Gast
Zu: Bewerbung als Steuerfachangestellte
01.06.2016 23:02
01.06.2016 23:02
Hallo mk28,
es wäre schon von Vorteil, wenn Du ihn anrufst, weil Du damit Dein Interesse zeigst.
Die Frage könnte lauten: "Haben Sie ein paar effiziente Steuertricks auf Lager, damit ich von meinem "kargen" Ausbildungsgehalt nicht so viel abgezogen bekomme?"
Kleiner Scherz am Rande.
Mich haben immer die Überstundenregelung und die Weihnachtsgratifikation interessiert. Diesbezüglich habe ich meine Fragen gestellt.
--------------------------------------------------------
Deine Fragen sollten allerdings mehr das Steuerwesen bzw. den Beruf betreffen oder Deinen Arbeitsplatz:
Ich würde Herrn Eisenhart fragen, ob die Möglichkeit besteht, nach der erfolgreich beendeten Ausbildung, bei ihm zu arbeiten?
Nach der Pausenregelung kannst Du ihn auch fragen, weil ja die Möglichkeit besteht, dass Du mittags nach Hause fährst, um dort zu speisen und zu entspannen.
Du könntest ihn auch nach der Anzahl und dem zeitlichen Ablauf der wöchentlichen Berufsschultage fragen. Diese Frage würde ich nur stellen, wenn er in den letzten Jahren eine(n) Auszubildende(n) hatte.
Wenn die Frage noch nicht geklärt ist, würde ich nach den Computerprogrammen fragen, die ich in der Ausbildung verwende?
Wenn nur ein Vorschlag von mir brauchbar ist, hast Du einen Grund ihn anzurufen.
---------------------------------------------------
So lieb hat mich noch kein Mensch betitelt. Mit Deinen Worten des Dankes sowie der Wertschätzung und Deiner gewogenen Zuneigung bereitest Du mir viel Freude. Ich bin tief berührt und fühle mich hoch geachtet - zudem noch etwas verlegen.
Bitte melde Dich, wenn Du Neuigkeiten hast.
Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Zeit und drücke Dir weiterhin die Daumen, damit Dein Berufswunsch in Erfüllung geht.
Mit besonders lieben Grüßen
Knigge
es wäre schon von Vorteil, wenn Du ihn anrufst, weil Du damit Dein Interesse zeigst.
Die Frage könnte lauten: "Haben Sie ein paar effiziente Steuertricks auf Lager, damit ich von meinem "kargen" Ausbildungsgehalt nicht so viel abgezogen bekomme?"
Kleiner Scherz am Rande.
Mich haben immer die Überstundenregelung und die Weihnachtsgratifikation interessiert. Diesbezüglich habe ich meine Fragen gestellt.
--------------------------------------------------------
Deine Fragen sollten allerdings mehr das Steuerwesen bzw. den Beruf betreffen oder Deinen Arbeitsplatz:
Ich würde Herrn Eisenhart fragen, ob die Möglichkeit besteht, nach der erfolgreich beendeten Ausbildung, bei ihm zu arbeiten?
Nach der Pausenregelung kannst Du ihn auch fragen, weil ja die Möglichkeit besteht, dass Du mittags nach Hause fährst, um dort zu speisen und zu entspannen.
Du könntest ihn auch nach der Anzahl und dem zeitlichen Ablauf der wöchentlichen Berufsschultage fragen. Diese Frage würde ich nur stellen, wenn er in den letzten Jahren eine(n) Auszubildende(n) hatte.
Wenn die Frage noch nicht geklärt ist, würde ich nach den Computerprogrammen fragen, die ich in der Ausbildung verwende?
Wenn nur ein Vorschlag von mir brauchbar ist, hast Du einen Grund ihn anzurufen.
---------------------------------------------------
Zitat:
danke dir für all deine hilfe und ratschläge und alles drum und dran Wink
machs gut du wunderbarer mensch
So lieb hat mich noch kein Mensch betitelt. Mit Deinen Worten des Dankes sowie der Wertschätzung und Deiner gewogenen Zuneigung bereitest Du mir viel Freude. Ich bin tief berührt und fühle mich hoch geachtet - zudem noch etwas verlegen.
Bitte melde Dich, wenn Du Neuigkeiten hast.
Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Zeit und drücke Dir weiterhin die Daumen, damit Dein Berufswunsch in Erfüllung geht.
Mit besonders lieben Grüßen
Knigge