Autor |
Nachricht |
KatharinaLoreano
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.12.2015
Beiträge: 4
Hey:)
ich mache es kurz und knapp: Was ist an meiner folgenden Bewerbung zu kritisieren, was kann ich noch besser machen?
Bewerbung um ein zweiwöchiges Praktikum vom 28.03.2016 bis zum 8.04.2016
Sehr geehrte XXX,
durch ein einwöchiges Praktikum auf dem ersten Polizeirevier im Februar 2013 in XXX, weiß ich, dass die Möglichkeit besteht, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. Zur Zeit besuche ich die elfte Klasse der XXX und möchte die Osterferien nutzen, erneut einen tieferen Einblick in die Arbeit der Polizei zu erlangen.
Da ich mich schon sehr lange für diesen Beruf interessiere und das Praktikum meinen Wunsch, später bei der Polizei zu arbeiten, bekräftigt hat, möchte ich nun noch einmal die Chance nutzen, für mich herauszufinden, ob der Polizeiberuf für mich geeignet ist. Mich fasziniert die vielfältige, sowie verantwortungsvolle Arbeit der Beamten. Zudem entsprechen die Tätigkeiten eines Polizisten, wie zum Beispiel die Sicherheit der Bürger zu schützen, genau meinen Interessen.
Seit 13 Jahren bin ich eine aktive Reiterin und habe durch mein eigenes Pferd, meinem Amt als Jugendsprecherin im örtlichen Reitverein und meiner Arbeit als Verkäuferin auf dem Wochenmarkt in XXX sehr viel Verantwortungsbewusstsein gewonnen. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Leichtathletin und bin bereits zweimal mit meinem Team bei den deutschen Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für Schleswig-Holstein angetreten. Dort durfte ich meine Sportlichkeit so wie Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Anlagen:
Lebenslauf und Zeugnisse
Ganz liebe Grüße und danke schonmal!
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hallo Katharina!
Durch ein Praktikum weißt du, dass die Möglichkeit besteht, ein Praktikum zu machen. Das klingt irgendwie merkwürdig. Eventuell kannst du das nochmal umformulieren. Ist das dann eigentlich bei dir ein Pflichtpraktikum? Nein, oder? Betone, dass es sich um ein freiwilliges Praktikum handelt.
Zitat: Seit 13 Jahren bin ich eine aktive Reiterin und habe durch mein eigenes Pferd, meinem Amt als Jugendsprecherin im örtlichen Reitverein und meiner Arbeit als Verkäuferin auf dem Wochenmarkt in XXX sehr viel Verantwortungsbewusstsein gewonnen. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Leichtathletin und bin bereits zweimal mit meinem Team bei den deutschen Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für Schleswig-Holstein angetreten. Dort durfte ich meine Sportlichkeit so wie Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Das finde ich gut. Aber was ist denn mit der anderen Woche Praktikum? Kannst du vielleicht noch bisschen was sagen, was du in dem Praktikum inhaltlich so gemacht hast, was dir besonders gefallen hat und was du gelernt bzw. mitgenommen hast?
Schönen Abend!
|
Meine Name ist Katharina und ich bin 16 Jahre alt. Zur Zeit besuche ich die elfte Klasse der XXX, die ich im Juli nächsten Jahres mit der Fachhochschulreife verlassen werde. Durch ein einwöchiges Praktikum auf dem ersten Polizeirevier im Februar 2013 in XXX habe ich bereits einiges über den Polizeiberuf gelernt und habe mich nun freiwillig entschieden, die Osterferien zu nutzen, um erneut einen tieferen Einblick in die Arbeit der Polizei zu erlangen.Â
Da ich mich schon sehr lange für diesen Beruf interessiere und das Praktikum meinen Wunsch, später bei der Polizei zu arbeiten, bekräftigt hat, möchte ich nun noch einmal die Chance nutzen, für mich herauszufinden, ob der Polizeiberuf für mich geeignet ist. Mich fasziniert die vielfältige, sowie verantwortungsvolle Arbeit der Beamten. Zudem entsprechen die Tätigkeiten eines Polizisten, wie zum Beispiel die Sicherheit der Bürger zu schützen, genau meinen Interessen.Â
Seit 13 Jahren bin ich eine aktive Reiterin und habe durch mein eigenes Pferd, meinem Amt als Jugendsprecherin im örtlichen Reitverein und meiner Arbeit als Verkäuferin auf dem Wochenmarkt in XXX sehr viel Verantwortungsbewusstsein gewonnen. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Leichtathletin und bin bereits zweimal mit meinem Team bei den deutschen Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für Schleswig-Holstein angetreten. Dort durfte ich meine Sportlichkeit so wie Teamfähigkeit unter Beweis stellen.Â
Mit freundlichen GrüßenÂ
XXX
|
KatharinaLoreano
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.12.2015
Beiträge: 4
Ist das so okay?
Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Meine Name ist Katharina und ich bin 16 Jahre alt. Zur Zeit besuche ich die elfte Klasse der XXX, die ich im Juli des nächsten Jahres mit der Fachhochschulreife verlassen werde. Durch ein einwöchiges Praktikum auf dem ersten Polizeirevier im Februar 2013 in XXX habe ich bereits einiges über den Polizeiberuf gelernt . Nun habe ich mich entschieden, die Osterferien zu nutzen, um erneut einen tieferen Einblick in die Arbeit der Polizei zu erlangen.Â
Da ich mich schon sehr lange für diesen Beruf interessiere und das Praktikum meinen Wunsch, später bei der Polizei zu arbeiten, bekräftigt hat, möchte ich nun noch einmal die Chance nutzen, für mich herauszufinden, ob der Polizeiberuf für mich geeignet ist. Mich fasziniert die vielfältige, sowie verantwortungsvolle Arbeit der Beamten. Zudem entsprechen die Tätigkeiten eines Polizisten, wie zum Beispiel die Sicherheit der Bürger zu schützen, genau meinen Interessen.Â
Seit 13 Jahren bin ich eine aktive Reiterin und habe durch mein eigenes Pferd, meinem Amt als Jugendsprecherin im örtlichen Reitverein und meiner Arbeit als Verkäuferin auf dem Wochenmarkt in XXX sehr viel Verantwortungsbewusstsein gewonnen. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Leichtathletin und bin bereits zweimal mit meinem Team bei den deutschen Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für Schleswig-Holstein angetreten. Dort durfte ich meine Sportlichkeit so wie Teamfähigkeit unter Beweis stellen.Â
Mit freundlichen GrüßenÂ
XXX
|
Guten Abend,
nur weil ichs gerade sehe, persönliche Stammdaten, wie das Alter und der Name, gehören nicht in den Bewerbungstext. Das lässt sich aus dem Lebenslauf oder den Adresszeilen ableiten.
Ansonsten bin ich eigentlich auch der Meinung, dass du noch bisschen was zu deinem letzten Praktikum sagen kannst. Sonst bleibt irgendwie diese Frage offen.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem weiteren beruflichen Weg!
|
Bavaria
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 3
Ich finde es schon nicht so schlecht. Vielleicht kannst du noch ein paar Tipps [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] berücksichtigen, ist recht ähnlich und sollte dir weiterhelfen.
|
KatharinaLoreano
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.12.2015
Beiträge: 4
Durch ein einwöchiges Praktikum auf dem ersten Polizeirevier im Februar 2013 in XXX habe ich bereits einiges über den Polizeiberuf gelernt . Nun habe ich mich entschieden, die Osterferien zu nutzen, um einen tieferen Einblick in die Arbeit der Polizei zu erlangen. Zur Zeit besuche ich die elfte Klasse der XXX, die ich im Juli des nächsten Jahres mit der Fachhochschulreife verlassen werde. Da das Berufsleben immer näher rückt, strebe ich ein erneutes Praktikum an, um meine Berufswahl einzuschränken.
Ich interessiere mich schon sehr lange für diesen Beruf und das Praktikum hat meinen Wunsch, später bei der Polizei zu arbeiten, bestärkt. Nun möchte ich noch einmal die Chance nutzen, um für mich herauszufinden, ob der Polizeiberuf für mich geeignet ist. Mich fasziniert die vielfältige, sowie verantwortungsvolle Arbeit der Beamten, die ich bei meinem Praktikum kennenlernen durfte. Dazu zählten zum Beispiel der Streifendienst, das Fahren zu Einsätzen, Berichte schreiben und der tägliche Ablauf in der Ausbildungsstätte in XXX. Zudem entspricht die Haupttätigkeit eines Polizisten, die Sicherheit der Bürger zu schützen, genau meinen Interessen.
Seit 13 Jahren bin ich eine aktive Reiterin und habe durch mein eigenes Pferd, meinem Amt als Jugendsprecherin im örtlichen Reitverein und meiner Arbeit als Verkäuferin auf dem Wochenmarkt in XXX sehr viel Verantwortungsbewusstsein gewonnen. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Leichtathletin und bin bereits zweimal mit meinem Team bei den deutschen Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für Schleswig-Holstein angetreten. Dort durfte ich meine Sportlichkeit so wie Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
|
|