PostRank 1

Anmeldungsdatum: 06.05.2014
Beiträge: 1
Bewerbungsbogen interne Stellenausschreibung
06.05.2014 02:12
06.05.2014 02:12
Hallo und Guten Abend,
ich stelle mich gerne einmal kurz vor.
Mein Name ist Leyla, ich bin 26 Jahre alt und zweifache Mama. Ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich keine konkreten Antworten im Internet finde. Nun bin ich voller Hoffnung, dass mir einer von Euch ein paar Tipps geben könnte.
Im Vorfeld möchte ich erwähnen, dass sich dieses Thema nicht auf mich bezieht, sondern um meinen lieben Freund, Lebensgefährten und Vater meiner Kinder
Mein Freund hat in seinem Betrieb vor ca. 7 Jahren seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde daraufhin unbefristet eingestellt. Sein Betrieb beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Nun wurde eine Stelle ausgeschrieben (eine Gehaltsklasse höher) die auch intern angeboten wird. In dieser "Bekanntmachung" wird erwähnt "Interessierte Mitarbeiter melden sich bitte im Personalbüro". Das hat er heute gemacht und bekam einen Bewerbungsbogen.
Er hat mir letzten Freitag von dieser Stelle berichtet und der ausgefüllte Bogen soll bis Ende dieser Woche abgegeben werden. Voller Elan setzte er sich heute an den Schreibtisch und hat die Fragen beantwortet. Da er sich seiner Rechtschreibung und Kommasetzung unsicher ist, übergab er mir diesen Bogen zum Korrekturlesen. Nun zu meinem Anliegen...
Abgesehen davon, dass ich einige Antworten professioneller und bedachter formulieren würde, werde ich die Vorstellung nicht los, dass sein Betrieb evtl mehr Engagement erwarten könnte. Es ist für mich fraglich, dass die Personalabteilung ihn anhand von 4 Fragen in das Auswahlverfahren miteinschließt und sich die Mühe macht die Mitarbeiterunterlagen zu durchforsten, ob er der geeignete Mann für diese Stelle ist. Würde es nicht sogar Sinn machen eine richtige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Foto zu formulieren? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es gleichzeitig auch ein Test sein könnte, ob der interne Bewerber wirklich an der Stelle interessiert ist?! Oder sehe ich es aus falscher Sicht - und der Betrieb möchte sich Papierkram ersparen und sich das Auswahlverfahren somit erleichtern, da ja jeder interne Bewerber die gleichen Fragen hat???
Ich brauche dringend Rat, da ich meinen Freund tatkräftig unterstützen möchte.
Ich freue mich über schnelle Antwort und wünsche noch einen schönen Abend
ich stelle mich gerne einmal kurz vor.
Mein Name ist Leyla, ich bin 26 Jahre alt und zweifache Mama. Ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich keine konkreten Antworten im Internet finde. Nun bin ich voller Hoffnung, dass mir einer von Euch ein paar Tipps geben könnte.
Im Vorfeld möchte ich erwähnen, dass sich dieses Thema nicht auf mich bezieht, sondern um meinen lieben Freund, Lebensgefährten und Vater meiner Kinder

Mein Freund hat in seinem Betrieb vor ca. 7 Jahren seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde daraufhin unbefristet eingestellt. Sein Betrieb beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Nun wurde eine Stelle ausgeschrieben (eine Gehaltsklasse höher) die auch intern angeboten wird. In dieser "Bekanntmachung" wird erwähnt "Interessierte Mitarbeiter melden sich bitte im Personalbüro". Das hat er heute gemacht und bekam einen Bewerbungsbogen.
Er hat mir letzten Freitag von dieser Stelle berichtet und der ausgefüllte Bogen soll bis Ende dieser Woche abgegeben werden. Voller Elan setzte er sich heute an den Schreibtisch und hat die Fragen beantwortet. Da er sich seiner Rechtschreibung und Kommasetzung unsicher ist, übergab er mir diesen Bogen zum Korrekturlesen. Nun zu meinem Anliegen...
Abgesehen davon, dass ich einige Antworten professioneller und bedachter formulieren würde, werde ich die Vorstellung nicht los, dass sein Betrieb evtl mehr Engagement erwarten könnte. Es ist für mich fraglich, dass die Personalabteilung ihn anhand von 4 Fragen in das Auswahlverfahren miteinschließt und sich die Mühe macht die Mitarbeiterunterlagen zu durchforsten, ob er der geeignete Mann für diese Stelle ist. Würde es nicht sogar Sinn machen eine richtige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Foto zu formulieren? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es gleichzeitig auch ein Test sein könnte, ob der interne Bewerber wirklich an der Stelle interessiert ist?! Oder sehe ich es aus falscher Sicht - und der Betrieb möchte sich Papierkram ersparen und sich das Auswahlverfahren somit erleichtern, da ja jeder interne Bewerber die gleichen Fragen hat???
Ich brauche dringend Rat, da ich meinen Freund tatkräftig unterstützen möchte.
Ich freue mich über schnelle Antwort und wünsche noch einen schönen Abend
