerer Forschungsstudien unterstützte. Hier hatte ich vor allem durch meine fundierten Statistikkenntnisse und meinen sicheren Umgang mit SPSS, R sowie Excel überzeugt und eine kurze Einarbeitungszeit im Bereich der Datenauswertung gebraucht.
Zu meinen größten Stärken zählt eine hohe Belastbarkeit, die ich vor allem in stressigen Situationen während meiner Praktika unter Beweis stellte und meine Aufgaben trotz vorhandenen Zeitdrucks stets rechtzeitig und in guter Qualität erledigte. Weiterhin zeichnet mich meine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise aus. So habe ich bei meinem letzten Praktikum selbstständig und über einen längeren Zeitraum eine UX-Forschungsstudie zum Thema App-Entwicklung für einen internen Kunden begleitet und Ihm am Ende eine klare Handlungsempfehlung für sein Anliegen geliefert.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von mir, meiner Motivation und meiner Qualifikation und freue mich darauf, schon bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Ich wollte mich bei einem Marktforschungsinstitut mit Schwerpunkt auf UX-Research initiativ bewerben und wollte euch mal fragen, ob das so ok ist.
Da es keine Stellenanzeige gibt, habe ich die wichtigsten Kenntnisse und Softskills in der Branche genannt und durch Beispiele bestätigt.
Bin gerne für Kritik jeder Art offen

Danke im Voraus fürs drüberschauen!
Sehr geehrter Herr X,
als Psychologe begeistern mich seit längerem unterschiedliche UX-Methoden und ich bin sehr an deren Einsatz bei der Erforschung menschlicher Wahrnehmungen und Verhaltensweisen im Kontext des Autofahrens interessiert. Da sich Ihr Institut genau auf die UX-Forschung mit starkem Bezug zur Automobilbranche spezialisiert hat, sehe ich durch eine Mitarbeit die perfekte Möglichkeit, beide Interessen zu verbinden. Zudem bin ich davon überzeugt, dass ich aufgrund meiner intrinsischen Motivation und meines erworbenen psychologischen Fachwissens einen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft durch technische Innovation leisten kann.
So konnte ich im Laufe meines Psychologiestudiums vor allem durch meine Masterarbeit als auch durch empirische Forschungsprojekte wertvolle Erfahrungen in der Durchführung von quantitativen sowie qualitativen Studien sammeln und lernte unterschiedliche Forschungsmethoden und deren Anwendung bei bestimmten Forschungsfragen kennen. Praxiserfahrungen im Projektmanagement sammelte ich bei einem fünfmonatigen Praktikum bei der XXX, wo ich das Marktforschungsteam bei der Durchführung mehrerer Forschungsstudien unterstützte. Hier hatte ich vor allem durch meine fundierten Statistikkenntnisse und meinen sicheren Umgang mit SPSS, R sowie Excel überzeugt und eine kurze Einarbeitungszeit im Bereich der Datenauswertung gebraucht.
Zu meinen größten Stärken zählt eine hohe Belastbarkeit, die ich vor allem in stressigen Situationen während meiner Praktika unter Beweis stellte und meine Aufgaben trotz vorhandenen Zeitdrucks stets rechtzeitig und in guter Qualität erledigte. Weiterhin zeichnet mich meine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise aus. So habe ich bei meinem letzten Praktikum selbstständig und über einen längeren Zeitraum eine UX-Forschungsstudie zum Thema App-Entwicklung für einen internen Kunden begleitet und Ihm am Ende eine klare Handlungsempfehlung für sein Anliegen geliefert.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von mir, meiner Motivation und meiner Qualifikation und freue mich darauf, schon bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
XXX