Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Lebenslauf - nach "Elternzeit"Jugend. und Azubiv. im Lebenslauf aber ohne ...
Autor Nachricht
Tino
Gast




Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
29.11.2010 15:55
Es ist zum Verzweifeln! Ich bin schon lange aus der Schule raus und wusste lange nicht in welche Richtung ich mich bilden möchte. Nach der 10. Klasse habe ich mich zu wenig um meine berufliche Zukunft gekümmert und war auch so nicht wirklich arbeiten. Nun ist es leider so, dass ich nach Abgang aus der 10. Klasse etwa 4 Jahre arbeitslos war und ausschließlich Geld von meinen Eltern erhalten habe. Ich habe das ganze leider zu sehr auf die leichte Schulter genommen und mir um den Inhalt meines Lebenslaufs in diesem Fall keine Gedanken gemacht. Ich habe zwar ein relativ gutes Schulzeugnis mit einem glatten 2er Notendurchschnitt, allerdings hat mir dieser in meinen bisherigen Vorstellungsgesprächen nicht wirklich geholfen. Zu groß ist wohl der Nachteil der Riesenlücke in meinem Lebenslauf. In den Vorstellungsgesprächen habe ich es bisher immer mit Ehrlichkeit versucht und den Personalcheffs gesagt, dass ich damals halt ein wenig schludrig war und erst seit meinem Zivildienst weiß, was ich beruflich machen möchte. Doch leider zweifeln die meisten Firmen daran, dass sich bei mir etwas geändert hat. Ich weiß, was ich nun fragen möchte ist alles andere als legal und ich habe auch ein echt schlechtes Gewissen desshalb, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Seht ihr eine Chance diese riesen Lücke zu schließen? Es gibt in meiner Stadt ein paar Firmen, die ich als "Alibiarbeitgeber" angeben könnte, da diese inzwischen geschlossen wurden und die Tätigkeit somit nicht überprüft werden kann. Ich möchte das nur sehr ungern machen, da ich auch sonst ein ehrlicher Mensch bin und eigentlich keine "kriminelle" Energie besitze. Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir. Ich weiß auch nicht womit ich die lange Arbeitslosigkeit sonst erklären könnte (ausser der damaligen Faulheit, aber das kommt bei den Arbeitgebern nicht gut an).

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maiki
Gast




Lücken im Lebenslauf
30.11.2010 09:15
Hallo Tino!

So richtig kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen. Mit einem guten Schulabgangszeugnis sollte aber meiner Meinung nach trotz der langen Arbeitslosigkeit eine Ausbildung möglich sein. Du musst das Unternehmen nur davon überzeugen, das es dir ernst ist und das du die notwendigen Voraussetzungen mitbringst. Mit dem Lügen ist das so eine Sache. Kann ja durchaus sein, das der Arbeitgeber von dir Nachweise haben will (Arbeitszeugnis, Lohsteuerbescheinigungen etc.) Wenn es herauskommt, kannst du sofort gekündigt werden. Wie wirkt sich dann sowas auf den Lebenslauf aus?

Zur Überbrückung von jahrelanger Arbeitslosigkeit fällt mir spontan nur ein Hausbau (Mithilfe bei den Eltern) oder Pflege von Angehörigen ein. Schau dir mal den Beitrag zu den Lücken im Lebenslauf an. Eventuell steht da noch was sinnvolles für dich drin.

Viele Grüße
Maiki
Tino
Gast




Zu: Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
30.11.2010 19:23
Hi Maiki, danke für deine Antwort. Du hast Recht, die Idee mit dem Lügen ist mist und wird direkt wieder verworfen. Mir muss es irgendwie gelingen, die 4 Jahre plausibel zu erklären. Ein Hausbau, bzw. eine Renovierung, stand in der Zeit wirklich mal für 2 Jahre an. Allerdings hätte mich dies nicht daran hindern müssen, arbeiten zu gehen. Ich bin doch so ein dusseliger Honk, weil ich meinen faulen Hintern nicht hoch bekommen habe. Und nun habe ich das Problem ... In dem Artikel zur Lückenfüllung steht folgendes: "Bei längeren Zeiträumen kann auch “berufliche Neuorientierung” verwendet werden." In meinem Fall handelt es sich ja nicht um eine Neuorientierung, sondern um eine generelle Orientierung. Sieht es doof aus, wenn ich nun die 4 Jahre als "berufliche Orientierung" eintrage, oder würde das auch zu doof wirken? Ich bin für alle Ideen und Ratschläge offen und würde mich über weitere Beteiligung freuen! Danke!
mx.data
Gast




lange Zeit der Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
01.12.2010 09:22
Was hast du denn die letzten 4 Jahre gemacht?

Wenn du garnichts Relevantes gemacht hast (wovon ich aber nicht ausgehe, weil irgendwas musst du ja gemacht haben), kannst du halt auch nichts hinschreiben, ergo "arbeitsuchend". Notfalls kann man noch mit der Familienphase argumentieren, aber das gilt eben nur bei vorheriger Schwangerschaft Wink
Tino
Gast




Zu: Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
01.12.2010 18:08
Bis vor kurzem habe ich noch meinen Zivildienst abgeleistet. Die 4 Jahre arbeitslosigkeit kamen direkt nach der 10. Klasse, dann der Zivildienst und aktuell bin ich als Aushilfe beschäftigt. Die Sache mit der Schwangerschaft hört sich zwar verlockend an, allerdings komme ich damit wohl nicht durch *g*. Im Prinzip kann man die 4 Jahre als "Selbstfindungsphase" ansehen, weil ich ja nicht wusste wohin es mit mir mal gehen soll. Doch leider kommt das nicht besonders gut an. Beinah jeder Schulabgänger hat dafür keine 4 Jahre gebraucht ... Embarassed
Gast





Zu: Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
03.12.2010 10:55
hey...
wenn du gut englisch kannst (oder auch andere sprachen???)
dann schreib einfach rein, das du in der welr herum gereist bist, um deine sprache zu verbessern oder um andere kulturen kennen zu lernen bzw. um in anderen ländern zu jobben.
oder das du in der 3. welt als ne art sozialarbeiter tätig warst.
sowas kommt immer gut an und nachweisen kann es dir keiner. weils dafür ja auch keine nachweise gibt.
wenn du ehrlich bist und die 4 jahre arbeitslos in deinen ll schreibst, dann fällst du sofort raus und wirst nicht einmal zum gespräch eingeladen.
so hättest du vielleicht noch die chance auf ein gespräch.
Tino
Gast




Zu: Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
09.12.2010 21:07
Sorry für die verspätete Antwort, ich musste leider unerwartet operiert werden und bin nun wieder soweit fit. Ich spreche zwar recht gut Englisch, allerdings nicht gut genug, um den Lebenslauf durch einen 4 jährigen Auslandsaufenthalt aufzupeppen. Es ist wohl völlig aussichtslos mit der 4 jährigen Lücke Sad

Ich habe heute einige Bewerbungen abgeschickt, wo ich die 4 Jahre als berufliche Orientierungszeit angegeben habe. Mehr als absagen können sie mir ja nicht. Wenn sonst noch jemand eine Idee hat, bitte raus damit.
-_o_-
Gast




Lücke im Lebenlauf
10.12.2010 09:06

Zitat:

Wenn sonst noch jemand eine Idee hat, bitte raus damit.


Vorab eine Kontakt zur Firma, bspw. per Telefonbewerbung, herstellen. Damit erhöhst du deine Chancen auf jeden Fall! Auch wenns niemand hören will, eventuell bietet es sich nach so einem langen Zeitraum an, erstmal ein Praktikum anzubieten. Dann kann man die Firma besser von den Fähigkeiten überzeugen und hat im Falle einer Absage, auch was für den Lebenslauf.
Izzy
Gast




Zu: Riesenlücke im Lebenslauf (4 Jahre ...)
11.12.2010 17:48
Hey,

also den Tipp von wegen Auslandsaufenthalt oder soziales Engagement in der dritten Welt solltest du auf keinen Fall erwähnen. Wie willst du deine Englischkenntnisse sonst rechtfertigen? Ich bezweifle, dass du fließend business Englisch sprichst, wenn du einen realschulabschluss hast. Zudem kommt hinzu, dass du nie weißt auf wen du im bewerbungsgespräch triffst: Stell dir vor dir sitz X gegen+ber, der 3 Jahre in der dritten welt gearbietet hat und dich dann fragt, wie du das Wasser in der somalischen Einöde aufbereitet hast? Außerdem gibt es auch für deratige Tätigkeiten ein Zeugnis.

Schreib in den Lebenslauf: Arbeitssuchen, nicht berufliche Orientierung... was soll dein Arbeitgeber denken, wenn du dich 4 jahre orientiert hast??? Brauchst du dann auch 4 jahre um dich in die Ausbildung hineinzudeknen?. Also arbeitssuchen und von mir aus noch: div. Nebentätigkeiten/Aushilfstätigkeiten im Bereich XX und dort setzt du den bereich ein, in den du gerne gehen möchtest oder auch im Servicebereich, Service kommt bei jeder Tätogkeit egal welche Branche immer gut an, weil es zeigt, dass du mit Kunden umgehen kannst und auch gerne umgehst und ein offener mensch bist (bietet sich natürlich cniht an, wenn du ein eher jmd. bist, der den mund kaum aufbekommt).
Zum thema anrufen: generell guter Tipp in deiner Situation, aber bitte beachte hier, dass du auch einen triftigen grund haben solltest um anzurifen. Niemals nach etwas fragen, was schon in der Anzeige steht oder Fragen die sich von selbst erklären oder sich im FAQ der Bewerbersite widerspiegeln. Nix nervt einen personaler mehr, als bewerber die anrufen um im Anschreiben zu schreiben, vielen dank für das interessante telefonat (ich spreche aus Erfahrung als Personaler). Versuch lieber eine ansprechende Einleitung zu finden, die Interesse weckt mehr zu lesen, halte die Bewerbung kurz, nicht zu kurz, aber bitte nicht eine seite und die von oben bis unten durchgeschrieben mit Erkölärungen. Lass deine 4 Jahre alo raus und stiege meinetwegen ein mit: Zur zeit arbeite ich bei XX als Aushilfe im bereich XX.

Bring den zivi mit rein und hör dann auch schon auf mit Erfahrung und bla bla, alles andere ergibt dsich aus dem lebenslauf. Und ganz ehrlich: wenn du Interesse an der Firma bekundest und glaubhaft machen kannst, warum du dich für dsie Ausbildung interessierst, dann sollte es auch klappen. Im Endeffekt fliegt der pesonal nur über die massen an bewerbungen, schaut als erstes auf's Fot, dann auf den lebenslauf und wenn der interessant ist auf das Anschreiben. daher solltest du auch ein gutes Foto haben, welches dich cniht gerade im freizeitlook auf dem Fußballplatz in Vollformat zeigt (lach nicht, hatte ich auch schon in bewerbungen vor mir leigen).

Sag doch mal noch in welchem bereich du dich jetzt umschaust, vielleicht hat es ja was mit deinem Zivi zu tun und du kannst so anknüpfen und begründen warum "dein Interesse" geweckt ist.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Lebenslauf - nach "Elternzeit"Jugend. und Azubiv. im Lebenslauf aber ohne ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge chaotischen Lebenslauf begründen Gast Gestellte Fragen 04.02.2024 18:46
Keine neuen Beiträge Katastrophaler Lebenslauf, wie Kurve kriegen? Gast Lebenslauf 30.01.2024 15:44
Keine neuen Beiträge Angabe des Abendgymnasiums im Lebenslauf Gast Lebenslauf 27.11.2023 23:55
Keine neuen Beiträge Nur Absagen: Lebenslauf BewerberOhneErfolg Absagen 15.10.2023 10:11