Lebenslauf Studium + Selbstständigkeit

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Dringendes Problem. Bitte um Hilfe! Schweigrechte ...in den Lebenslauf ja/nein?
Autor Nachricht
BeWe
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 24.11.2011
Beiträge: 1
Lebenslauf Studium + Selbstständigkeit
24.11.2011 22:31
Hallo Leute,

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Da mein Vater Gastronom ist, habe ich mein Erststudium vor mehreren Jahren - kurz vor dem Vordiplom - aufgeben müssen. Musste nämlich immer aushelfen, sodass ich zeitlich immer sehr unter Druck stand und letztendlich die Uni abbrechen musste. Ich war eigentlich gar nicht so schlecht, aber letzendlich habe ich es dann abgebrochen weils einfach zu viel war. Nach 2 Jahren habe ich dann einen ganz neuen Studiengang aufgenommen.
Nun ja stehe kurz vor dem Abschluss - Gott sei Dank. Musste aber trotzdem immer wieder aushelfen - was natürlich nie einfach für mich war.
Mein Problem ist wie baue ich das ganze klug in meinen Lebenslauf ein.
D.h. ich habe nach dem Abi paar Jahre Studium stehen - ohne Abschluss weil abgebrochen. Dann ne Lücke von circa 2 Jahren. Danach wieder Studium das über die Regelstudienzeit hinausgeht aber kurz vor dem Ende.
Wie kann ich die Selbstständigkeit meines Vaters da einbauen.
Ich habe gekellnert, ab und zu gekocht, Großeinkäufe gemacht, mich ums Personal gekümmert, wenn was kaputt war (Fernseher, Anlage, Lampen, Küchengeräte) musste ich mich damit auseinander setzen. .... Meine verrichteten Tätigkeiten sind für einen HR-Menschen von ner Bank oder U-Beratung nicht wirklich anregend. Also die Sache ist die, ich würde gerne das so rüberbringen, dass es gut aussieht. D.h. irgendwie, als ob ich Selbstständig wäre - zumindest es so beschreiben, dass ich ein Unternehmen (auch wenns bloß Gastro ist) geführt habe, Verantwortung übernahm, und auch betriebswirtschaftliche Dinge miteinbauen (sowas wie Buchführung und sonstiges) ... Wie könnte ich das vorteilhaft einbauen ? Wenn ich das nicht schaffe sieht es so aus, als ob ich Studium geschmissen, 2 Jahre gefaulenzt - zwischenzeitlich seinem Papa geholfen - und danach aus Langeweile wieder ein Studium begonnen habe, dass sich jetzt in die Länge zieht.

wäre froh über jeden geistreichen Beitrag

BeWe
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast





Zu: Lebenslauf Studium + Selbstständigkeit
25.11.2011 22:11
Im LL schreibst du bei dem Studium "(ohne Abschluss)". Bei der Zeit bei deinem Vater kannst du dann "Aushilfe im elterlichen Unternehmen" schreiben. Dazu natürlich ein paar Stichpunkte zu den wichtigsten Tätigkeiten. Wenn du mit dem Anschreiben überzeugen kannst, sollte das kein Problem sein. Schließlich hast du das wichtige derzeitige Studium fast abgeschlossen. Im Vorstellungsgespräch kommt aber bestimmt eine Frage nach dem warum.
-
Gast




-
25.11.2011 23:37
VIelen Dank erstmal für die Antwort.

Aber die Sache ist die, dass ich mehr als nur eine Aushilfe war. Eine Aushilfe an einer Tankstelle wäre bei der Einordnung gleichgestuft mit dem was ich gemacht habe und immer noch mache. Das triffts ja bei weitem nicht. Immerhin habe ich genauso Verantwortung getragen wie mein Vater. Ich meine wäre der Laden nicht gelaufen wären wir heute finanziell am Ende. Deshalb möchte ich diese Tätigkeit so gut wie möglich präsentieren, aber eben so, dass ein Banker oder Unternehmensberater auch beeindruckt wird durch das was ich gemacht habe und nicht nur Infos darüber erlangt, was ich denn so die letzte Jahre mache. Heißt ich möchte die Tätigkeit (seit mehr als 10 Jahren bin ich dabei) so rüberbirngen, dass sie mir auch Vorteile erschafft und nicht nur als Ausrede für die versäumte Zeit dient. Und eben Einkäufe gemacht, gekellnert, gekocht, repariert usw. ist aus Sicht des Bankers oder Uberaters nichts womit er für sich was anfangen kann. D.h. ich muss meine Position und Tätigkeiten so umschreiben, dass sie zutrifft und auch aus der jeweiligen Sicht meines gegenübers Eigenschaften repräsentieren, die für das zukunftüge Unternehmen wertvoll sein können.

grüße

BeWe
Mark
Gast




Mein Lebenslauf sieht auch nicht besser aus !
12.01.2012 00:38
hallo ich habe das gleiche problem mit meinem lebenslauf aufgrund familliärer probleme und druck musste ich meine lehre abbrechen, wer kann mir helfen diesen richtig zu ordnen da ich mich demnächst bewerben möchte ? :

08/94-12/95- Ausbildung zum Koch ( Abgebrochen)

01/96-12/99- Selbstständiger Gastronom

01/00-06/00- Weiterbildungslehrgang zum Landschaftspfleger

07/00-12/00- Praktika im GaLaBau

01/01-07/01- Aushilfe im Möbellager des DRK

08/01-03/02- Umzugshelfer bei der DMS

04/02-10/02- Lagerist über ZA

11/02-06/03- Kommissionierer über ZA

07/03-12/03- Lkw-Fahrer über ZA

01/04-08/04- Umzugshelfer bei der DMS

09/04-07/05- Buchhaltungshelfer

08/05-02/06- Möbelspeditionshelfer

03/06-06/08- Helfer im Betreuungsbüro

07/08- Stations-Assistent am Universitätsklinikum
Mertenz
Gast




Lebenslauf
21.01.2012 10:32
Das ist aber ein kunterbunter Lebenslauf. Ich anstelle des Arbeitgebers würde mir hier denken, dass der Bewerber bestimmt nicht lange bleibt. Dem musst du im anschreiben unbedingt entgegenwirken. Versuche auch irgendwie einen roten Faden in deiner beruflichen Entwicklung herauszuarbeiten. Der Arbeitgeber muss einfach sicher sein, dass du auch bleibst. Trenne im lebenslauf auch Praktikum von beruflicher Tätigkeit.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dringendes Problem. Bitte um Hilfe! Schweigrechte ...in den Lebenslauf ja/nein?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Anschreiben Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Gast Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 27.03.2024 10:28
Keine neuen Beiträge chaotischen Lebenslauf begründen Gast Gestellte Fragen 04.02.2024 18:46
Keine neuen Beiträge Katastrophaler Lebenslauf, wie Kurve kriegen? Gast Lebenslauf 30.01.2024 15:44
Keine neuen Beiträge Angabe des Abendgymnasiums im Lebenslauf Gast Lebenslauf 27.11.2023 23:55