Gast
Initiativbewerbung, Eilt, wenn möglich bitte anschauen
03.03.2009 11:56
03.03.2009 11:56
Hallo ihr Lieben,
bräuchte wieder Ihe Hilfe!! Kann jemand bitte mir paar Tipps geben, ob es so i. O. ist?
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte
Sehr geehrter Herr ...,
Ihrer Homepage ... entnehme ich, dass Sie neue Juristen suchen. Vielleicht brauchen Sie im Sekretariatsbereich auch noch Unterstützung?
Im September 2008 begann ich mit dem Studium an der ..., es stellte sich jedoch heraus, dass die theoretische Materie nicht meinen Vorstellungen entsprach. Vielmehr fehlt mir der Büroalltag, in dem ich meine Kenntnisse einsetzen und meine Aufgaben gut erfüllen konnte. Daran will ich wieder anknüpfen und weiter meine Berufserfahrung vertiefen. Dabei freue ich mich, als qualifizierte und motivierte Mitarbeiterin Ihr Team engagiert zu unterstützen.
Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2006 in einer öffentlich-rechtlich spezialisierten Kanzlei erfolgreich abgeschlossen. Nach der darauf folgenden Übernahme beschäftigte ich mich schwerpunktmäßig mit der Erstellung von Schriftsätzen und allgemeiner Korrespondenz nach Diktat, Mitüberwachung von Fristen und Terminen sowie Ausführung der klassischen Sekretariatsaufgaben.
Im EDV-Bereich verfüge ich über sichere Kenntnisse in Word und habe mich durch das Erstellen von Präsentationen für Vorträge mit PowerPoint vertraut gemacht. In neue Programme und Aufgabengebiete arbeite ich mich schnell ein und bin für jede neue Herausforderung aufgeschlossen.
Persönlich zeichne ich mich durch zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten aus. Außerdem bin ich als junge, ungebundene Frau flexibel und belastbar. Teamarbeit sowie der freundliche Umgang mit Mandanten sind für mich selbstverständlich.
Gerne überzeuge ich Sie von meinen Kompetenzen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
bräuchte wieder Ihe Hilfe!! Kann jemand bitte mir paar Tipps geben, ob es so i. O. ist?
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte
Sehr geehrter Herr ...,
Ihrer Homepage ... entnehme ich, dass Sie neue Juristen suchen. Vielleicht brauchen Sie im Sekretariatsbereich auch noch Unterstützung?
Im September 2008 begann ich mit dem Studium an der ..., es stellte sich jedoch heraus, dass die theoretische Materie nicht meinen Vorstellungen entsprach. Vielmehr fehlt mir der Büroalltag, in dem ich meine Kenntnisse einsetzen und meine Aufgaben gut erfüllen konnte. Daran will ich wieder anknüpfen und weiter meine Berufserfahrung vertiefen. Dabei freue ich mich, als qualifizierte und motivierte Mitarbeiterin Ihr Team engagiert zu unterstützen.
Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2006 in einer öffentlich-rechtlich spezialisierten Kanzlei erfolgreich abgeschlossen. Nach der darauf folgenden Übernahme beschäftigte ich mich schwerpunktmäßig mit der Erstellung von Schriftsätzen und allgemeiner Korrespondenz nach Diktat, Mitüberwachung von Fristen und Terminen sowie Ausführung der klassischen Sekretariatsaufgaben.
Im EDV-Bereich verfüge ich über sichere Kenntnisse in Word und habe mich durch das Erstellen von Präsentationen für Vorträge mit PowerPoint vertraut gemacht. In neue Programme und Aufgabengebiete arbeite ich mich schnell ein und bin für jede neue Herausforderung aufgeschlossen.
Persönlich zeichne ich mich durch zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten aus. Außerdem bin ich als junge, ungebundene Frau flexibel und belastbar. Teamarbeit sowie der freundliche Umgang mit Mandanten sind für mich selbstverständlich.
Gerne überzeuge ich Sie von meinen Kompetenzen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen