PostRank 1

Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 2
Bitte Bitte Korrekturlesen
01.02.2008 15:30
01.02.2008 15:30
Hi! Könntet ihr mal Bitte Korrekturlesen! Über Verbesserungsvorschläge freu ich mich!
Bewerbung zur Ausbildung zum Fotografen
Sehr geehrter Herr Keetz,
Mit sehr großem Interesse lass ich ihre Anzeige auf der Seite der Agentur für Arbeit.
Ich bin ein sehr kontaktfreudiger und offener Mensch, was sich auch durch meine Tätigkeit als Fotografin auf Veranstaltungen zeigt, denn seit Januar 2007 bin ich für die Eventseite Happynes tätig.
So fotografiere ich vor allem Leute auf verschiedenen Events. und organisiere nebenbei vorher auch den kostenlosen Eintritt mit den jeweiligen Veranstaltern.
Ich möchte meine Zukunft in einem kreativen Beruf ausüben. Dies musste ich vor allem bei meinem Studium zum Wirtschaftsingenieur feststellen, welches ich abgebrochen habe, da mir der kreative Teil gänzlich in diesem Berufsfeld fehlte.
In dem Beruf des Fotografen sehe ich sowohl die kommunikative, wie auch die kreative Arbeit. Zum einen der Umgang mit Menschen und zum anderen die Arbeit auf dem Computer um aus Bildern Collagen und ähnliches herzustellen.
Um ihnen auch schon mal einen kleinen Einblick über meine gesammelten Erfahrungen zu geben, habe ich ihnen einige selbst gestaltete Collagen mit selbst gemachten Bildern mit in die Bewerbung.
Weder das Arbeiten im Team, noch selbstständiges Arbeiten bereiten mir Schwierigkeiten. Da ihr Fotostudio einen sehr guten Ruf hat möchte ich gerne bei ihnen den Beruf des Fotografen erlernen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung zur Ausbildung zum Fotografen
Sehr geehrter Herr Keetz,
Mit sehr großem Interesse lass ich ihre Anzeige auf der Seite der Agentur für Arbeit.
Ich bin ein sehr kontaktfreudiger und offener Mensch, was sich auch durch meine Tätigkeit als Fotografin auf Veranstaltungen zeigt, denn seit Januar 2007 bin ich für die Eventseite Happynes tätig.
So fotografiere ich vor allem Leute auf verschiedenen Events. und organisiere nebenbei vorher auch den kostenlosen Eintritt mit den jeweiligen Veranstaltern.
Ich möchte meine Zukunft in einem kreativen Beruf ausüben. Dies musste ich vor allem bei meinem Studium zum Wirtschaftsingenieur feststellen, welches ich abgebrochen habe, da mir der kreative Teil gänzlich in diesem Berufsfeld fehlte.
In dem Beruf des Fotografen sehe ich sowohl die kommunikative, wie auch die kreative Arbeit. Zum einen der Umgang mit Menschen und zum anderen die Arbeit auf dem Computer um aus Bildern Collagen und ähnliches herzustellen.
Um ihnen auch schon mal einen kleinen Einblick über meine gesammelten Erfahrungen zu geben, habe ich ihnen einige selbst gestaltete Collagen mit selbst gemachten Bildern mit in die Bewerbung.
Weder das Arbeiten im Team, noch selbstständiges Arbeiten bereiten mir Schwierigkeiten. Da ihr Fotostudio einen sehr guten Ruf hat möchte ich gerne bei ihnen den Beruf des Fotografen erlernen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen