| Autor |
Nachricht |
Hallo Leute =)
hab hier mal ein Anschreiben formuliert wo ich nicht so genau weiss ob das so ok ist bzw ob man das so machen kann...
Zitat: Bewerbung als Sachbearbeiter PTI mit fachspezifischer Ausprägung Mess- und Prüftechnik, Inbetriebnahme und Instandsetzung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die [...] wirbt mit dem Slogan „Große Veränderungen fangen klein an“ und ich will eine der kleine Veränderungen sein, die zusammen großes Bewirken werden.
Der Grund für meine tägliche Motivation sind die stetig steigenden Anforderungen an mich und meine persönlichen Kompetenzen. Es ist für mich eine persönliche Freude wenn ich meine Aufgaben, im Namen der [...], zur vollen Zufriedenheit abgeschlossen habe und den Wunsch des Kunden erfüllen kann.
Ich werde meine Ausbildung als Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker im Sommer 2011 erfolgreich abschließen.
Während meiner Ausbildung habe ich den Bereich Produktion Technische Infrastruktur durchlaufen. Ich besitze bereits Fähig- und Fertigkeiten sowie Kenntnisse im Bereich der Entstörung von Teilnehmeranschlussleitungen, Eingrenzung von Fehlern, dokumentieren von Leistungserbringern und erstellen von Messprotokollen. Des Weiteren habe ich Grundkenntnisse in Umgang mit PROMT, WMS-TI und MEGAPLAN.
Das selbstständige Erkennen von Problemen und deren Bewältigung sowie das zielstrebige Arbeiten zeichnen mich aus.
In meinem Kunden- und Kollegenkreis bin ich als selbstbewusster, kontaktfähiger, teamorientierter und gewissenhafter Mitarbeiter bekannt.
Ich freue mich auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
wäre schön wenn ihr mir vllt paar tips geben könnt oder einfach mal eure meinung dazu äußert
danke =)
grüße
chaz
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Wenn du aktuell dort beschäftigt bist und dich intern bewirbst, solltest du doch sicherlich die Person kennen, die deine Bewerbungsunterlagen erhält bzw. du solltest das feststellen können. Diese Person trägst du in die Anrede deines Anschreibens ein. Auch der Bezug zu einer internen Stellenausschreibung fehlt. Der kommt glaub ich als Zeile unter den Hauptbetreff. Wenn es keine Ausschreibung gibt, dann trag stattdessen deine "Informationsquelle", wie ein Gespräch oder ein Telefonat, ein.
Der nachfolgende Text gefällt mir dann sehr gut. Ich nehme an, du machst derzeit eine Ausbildung in diesem Unternehmen und willst übernommen werden? Dann wäre sicher die Angabe der Person, die dich weiterempfielt, angebracht. Damit meine ich sowas wie, das dich der Abteilungsleiter oder der Ausbilder auf die interne Ausschreibung aufmerksam gemacht hat und halt gesagt hast, du sollst dich unbedingt bewerben.
Den Satz "In meinem Kunden- und Kollegenkreis bin ich als selbstbewusster, kontaktfähiger, teamorientierter und gewissenhafter Mitarbeiter bekannt" finde ich leider nicht gut. Das ist Selbstlob im höchsten Maße. Die eigene Person sollte man aber, zumindest im Hinblick auf Softskills, nicht selbst bewerten. Das geschieht dann bei dir sicherlich in einem Ausbildungszeugnis. Beschränke dich doch lieber auf Tatsachen, wie fachliche Kenntnisse.
Gruß
|
hallo gomul,
erstmal danke für deine antwort.
und ja du hast recht ich will nach abschluss meiner ausbildung übernommen werden. leider kenne ich die personen die die ausschreibung gemacht haben nicht persönlich da das bei uns über eine direkte recruiting abteilung läuft.
zu dem eigen lob, bei unserem recruiting day wurde uns gesagt das wir selbstbewusst und selbst sicher auftretten sollen...aber ich denke ich werde das nochmal ein bissel über arbeiten =)
danke für dein feedback
|
|
|