Bewerbung Konstrukteur -> gut so?

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Neueinsteiger nach Elternzeit - Bitte um Hilfe!Bewerbung für einen Praktikumsplatz im ...
Autor Nachricht
Gast





Bewerbung Konstrukteur -> gut so?
26.08.2010 14:06
Hallo,

Ich finde meine Bewerbung für eine Lehrstelle als Konstrukteur ist so ein wenig Standard, find ich jetzt.
Vielleicht habt Ihr bessere, kreativere Vorschläge? Vor allem in Abschnitt zwei (Für den Beruf....) habe ich zu wenig Sachen drinnen, die Überzeugen, dass ich den Beruf erlernen möchte

Also hier:

Sehr geehrte Damen und Herren

Der Weg bis hierhin war schwer, doch dank mehreren Schnupperlehren habe ich mich entschieden, den Beruf des Konstrukteurs zu erlernen. Ich bin überzeugt davon, dass ich diesen Entscheid nicht bereuen werde. Während meiner Schnupperlehre in der Firma XY bin ich auf die freie Lehrstelle als Konstrukteur aufmerksam geworden, welche ab August 2011 besetzt wird. Für diese freie Lehrstelle möchte ich mich hiermit gerne bewerben.

Für den Beruf als Konstrukteur interessiere ich mich, weil ich Freude an technischen Zusammenhängen und an geometrischen Zeichnungen habe. Auch das Skizzieren von Hand bereitet mir keine Mühe. Ausserdem arbeite ich gerne am Computer. Spannend ist auch, dass man bei Entwicklungen mit anderen Fachleuten zusammen- arbeitet.

In den Schnuppertagen wurde mir klar, dass ich die Lehre als Konstrukteur in der Firma XY absolvieren möchte, da mir das Arbeitsklima und das Arbeitsumfeld sehr zuspricht. Die Tätigkeit als Konstrukteur in einem wachsenden, global agierenden Unternehmen spricht mich besonders an.

Über eine positive Antwort freue ich mich.

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Ch. Jaa.
Gast




Bewerbung um eine Ausbildung zum Konstrukteur
30.08.2010 12:54
Sehr geehrte Damen und Herren
Hier muss die richtige Person rein, die Ihre Bewerbungunterlagen bekommt.

Der Weg bis hierhin war schwer, doch dank mehreren Schnupperlehren habe ich mich entschieden, den Beruf des Konstrukteurs zu erlernen.
Was wollen Sie denn damit ausdrücken?? Das Sie mehrere Lehren begonnen und abgebrochen haben? Nach dem Lesen dieses Satzes würde ich von dem Bewerber/in als Kandidat absehen.

Während meiner Schnupperlehre in der Firma XY bin ich auf die freie Lehrstelle als Konstrukteur aufmerksam geworden,
Was ist denn bitte eine "Schnupperlehre"? Und wie sind Sie da auf einen freien Ausbildungsplatz aufmerksam geworden?

Für diese freie Lehrstelle möchte ich mich hiermit gerne bewerben.
Womit denn sonst, wenn nicht "hiermit"? Vermeiden Sie unbedingt dieses Wort!

Auch das Skizzieren von Hand bereitet mir keine Mühe. Ausserdem arbeite ich gerne am Computer.
Wo und welche Skizzen haben Sie denn erstellt? Und was machen Sie eigentlich am PC?

Spannend ist auch, dass man bei Entwicklungen mit anderen Fachleuten zusammen- arbeitet.
Was finden Sie da genau spannend? Von welchen Entwicklungen sprechen Sie?

Die Tätigkeit als Konstrukteur in einem wachsenden, global agierenden Unternehmen spricht mich besonders an.
Warum spricht Sie das besonders an?

Viele offene Fragen Crying or Very sad
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neueinsteiger nach Elternzeit - Bitte um Hilfe!Bewerbung für einen Praktikumsplatz im ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Konstrukteur für Sondermaschinenbau Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.06.2023 11:30
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Konstrukteur Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 26.11.2020 14:29
Keine neuen Beiträge Nach kurzer Stelle den Wechsel gut begründen Gast Vorbereitung 19.06.2020 17:09
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Konstrukteur MaBa Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 06.03.2020 18:36