PostRank 1

Anmeldungsdatum: 26.07.2017
Beiträge: 2
Initiativbewerbung Masterarbeit
24.08.2017 11:58
24.08.2017 11:58
Guten Tag zusammen,
ich bin gerade dabei, eine Initiativbewerbung für eine Masterarbeit bei einem süddeutschen Automobilhersteller zu verfassen. Ich habe eine Kontaktperson im Unternehmen, an welche ich die Bewerbung richten soll. Diese kann dann anschließend mit dem Bewerbungsschreiben und meinen Zeugnissen in umliegenden Abteilungen nach einer geeigneten Stelle für mich Ausschau halten.
Ich wäre wirklich über jede Hilfe dankbar. Ich möchte das Anschreiben so gut wie möglich verfassen, um meine Chancen zu erhöhen.
Hier mal das Anschreiben:
Bewerbung für eine Masterarbeit im Bereich XXX ab xx/2017
Sehr geehrter Herr XXX,
unser offenes Telefonat hat meine Motivation und Interesse an einer Masterarbeit bei der XXX nachhaltig bekräftigt, wofür ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanke. Durch meinen persönlichen Bezug zur Marke XXX und dem stets guten Ruf ihres Unternehmens in der Automobilbranche möchte ich gerne meine Begeisterung und mein erlangtes Wissen in ihrem Unternehmen vertiefen.
Das Unternehmen XXX bietet mir dabei durch die vielseitigen Entwicklungsbereiche eine hervorragende Struktur, um mich darin weiterentwickeln zu können. Andererseits biete ich Ihnen meine motivierte, interessierte und begeisterte Arbeitskraft, sowie meine durch das Bachelorstudium Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik erlangten grundlegenden Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Fahrzeugtechnik.
Ebenfalls habe ich meine ersten ingenieurwissenschaftlichen Schritte in der Automobilindustrie durch mein Praktikum im XXX Werk XXX absolviert. In der Abteilung XXX führte ich verschiedene qualitätsüberprüfende Versuche durch und unterstützte bei Verbesserungsmaßnahmen zur Qualitätssteigerung. Weitere Erfahrungen in der Automobilindustrie sammelte ich während meiner Werkstudententätigkeit bei der XXX AG in XXX in der Schadensanalytik elektrischer Komponenten. Dabei wurde meine Eigenständigkeit und Eigeninitiative stets geschätzt. Dadurch ergab sich mir die Möglichkeit meine Arbeit bei Abwesenheit der Kollegen fortzusetzen und somit meine selbstständige Arbeitsweise, mein Urteilsvermögen und meine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ein Einstieg in ihre Firma ist von meiner Seite ab dem XXX möglich.
Weitere Details können in einem persönlichen Gespräch jederzeit gerne abgesprochen werden. Zudem bin ich für Fragen und Informationen ganztägig per Mail oder Telefon erreichbar.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Was kann ich noch verbessern? Was sollte ich lieber weglassen bzw. was muss unbedingt noch mit rein?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
ich bin gerade dabei, eine Initiativbewerbung für eine Masterarbeit bei einem süddeutschen Automobilhersteller zu verfassen. Ich habe eine Kontaktperson im Unternehmen, an welche ich die Bewerbung richten soll. Diese kann dann anschließend mit dem Bewerbungsschreiben und meinen Zeugnissen in umliegenden Abteilungen nach einer geeigneten Stelle für mich Ausschau halten.
Ich wäre wirklich über jede Hilfe dankbar. Ich möchte das Anschreiben so gut wie möglich verfassen, um meine Chancen zu erhöhen.
Hier mal das Anschreiben:
Bewerbung für eine Masterarbeit im Bereich XXX ab xx/2017
Sehr geehrter Herr XXX,
unser offenes Telefonat hat meine Motivation und Interesse an einer Masterarbeit bei der XXX nachhaltig bekräftigt, wofür ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanke. Durch meinen persönlichen Bezug zur Marke XXX und dem stets guten Ruf ihres Unternehmens in der Automobilbranche möchte ich gerne meine Begeisterung und mein erlangtes Wissen in ihrem Unternehmen vertiefen.
Das Unternehmen XXX bietet mir dabei durch die vielseitigen Entwicklungsbereiche eine hervorragende Struktur, um mich darin weiterentwickeln zu können. Andererseits biete ich Ihnen meine motivierte, interessierte und begeisterte Arbeitskraft, sowie meine durch das Bachelorstudium Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik erlangten grundlegenden Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Fahrzeugtechnik.
Ebenfalls habe ich meine ersten ingenieurwissenschaftlichen Schritte in der Automobilindustrie durch mein Praktikum im XXX Werk XXX absolviert. In der Abteilung XXX führte ich verschiedene qualitätsüberprüfende Versuche durch und unterstützte bei Verbesserungsmaßnahmen zur Qualitätssteigerung. Weitere Erfahrungen in der Automobilindustrie sammelte ich während meiner Werkstudententätigkeit bei der XXX AG in XXX in der Schadensanalytik elektrischer Komponenten. Dabei wurde meine Eigenständigkeit und Eigeninitiative stets geschätzt. Dadurch ergab sich mir die Möglichkeit meine Arbeit bei Abwesenheit der Kollegen fortzusetzen und somit meine selbstständige Arbeitsweise, mein Urteilsvermögen und meine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ein Einstieg in ihre Firma ist von meiner Seite ab dem XXX möglich.
Weitere Details können in einem persönlichen Gespräch jederzeit gerne abgesprochen werden. Zudem bin ich für Fragen und Informationen ganztägig per Mail oder Telefon erreichbar.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Was kann ich noch verbessern? Was sollte ich lieber weglassen bzw. was muss unbedingt noch mit rein?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!