PostRank 1

Anmeldungsdatum: 20.04.2017
Beiträge: 1
Verschiedene Werkstudententätigkeiten im CV
20.04.2017 15:21
20.04.2017 15:21
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und möchte mich gerne auf eine Stelle im Marketing bewerben.
Kurz zu mir: Nach meinem Schulabschluss habe ich eine AUsbildung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen, danach vor einem Auslandsaufenthalt ein paar Monate im Schichtdienst gearbeitet, umd an in England in einer Touristeninformation.
Zurück in Deutschland habe ich mein Studium im Bereich Medienmanagement begonnen und währenddessen verschiedene Stellen gehabt. Im Kundenservice, beim Fernsehen und in einer Personalagentur.
Zur Zeit schreibe ich meine Bachelorarbeit und arbeite in Festanstellung als Assistenz im Bereich Online Marketing (Seit Februar)
Nun frage ich mich, ob ich meine Anstellungen während des Studiums zusammenfasse oder teilweise weg lasse und nur relevante Stellen aufzähle. Ich möchte nicht Gefahr laufen als Job-Hopper angesehen zu werden oder als jemand der sich nicht entscheiden kann.
Eigentlich wollte ich auch ein paar Jahre in meinem aktuellen Unternehmen bleiben, aber ich habe durch Zufall eine perfekte Stelle in meinem Heimatort entdeckt und wollte es einfach mal probieren
Was meint ihr? Wie gliedert ihr eure Werkstudententätigkeiten im Lebenslauf?
Bzw. muss ich meine Daten auch online eintragen. Wie würdet ihr das machen? Einzelne Positionen aufzählen oder bei Unternehmen "verschiedene Werkstudententätigkeiten" schreiben und kurz erläutern :/ CV soll als Datei extra angehangen werden.
Vielen Dank im Voraus und LG
Kurz zu mir: Nach meinem Schulabschluss habe ich eine AUsbildung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen, danach vor einem Auslandsaufenthalt ein paar Monate im Schichtdienst gearbeitet, umd an in England in einer Touristeninformation.
Zurück in Deutschland habe ich mein Studium im Bereich Medienmanagement begonnen und währenddessen verschiedene Stellen gehabt. Im Kundenservice, beim Fernsehen und in einer Personalagentur.
Zur Zeit schreibe ich meine Bachelorarbeit und arbeite in Festanstellung als Assistenz im Bereich Online Marketing (Seit Februar)
Nun frage ich mich, ob ich meine Anstellungen während des Studiums zusammenfasse oder teilweise weg lasse und nur relevante Stellen aufzähle. Ich möchte nicht Gefahr laufen als Job-Hopper angesehen zu werden oder als jemand der sich nicht entscheiden kann.
Eigentlich wollte ich auch ein paar Jahre in meinem aktuellen Unternehmen bleiben, aber ich habe durch Zufall eine perfekte Stelle in meinem Heimatort entdeckt und wollte es einfach mal probieren

Was meint ihr? Wie gliedert ihr eure Werkstudententätigkeiten im Lebenslauf?
Bzw. muss ich meine Daten auch online eintragen. Wie würdet ihr das machen? Einzelne Positionen aufzählen oder bei Unternehmen "verschiedene Werkstudententätigkeiten" schreiben und kurz erläutern :/ CV soll als Datei extra angehangen werden.
Vielen Dank im Voraus und LG