Studienabbruch Begründen

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Gehaltsangabe TeilzeitMotivationschreiben für Masterstudium
Autor Nachricht
Irdy
Gast




Studienabbruch Begründen
06.04.2013 03:41
Hallo
ich habe vor mein Jurastudium (studiere seit 2008) abzubrechen und möchte mich gern auch auf eine Ausbildung im gleichen Themengebiet bewerben also zB Rechtsanwalts und Notarfachangestellte meine Frage ist wie Begründe ich hier den Studienabbruch wenn ich in einen Beruf möchte der sich ebenfalls mich dem Recht beschäftigt.
Gründe für meinen Abbruch sind primär die Überforderung mit den fortgeschrittenen Übungen und auch probleme mit der weiteren finanzierung und ich weis nicht ob man sowas erwähnen kann
Fehlendes Interesse am Inhalt kann ich ja wohl kaum schreiben, denn warum sollte ich mich dann wieder für das Arbeiten mit dem Recht etscheiden

Danke schonmal im voraus
Katamaran
Gast




Zu: Studienabbruch Begründen
07.04.2013 09:07
Wenn du vom Studium durch die Ausbildung eher in Richtung Praxis gehst, dann kannst du als Grund nennen, dass du mehr Praxisbezug möchtest bzw. dir das Studium zu theoretisch ist. Das du überfordert bist, solltest du nicht unbedingt als Grund nennen. Finanzierung eher auch nicht, andere Kommilitonen kommen doch auch damit zurecht. Da muss man halt nebenbei jobben.

Wenn du mit dem Jurastudium überfordert bist, die Frage .... du bist dir aber sicher, dass eine Ausbildung zur Rechtsanwalts und Notarfachangestellten etwas ist, oder?

Eventuell kannst du dir auch mal überlegen, ob du nicht die Punkte/Aufgaben/Tätigkeiten aus der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten als Grund für den Wechsel herausziehst, die es im Jurastudium nicht gibt. Es wird doch sicher Unterschiede geben!?
Irdy
Gast




Zu: Studienabbruch Begründen
08.04.2013 02:21
Danke für die Antwort

Ich habe mir nochmal gedanken gemacht
Also ich dachte mir ich könnete vieleicht auf die Arbeit mit Menschen eingehen die man ja im Studium nicht hat (Also Kontakt im Sinne von, Termine vereinbaren, Begrüßen in der Kanzlei, Telefonate) wäre das was?

Was die überforderung angeht primär haben mir die Hausarbeiten Probleme gemacht bis zur Zwischenprüfung bin ich gut klar gekommen (habe die Zwischenprüfung ja bestanden), im Rahmen dessen habe ich eigentlich in den Hauptrechtsgebieten zumindest schon ein Grundwissen erlangt und ich denke das ich mit einer Ausbildung die in die gleiche richtung geht sogar gut klar kommen würde
Andreas Rimpler
PostRank 8
PostRank 8


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 463
Wohnort: Duisburg
Zu: Studienabbruch Begründen
09.04.2013 20:22
Hallo Irdy,

bei einer Ausbildungsplatzbewerbung bildet -im schriftlichen Bewerbungsverfahren - die Motivation das entscheidende Kriterium für einen Personalverantwortlichen. Je besser und aussagekräftiger man begründen kann, warum man einen bestimmten Beruf erlernen möchte, um so größer die Chancen, eingeladen zu werden. Denn je größer die Motivation, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreihen Ausbildung.

Das Studium selber wird erst im Vorstellungsgespräch ein Thema werden.

Insofern: was sind Deine 5 berufsbezogenen Gründe dafür, ReNo-Fachangestellte zu werden?

Viele Grüße aus Duisburg
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehaltsangabe TeilzeitMotivationschreiben für Masterstudium
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge chaotischen Lebenslauf begründen Gast Gestellte Fragen 04.02.2024 18:46
Keine neuen Beiträge Lücken im Lebenslauf begründen Gast Lebenslauf 30.06.2023 18:50
Keine neuen Beiträge Betriebwechseln richtig begründen und formulieren? Gast Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.11.2022 21:54
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach Studienabbruch Gast Sonstiges 28.01.2021 20:58