Autor |
Nachricht |
StandUp
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 30.01.2012
Beiträge: 1
Hallo,
ich bin 26 und nun seit sechs Jahren Arbeitslos. Ende Mai werden es dann sieben Jahre sein.
Nach meiner Ausbildung habe ich für ein Jahr in meinem erlernten Beruf gearbeitet, in zwei verschiedenen Betrieben. Ich bin nie über die Probezeit hinaus gekommen, was mich ziemlich fertig gemacht hat.
So würde ich nun sagen, dass mich der Burnout fest im Griff, und der Ernst des Lebens noch nicht erreicht hatte.
Ich will arbeiten und endlich wieder alles in den Griff bekommen, ich weiß nur nicht wie ich gegenüber dem AG, mit der langen Zeitspanne meiner Arbeitslosigkeit umgehen soll.
In all der Zeit hatte ich nur ein kurzes Praktikum im Bereich der Digital- und Printmedien. Nebenjobs oder ähnlichen Tätigkeiten bin ich nicht nachgegangen.
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
|
Siesta Jose
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 11.02.2013
Beiträge: 4
Ja, da geht es zwar um das Thema, aber leider ja nicht in dem benötigten Ausmaß.
Prinzipiell kannst du ja als Überbrückung etwas schwer als Lüge nachweisbares nehmen, indem du eine Tätigkeit nimmst die dir Spaß macht und von der du auch Ahnung hast und benennst die dann seriös.
Ich hatte vor einigen Jahen mit Freunden Parties organisiert und aufgelegt und jetzt steht in meinem Lebenslauf auch "Veranstaltungstechnik".
Und das bewegt sich ja auch noch im Rahmen des Legitimen.
|
emiliane
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 13.02.2013
Beiträge: 8
Wohnort: Hamburg
StandUp hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
ich bin 26 und nun seit sechs Jahren Arbeitslos. Ende Mai werden es dann sieben Jahre sein.
Nach meiner Ausbildung habe ich für ein Jahr in meinem erlernten Beruf gearbeitet, in zwei verschiedenen Betrieben. Ich bin nie über die Probezeit hinaus gekommen, was mich ziemlich fertig gemacht hat.
So würde ich nun sagen, dass mich der Burnout fest im Griff, und der Ernst des Lebens noch nicht erreicht hatte.
Ich will arbeiten und endlich wieder alles in den Griff bekommen, ich weiß nur nicht wie ich gegenüber dem AG, mit der langen Zeitspanne meiner Arbeitslosigkeit umgehen soll.
In all der Zeit hatte ich nur ein kurzes Praktikum im Bereich der Digital- und Printmedien. Nebenjobs oder ähnlichen Tätigkeiten bin ich nicht nachgegangen.
Hallo,
wenn du einen Burnout hast, kannst du das auch als Argument für die
Arbeitslosigkeit nehmen.
LG
|
|