Gast
ausführlicher lebenslauf...kann ich den so abschicken!?
20.04.2009 19:39
20.04.2009 19:39
Hallo Leute,
muss für meine Bewerbung zum Studium einen ausführlichen handgeschriebenen Lebenslauf schreiben...dies ist er...
Am 03.März 1990 wurde ich als Tochter des Lagerleiters und der Krankenschwester in Potsdam geboren. Ich habe drei jüngere Schwestern, von denn zwei meine Halbgeschwister sind.
1996 wurde ich in meinem Heimatort Mahlow in die Grundschule „Herbert Tschäpe“ eingeschult. Nach dem ersten Schuljahr wechselte ich für vier Jahre in die Grundschule „Heinrich Zille“ nach Stahnsdorf. Mein letztes Grundschuljahr verbrachte ich in der Grundschule Rüdersdorf- Tasdorf. Nachdem ich meine Grundschulzeit abgeschlossen hatte, kam ich auf die Grund- und Oberschule Rüdersdorf und beendete diese 2007 mit dem Realschulabschluss. Während der neunten Klasse absolvierte ich ein zweiwöchiges Praktikum bei einer Physiotherapie. Von 2007 bis 2009 besuchte ich die Rahn Schule in Fürstenwalde, welche ich mit der Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen beendete. Meine Fachhochschulreife gestaltete sich im ersten Jahr durch zwei Tage Theorie und drei Tage Praxis, die ich in einem Integrationskindergarten absolvierte. Die hier gesammelten Eindrücke bildeten die Basis für mein großes Interesse an dem Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik Das zweite Jahr befasste sich ausschließlich mit der Theorie.
Geht das so? :? :? :? :?
muss für meine Bewerbung zum Studium einen ausführlichen handgeschriebenen Lebenslauf schreiben...dies ist er...
Am 03.März 1990 wurde ich als Tochter des Lagerleiters und der Krankenschwester in Potsdam geboren. Ich habe drei jüngere Schwestern, von denn zwei meine Halbgeschwister sind.
1996 wurde ich in meinem Heimatort Mahlow in die Grundschule „Herbert Tschäpe“ eingeschult. Nach dem ersten Schuljahr wechselte ich für vier Jahre in die Grundschule „Heinrich Zille“ nach Stahnsdorf. Mein letztes Grundschuljahr verbrachte ich in der Grundschule Rüdersdorf- Tasdorf. Nachdem ich meine Grundschulzeit abgeschlossen hatte, kam ich auf die Grund- und Oberschule Rüdersdorf und beendete diese 2007 mit dem Realschulabschluss. Während der neunten Klasse absolvierte ich ein zweiwöchiges Praktikum bei einer Physiotherapie. Von 2007 bis 2009 besuchte ich die Rahn Schule in Fürstenwalde, welche ich mit der Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen beendete. Meine Fachhochschulreife gestaltete sich im ersten Jahr durch zwei Tage Theorie und drei Tage Praxis, die ich in einem Integrationskindergarten absolvierte. Die hier gesammelten Eindrücke bildeten die Basis für mein großes Interesse an dem Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik Das zweite Jahr befasste sich ausschließlich mit der Theorie.
Geht das so? :? :? :? :?














