Autor |
Nachricht |
JanetteD
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 22.06.2016
Beiträge: 1
Hallo Forum
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Janette ich komme aus Berlin und bin seit 4 Monaten auf Arbeitssuche.
Auf der Seite [Link entfernt] habe ich ein Bewerbungstraining entdeckt. Da es leider doch relativ teuer ist und schon irgendwie komisch aussieht wollte ich mal Fragen, was Ihr so dazu meint. ISt das was oder gibts da vielleicht auch was ähnliches kostenlos?
|
|
Hallo Janette,
was mich bei diesen "Bewerbungstrainern" stutzig macht, ist, dass ich nirgendwo eine Adresse von der Firma finde. Auf mich wirkt das nicht seriös. Deshalb würde ich hier die Finger weglassen.
Ich persönlich habe schon ein Bewerbungstraining mitgemacht und war halbwegs zufrieden. Das war vor zwanzig Jahren und vom Arbeitsamt verlangt. Meine Schwägerin hatte vor zwei Jahren ein Bewerbungstraining, welches ich mitverfolgt habe. Dieses war sehr unvollständig und enthielt keinerlei Hinweise auf unvorteilhafte Formulierungen und Vorgehensweisen, die in einem ansprechenden Bewerbungsanschreiben nicht vorkommen sollten.
Ich schreibe hier seit über acht Jahren und kenne die Strategien, die zum Erfolg führen. Deshalb weiß ich, dass es wahrscheinlich Firmen gibt, die dieses Wissen vermitteln. Viele Wege können hier nach Rom führen. Dies kann beispielsweise eine supergestaltete Bewerbungsmappe sein:
Mein Bruder, Inhaber einer Druckerei, hatte eine Angestellte, die in Teilzeit, in der dazugehörigen Buchbinderei gearbeitet hat. Eigentlich war sie Ingenieurin und fand jahrelang keine Arbeit. Aus Frust lernte sie einen zweiten medizinischen Beruf, in dem sie auch keine Arbeit fand. Darüber beklagte sie sich bei meinem Bruder, der daraufhin vorschlug, ihr eine Bewerbungsmappe zu drucken.
Die Bewerbungsmappe war sehr aufwendig gefertigt und bestand aus mehreren Fächern, die wiederum kleine Mappen beinhalteten. Diese Arbeit hatte einen Wert von mindestens tausend Euro, die die Ingenieurin nicht bezahlen brauchte.
Mit dieser Mappe bewarb sie sich als Ingenieurin und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und später eingestellt - wo sie heute noch als Konstrukteurin arbeitet. Der Personaler sagte ihr später, dass die Mappe der Grund ihrer Einladung war. Die Stelle hat sie dann wegen ihrer Qualifikation bekommen.
------------------------------------------------------------
Aber auch ein ansprechender Anschreibentext kann Tür und Tor öffnen. Hier habe ich zwei Bewerbungstexte verfasst (Nickname: Uranov, Knigge), die auch Einladungen zum Vorstellungsgespräch einbrachten:
http://www.bewerbung-tipps.com/forum/initiativbewerbung-als-paedagogische-mitarbeiterin-t12335.html
http://www.bewerbung-tipps.com/forum/bewerbung-als-steuerfachangestellte-t12297.html
Um dieses Wissen zu erlangen, habe ich mich lange mit dem Thema "Bewerbungsunterlagen" beschäftigt und viel darüber gelesen (siehe die Rubriken auf der linken Bildschirmseite) - hier und sonst wo im Internet. Von der Seite würdest Du durch ein professionelles Bewerbungstraining schneller ans Ziel kommen.
Du kannst natürlich auch Dein Anschreiben hier veröffentlichen. Dann schauen wir es uns an und geben Dir Verbesserungstipps. Vorher würde ich hier die Tipps lesen, um möglichst wenig Fehler zu machen.
-------------------------------------------------------------------
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregungen geben und wünsche Dir einen guten Start in den heutigen Tag.
Mit lieben Grüßen
Uranov
|
Siggi
PostRank 3

Anmeldungsdatum: 25.03.2014
Beiträge: 19
das sehe ich genau so. gut, dass der Link entfernt wurde
|
MarcoPeterson
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 23.09.2017
Beiträge: 9
Hey!
Da sich meine Erfahrungen mit Online Bewerbungstrainings eher in Grenzen halten, kann ich dir auch keine umfassende Meinung zu diesem Thema geben.
Allerdings denke ich schon auf jeden Fall, dass es mehr als sinnvoll wäre sich so gut wie möglich auf mögliche Bewerbungsgespräche und Vorstelltermine vorzubereiten.
Beispielsweise ist es für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr sinnvoll, wenn du im Vorfeld mal den Einstellungstest übst, damit du dann entsprechend gewappnet bist.
|
HuHaCantona
PostRank 5


Anmeldungsdatum: 22.08.2013
Beiträge: 67
Wohnort: Masse
Hallo Janette,
schön das du dich gemeldet hast.
Wie schaut es denn aus, bist du in einem festen Arbeitsverhältnis ?
In Berlin kann man so viele tolle Jobs finden, man muss nur wissen wo man suchen soll. Natürlich kann ich dir empfehlen, dass du dich am besten mal im Internet schlau machst.
Ich selber zum Beispiel habe mir auch mal so ein Training angeschaut, mir hat es echt Aufschluss gegeben weil ich vorher so einige Sachen nicht gewusst habe.
Zudem war ich online auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz.
Ich habe mir bei fachkraefteportal-brandenburg.de/ausbildungsplaetze.html verschiedene Ausbildungsplätze in diversen Branchen angeguckt.
Genau so kannst du auch vorgehen, durch die Suche ist es ralativ einfach ^^ _________________ Education kills faith dead. It's like bug spray for Christianity. (Dusty Smith, Atheist)
|
|