Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
absagen oder erst mal nicht?Gehaltsvorstellung für diesen Job
Autor Nachricht
maya81
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 31.03.2009
Beiträge: 45
Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler
08.04.2009 14:23
Liebe Lesenden, liebe Bewerbenden und Meinungstragenden....

Fast jeder von Euch ist bestimmt schon mal mit einem privaten Arbeitsvermittler in Berührung gekommen.
Da ich fast täglich mit dem Thema zu tun habe, würde mich an dieser Stelle Eure Meinung interessieren!
Ich selbst stehe dieser Art von Vermittlern eher skeptisch gegenüber.

Von erzwungenen Verträgen mit Abtretungsklausel der Bewerbungskosten, die man sich im A-Amt oder Jobcenter erstatten lassen kann bis zu gemeinsamen Machenschaften zwischen Arbeitgebern und privaten Arbeitsvermittlern, wo man nach 6 Monaten Arbeitsverhältnis wieder ausm Job rausfliegt, weil ja Fristen des Vermittlungsgutscheins erfüllt sind...alles schon gehabt!

Ich bekomme selten mal ein positives Feedback, dass jemand eine anständige Stelle über einen privaten AV erhalten hat.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht - sowohl positive als auch negative?

Beste Grüße!
die maya
_________________
Ich mach nur Vorschläge...leben musst Du allein

Wo ist Willy?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnorps
PostRank 6
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 186
Zu: Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler
08.04.2009 21:49
Hey maya81!

Direkte Erfahrungen habe ich mit einem privaten Arbeitsvermittler noch nicht gemacht, aber ich hatte das vor einiger Zeit schonmal ins Auge gefasst.

Damals standen für mich 3 Möglichkeiten, die mir als "Vergütungsoptionen" angeboten wurden.

1) Vermittlungsgutschein (hatte ich nicht)
2) Zahlung einer Vermittlungsproviosion von 1500 Euro
3) Abgabe von 30% meines Bruttoarbeitslohns

1) hätte ich noch mitgemacht, aber 2) oder 3)? Nee .... Cool

Aber du hast recht, es wird sicherlich dahingehend viel Pfusch getrieben.

Schnorps
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maya81
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 31.03.2009
Beiträge: 45
Zu: Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler
09.04.2009 07:39
Erst einmal Danke an Schnorps für´s Feedback!

Davon, dass man einen Teil seines Arbeitslohnes abdrücken muss, hab ich bisher noch nicht gehört. Dickes Ding!

Ok, die müssen sich ja irgendwas ausdenken für die Leute, die keinen Vermittlungsgutschein bekommen, aber ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus.lol

Hab das Gefühl, 80% der ausgeschriebenen Stellen laufen übern einen privaten Vermittler. Auch hier auf der Seite...wie oft lese ich "wir suchen im Auftrag ... bla bla bla"

Vielleicht sollte man privater A.vermittler werden!? Shocked
_________________
Ich mach nur Vorschläge...leben musst Du allein

Wo ist Willy?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bionade JK
Gast




Zu: Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler
09.04.2009 08:16
@maya81

Zitat:

Auch hier auf der Seite...wie oft lese ich "wir suchen im Auftrag ... bla bla bla"


Meinst du damit eigentlich Zeitarbeitsfirmen? Dabei muss man aber zum privaten Arbeitsvermittler differenzieren / abgrenzen.
Der private Arbeitsvermittler sucht ja für den entsprechenden Arbeitssuchenden eine Stelle. Diese kann zeitlich befristet sein ... sie muss es aber nicht. Ziel für den Arbeitsvermittler ist, dass der Arbeitssuchende entsprechend lang bei der Zielfirma beschäftigt wird, um eben an die Prämie bzw. die Vermittlerprovision ranzukommen. Da ist, glaub ich, auch eine zeitliche Staffelung der Provision enthalten.

Pure Zeitarbeitsvermittlungen funktionieren da anders. Da wird man ja an die Zielfirma für eine entsprechende Zeit verkauft (sry für das Wort). Man bleibt aber trotzdem bei der Zeitarbeitsfirma angestellt. Oder muß man dort auch mit dem Vermittlungsgutschein "bezahlen"?
maya81
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 31.03.2009
Beiträge: 45
Zu: Pro & Contra Privater Arbeitsvermittler
09.04.2009 13:36
@ bionade

Nee, nee, die Zeitarbeitsfirmen mein ich nicht. Das ist ja schon wieder ein ganz anderes (explosives) Thema! Surprised

Bei uns ist das so, dass der Vermittlungsgutschein mit 2 Raten bei der Arbeitsagentur/ Jobcenter abgerechnet werden kann.
Der V.gutschein hat einen Wert von 2000€. Bei Menschen mit einem anerkannten Grad der Behinderung kann der Gutschein auch über 2500€ ausgestellt werden.
Die erste Rate kann nach 6 Wochen Arbeitsverhältnis, die Zweite nach 6 Monaten beantragt werden.
Wie oft habe ich miterlebt, dass jemand nach knapp 6 Monaten - also nach Erfüllung aller vergütungsrelevanter Kriterien - einfach rausgekickt wurde (betriebsbedingt versteht sich lol).

Zeitarbeitsfirmen arbeiten nicht mit dem V.gutschein, ist mir auf jeden Fall nicht bekannt.

Von Zeitarbeit halte ich genauso wenig, da kriegt man ja ein Hau weg, wenn man stets die Hälfte verdient im Vergleich zur restlichen Belegschaft (für die gleiche Arbeit).

Bei den Stellenangeboten hier habe ich nicht genauer weitergelesen, bin nur ab und zu über die Einleitungssätze gestolpert. Very Happy

LG!
_________________
Ich mach nur Vorschläge...leben musst Du allein

Wo ist Willy?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
absagen oder erst mal nicht?Gehaltsvorstellung für diesen Job
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Buy Viagra Online Today – Quick Del... Gast Offtopic 16.09.2025 04:20
Keine neuen Beiträge Buy Viagra On the Web — Speedy Ship... Gast Offtopic 16.09.2025 03:09
Keine neuen Beiträge Buy Viagra On the Web - Quick Shipping & Private Packing Gast Offtopic 15.09.2025 23:47
Keine neuen Beiträge Get Viagra Online Today — Fast Ship... Gast Offtopic 15.09.2025 17:46