Autor |
Nachricht |
Mats
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 12.04.2021
Beiträge: 6
Was echt hilft sind Sprachurlaube, oder Sprachschulen wo man "gezwungen" ist Englisch zu sprechen , dann lernt man es schneller und besser. Weil heilt keine andere Möglichkeit da ist
|
Emma28
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 09.07.2021
Beiträge: 2
Hallo! Du könntest in sozialen Netzwerken oder Dating-Sites Freunde finden, die Englisch sprechen und mit ihnen chatten. Und/oder mit ihnen regelmäßig per Telefon oder Skype sprechen.
|
OnkelMae
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 02.10.2020
Beiträge: 6
Wie meine Vorredner schon anmerkten: selbst sprechen ist absolut wichtig...ohne die Sprache selbst anzuwenden, wirst du sie niemals wirklich gut lernen. Selbst wenn man Filme oder Texte sehr gut verstehen kann und ggf. auch mal eine englischsprachige Mail verfassen kann, ist sprechen eine ganz andere "Baustelle".
Ich denke, dass sich viele Deutsche mit dem Englischsprechen so schwer tun, liegt ein bißchen dran, wie wir erzogen wurden. Oftmals nämlich nach dem Motto "Machs richtig oder lass es sein!", was dafür sorgt, dass man bei Unsicherheit lieber die Klappe hält, als sich in die Gefahr zu geben, Blödsinn zu reden. Dass man in dann in der Schulzeit gerne mal von den Klassenkameraden ausgelacht wird, wenn man im Englischunterricht irgendwas falsch macht (gilt analog auch für´s Vorsingen von Liedern oder dem Rezitieren von Gedichten), macht die Sache nicht gerade einfacher. Wenn dann noch der Faktor Stress dazukommt, tut man sich noch schwerer mit dem Englischsprechen. Ich selbst habe schon Vorstellungsgespräche abgesagt, weil da Leute vom US-Mutterkonzern der Firma teilnehmen sollten, ergo das Gespräch auf Englisch sein sollte. Nicht weil ich´s nicht gekonnt hätte,als vielmehr,weil ich derart viel Panik hatte, Blödsinn zu labern, dass ich vor Aufregung wohl Gefahr lief, vor laufender Mannschaft einen Herzanfall zu kriegen.
Die bereits von einem Vorredner erwähnte App "Tandem" empfinde ich persönlich schon als hilfreich. Es ist sehr entspannend,wenn man seine Englischfähigkeiten mit jemandem trainiert, der im Gegenzug Deutsch lernt. Denn der wird einen bei Fehlern eher nicht verurteilen, weil er wahrscheinlich im Gegenzug die gleichen Ängste hat, beim Deutsch sprechen Fehler zu machen.
|
|