Bewerbung als Konstrukteur

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als ProduktionsmitarbeiterBewerbung als ungelernte Verkäuferin
Autor Nachricht
derdomi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 24.02.2014
Beiträge: 6
Bewerbung als Konstrukteur
19.03.2014 10:40
Hallo Leute,

könnt ihr bitte mal meine Bewerbung bewerten? Ich würde diese gern die Woche noch abschicken.

Finde die Einleitung ziemlich lange, aber würdet ihr was kürzen?

Bewerbung als Konstrukteur

Sehr geehrte Frau xxxx,
Ihr Mitarbeiter Herr xxx hat mir von Ihren erstklassigen Produkten und der Entwicklungsabteilung der „xxxxx“ berichtet. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Engineering Projekten. Neben meinen fachlichen Kenntnissen, überzeuge ich vor allem durch eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise und besitze beste Voraussetzungen Ihr Team zu verstärken.

In meiner derzeitigen Tätigkeit als Konstrukteur bin ich seit Jahren für die montagegerechte Planung von Rohrleitungen und Halterungen in kerntechnischen Anlagen verantwortlich. Mein Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von vorprüfungspflichtigen Unterlagen, technische Planung von Rohrleitungsanlagen im In- und Ausland sowie eine anschließende Erstellung und Prüfung von Rohrleitungs- und Halterungsdokumentationen. Zudem können Sie von mir als gelerntem Technischer Zeichner sehr gute Kenntnisse im CAD, sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwedungen erwarten.

Zu meinem Stärken zähle ich weiterhin meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten, die ich als Ansprechpartner für Kunden vor Ort eingesetzt habe.

Da ich mich in ungekündigter Stellung befinde, bitte ich Sie, diese Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

xii
Gast




Bewerbung als Konstrukteur
19.03.2014 11:05
Die Einleitung sehe ich als gut an, da würde ich auch garnichts dran kürzen.

Zu korrigieren wäre die Anzahl der Leerzeilen zwischen der Anrede und dem Betreff. Bei einem einzeiligen Betreff muss es zwei Leerzeilen geben.

Zitat:

Zu meinem Stärken zähle ich weiterhin meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten, die ich als Ansprechpartner für Kunden vor Ort eingesetzt habe.


Hier wäre noch ein Anschlusssatz mit einem Beispiel denkbar. Das lockert den Bewerbungstext auf.

Bei "sehr gute Kenntnisse im CAD, sowie einen sicheren Umgang" wird m.E. kein Komma gesetzt.
Amadeus
Gast




Zu: Bewerbung als Konstrukteur
19.03.2014 19:44
Hallo derdomi,
@hallo xii,

die Einleitung ist gut. Dennoch würde ich eine kleine Änderung am ersten Satz vornehmen:

Zitat:


Ihr Mitarbeiter Herr xxx hat mir von Ihren erstklassigen Produkten und der Entwicklungsabteilung der „xxxxx“ berichtet.


Hier fehlt es ein bisschen an Expressivität. Als Leser habe ich den Eindruck Herr xxx erwähnte eher beiläufig, bei feierabendlicher Konversation, die hervorragenden Produkte dieses Unternehmens.
Irgendwie fehlt mir auch etwas die Leidenschaft oder (anders ausgedrückt) eine maßvolle Über­schwäng­lich­keit, die vom Bewerber ausgehen sollte. Schreiben würde ich den Satz vielleicht so:

Zitat:


Ihr Mitarbeiter Herr xxx hat mir eindrucksvoll von Ihren erstklassigen Produkten berichtet, die durch Ihr erfahrenes Konstrukteursteam, in der Entwicklungsabteilung der „xxxxx“ zur Reife gebracht werden.



Jetzt das Ganze - nach eigenem Gusto - mit einem weiteren Superlativ:

Zitat:


Ihr Mitarbeiter Herr xxx hat mir eindrucksvoll von Ihren erstklassigen Produkten berichtet, die durch Ihr hervorragendes Konstrukteursteam, in der Entwicklungsabteilung der „xxxxx“ zur Reife gebracht werden.




Mit lieben Grüßen

Amadeus
derdomi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 24.02.2014
Beiträge: 6
Zu: Bewerbung als Konstrukteur
20.03.2014 07:32
@Amadeus

danke für den Tipp. Wenn ich dieses Satz jedoch so integriere, passt leider nicht mehr alles auf 1 Seite Sad. Ich müsste irgendwas streichen oder einkürzen

Ich würde den Satz mit der ungekündigten Stelle streichen oder was meint ihr?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amadeus
Gast




Zu: Bewerbung als Konstrukteur
20.03.2014 23:09
Hallo derdomi,

klar bekommst Du das alles aufs Papier. Da habe ich schon inhaltlich größere Mengen versendet. Wink

Ich habe Dir das Bewerbungsanschreiben mal in DIN 5008 gestaltet. Zuerst folgen ein paar Erklärungen meiner Vorgehweise:

Jede Silbe (auch in Deinem Anschreiben), die ich hier schreibe, kontrolliere ich mit diesem Programm: [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] Ganze Textblöcke kannst Du unter der Rubrik „Textprüfung“ überprüfen. Aber Vorsicht! Das Programm erkennt nicht jeden Fehler - aber die meisten.

Dein Bewerbungsanschreiben habe ich in Anlehnung an die DIN 5008 gestaltet. Diese Norm legt die Schreib- und Gestaltungsregeln für Geschäftsbriefe fest, worunter auch das Anschreiben fällt. Die in der Normung gemachten Angaben sind allerdings nicht als Vorschrift, sondern als Empfehlung zu verstehen. An diese Norm solltest Du Dich zukünftig halten - es sei denn, Du hast einen kreativen Beruf (Grafiker, Mediengestalter, Architekt, usw.). Wink Du musst das Bewerbungsanschreiben noch mit Deinen eigenen Daten und Fakten versehen.

Um meine Arbeit zu verstehen, rate ich Dir diese Seiten zu lesen:
http://www.bewerbung-tipps.com/blog/bewerbungsunterlagen/anschreiben-nach-din-5008/

Auch diese Seiten sind für eine Weiterbildung, bezüglich der Anschreibenformulierung, sehr hilfreich:
http://www.bewerbung-tipps.com/forum/ftopic4364.html
http://www.bewerbung-tipps.com/forum/ftopic1415.html
http://www.bewerbung-tipps.com/anschreiben.php
http://www.bewerbung-tipps.com/anschreiben_2.php

Deine Adresszeile ist mit der Schrift „Arial 9 Punkt Regular“ geschrieben.
Deine Betreffzeile ist mit der Schrift „Arial 10,5 Punkt Bold“ geschrieben.
Der Rest ist mit der Schrift „Arial 10,5 Punkt Regular“ geschrieben.
Die Wörter “Leerzeile“ und die orangefarbenen Punkte vor dem Datum nimmst Du logischerweise raus. Das Datum setzt Du 8 mm vor den rechten Papierrand. Die Zeile „Handschriftliche Unterschrift“ nehme bitte raus und unterschreibe das Anschreiben an dieser Stelle.

Es kann sein, dass Du noch mal die gestalterischen Möglichkeiten, die Dein Textverarbeitungsprogramm zur Verfügung stellt, nutzen musst, um das Anschreiben so aufs Papier zu bringen, wie ich es hier angegeben habe. Kleine Abweichungen sind hierbei völlig in Ordnung, da sich die DIN 5008 als Empfehlung versteht.

Diese Möglichkeiten wären (wenn vorgesehen):

- Änderung der Schriftgröße
- Änderung des Zeilenabstandes
- Änderung des Wortzwischenraumes
- Änderung des Zwischenraumes der einzelnen Buchstaben


--------------------- Obere-Papierkante ------------------
Leerzeile
Leerzeile
Leerzeile
derdomi | Musterstraße 10 | 12345 Musterdorf | Telefon: 01234 1234567 | E-Mail: inkognito@freefall.de
Leerzeile
Leerzeile
Leerzeile
Leerzeile
Leerzeile
Konzept & Planung GmbH
Personalservice
Frau Feinbein
Anschauweg 12
56789 Anschauort
Deutschland
Leerzeile
.........................................................................20. März 2014
Leerzeile
Bewerbung als Konstrukteur
Leerzeile
Leerzeile
Sehr geehrte Frau Feinbein,
Leerzeile
Ihr Mitarbeiter Herr xxx hat mir eindrucksvoll von Ihren erstklassigen Produkten berichtet, die durch Ihr erfahrenes Konstrukteursteam, in der Entwicklungsabteilung der „xxxxx“ zur Reife gebracht werden. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Engineering Projekten. Neben meinen fachlichen Kenntnissen (Komma entfernt) überzeuge ich vor allem durch eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise und besitze beste Voraussetzungen Ihr Team zu verstärken.
Leerzeile
In meiner derzeitigen Tätigkeit als Konstrukteur bin ich seit Jahren für die montagegerechte Planung von Rohrleitungen und Halterungen in kerntechnischen Anlagen verantwortlich. Mein Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von vorprüfungspflichtigen Unterlagen, technische Planung von Rohrleitungsanlagen im In- und Ausland sowie eine anschließende Erstellung und Prüfung von Rohrleitungs- und Halterungsdokumentationen. Zudem können Sie von mir, als gelernter Technischer Zeichner, sehr gute Kenntnisse im CAD (Komma entfernt) sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwedungen erwarten.
Leerzeile
Zu meinem Stärken zähle ich weiterhin meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten, die ich als Ansprechpartner für Kunden vor Ort eingesetzt habe.
Leerzeile
Da ich mich in ungekündigter Stellung befinde, bitte ich Sie, diese Bewerbung vertraulich zu behandeln.
Leerzeile
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Leerzeile
Mit freundlichen Grüßen
Leerzeile
Leerzeile
Handschriftliche Unterschrift
Leerzeile
derdomi
Leerzeile
Anlagen
Leerzeile
Leerzeile
Leerzeile
---------- Untere-Papierkante ---------------

In diesem Satz ist irgendwie der Wurm drin. Deshalb würde ich ihn so schreiben:

Zitat:


Zudem können Sie von mir, als gelernter Technischer Zeichner, sehr gute Kenntnisse im CAD sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwedungen erwarten.



Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute.

Mit lieben Grüßen

Amadeus
Amadeus
Gast




Zu: Bewerbung als Konstrukteur
20.03.2014 23:13
PS: Upps ... eigentlich wollte ich die Betreffzeile fett gedruckt haben und nicht de Firmennamen.
Andreas Rimpler
PostRank 8
PostRank 8


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 463
Wohnort: Duisburg
Zu: Bewerbung als Konstrukteur
21.03.2014 13:11
Wenn ich den Hinweis auf die DIN5008 lese, frage ich mich ständig, welcher Personalverantwortliche tatsächlich abgleicht, ob ein Bewerber diese DIN verwendet oder nicht. Zumal der Personalverantwortliche für eine Bewerbung meist keine 120 Sekunden Zeit hat. Da gibt es Wichtigeres für ihn zu überprüfen.
Die Aussagekraft der Bewerbung; deren Individualität; der Abgleich der Präsentation des Bewerbers mit dem Unternehmensbedarf. Aber doch nicht, in wie weit das Anschreiben der DIN entspricht oder auch nicht.

Und noch ein weiteres Argument gegen die Anwendung der DIN bei Bewerbungen.

Auf dem Tisch des Personalverantwortlichen stapeln sich regelmäßig bis zu 100 Bewerbungen und mehr. Stellen wir uns einmal vor, alle Bewerber würden sich an die DIN halten, gleicher optischer Aufbau, gleiche Schriftart. Spätestens nach der 20, 30 Bewerbung ermüden die Augen eines Personalverantwortlichen ob des sich ständig wiederholenden Schriftbildes. Hat man als Bewerber da das Pech, dass die eigene Bewerbung die 38. ist, die der Personalverantwortliche lies, werden die Chancen nicht mehr sehr hoch sein; es wird schwer, dann noch die Neugier zu wecken.

Wie bereits erwähnt, gilt die DIN für Geschäftsbriefe. Und Briefe von Privatpersonen, ein Bewerber ist ja wohl kaum ein Geschäftspartner des Unternehmens, unterliegen damit nicht der DIN. Lediglich bei solchen Berufsgruppen, die beruflich die DIN danach berücksichtigen müssen, also etwa Bürokaufleuten, empfiehlt es sich die DIN zu verwenden, um so zu zeigen, dass man das berufliche Handwerk beherrscht.

Muss ein Konstrukteur Briefe in DIN verfassen? Ich glaube der Schwerpunkt der Arbeiten liegt deutlich woanders.

Was nun die konkrete Bewerbung betrifft, stellt sich zunächst die Frage, ob es sich um eine Initiaivbewerbung handelt? Oder um eine auf eine Anzeige?
Im ersteren Fall sollte die Präsentation des Könnens umfangreich sein; im zweiten Fall müsste diese auf den Stellenbedarf zugeschnitten sein.

Die Einleitung finde ich noch nicht so ganz gelungen. Da, wie schon erwähnt, ein Personalverantwortlicher wenig Zeit hat, sollte man, trotz der Betreffzeile, im ersten Absatz noch einmal klar sagen, was man will. So stellt man sicher, dass der Personalveantwortliche, der die Betreffzeile vielleicht nur überflogen hat, in jedem Fall weiss, worum es geht.
Auch sollte dieser Absatz noch individueller sein, sprich einen deutlich individuelleren Hinweis enthalten, um den Eindruck einer Serienbewerbung zu vermeiden. Denn auch die Mitbewerber dieses Unternehmens gehen bestimmt davon aus, erstklassige Produkte anzubieten.

da es bei der BeWERBUNG immer um Werbung in eigener Sache geht, sollten auch die Kompetenzen verstärkt hervorgehoben werden, die man in dem Berufsbild besonders benötigt.
Muss ein Konstrukteur nicht besonders sorgfältig sein? Über ein Problembewusstsein verfügen? nd lösungsorientiert agieren?

Ob man auf die Vertraulichkeit ausdrücklich hinweisen sollgte, darüber kann man trefflich streiten. Als Bewerber kann man darauf vertrauen, dass ein Personalverantwortlicher nicht ohne Not einen aktuellen Arbeitgeber kontaktieren wird. Denn er muss immer damit rechnen, dass ein solcher Anruf den Bewerber in eine unangenehme Situation bringen wird. Und ob der Bewerber dann nich für einen arbeiten möchte ... ?
Insofern besteht bei einem solchen Hinweis auch immer die Gefahr, dass dem personalverantwortlichen das gefühl vermittelt wird, der Bewerber versuche ihm, dem Personalverantwortlichen zu erklären, wie dieser seinen Job zu verrichten habe.
Aber wie gesagt, man kann darüber trefflich sgtreiten.

Was mir in jedem fall in dem Anschreibenm fehltm, ist das gefühl, da kommt jemand, dem seine Arbeit richtig Spaß macht und der richtig Lust hat, in meinem Unternehmen zu arbeiten. Da kaum ein Bewerber über ein einzigartiges Könnenj verfügt oder über exlusive Kompetenzen, sollte man als Bewerber den Punkt "Motivation" nicht ungterschätzen. Zumal Motivation unmittelbar mit Einsatz- und Leistungsbereitschaft verbunden ist.

Viele Grüße aus Duisburg
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rudi
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Zu: Bewerbung als Konstrukteur
21.03.2014 15:48
Hallo Andreas.

Es geht doch nicht darum, dass man peinlichst jeden Pixel der DIN 5008 einhält. Die DIN 5008 beinhaltet Gestaltungshinweise, wie bspw. die Position der Adressblöcke und einen möglichen zweizeiligen Betreff, durch den man die Einleitung von unsinnigen Angaben, wie Verweise auf Stellenanzeigen, entlassten kann. Für deren Umsetzung muss man nicht studiert haben ...

Gruß
Rudi
_________________

Bewerbungseditor - Erstellen Sie Ihre Bewerbung im Webbrowser. Alle Bewerbungsunterlagen sind möglich: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Anlagen
Wenn Ihnen unser Bewerbungsforum gefallen hat, empfehlen Sie uns weiter!


Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amadeus
Gast




Zu: Bewerbung als Konstrukteur
21.03.2014 20:20
Hallo liebe Forengemeinde,
hallo Andreas Rimpler,

die Gestaltung nach DIN 5008 habe ich nur getätigt, damit derdomi sieht, dass sein Anschreiben auch aufs Papier passt.

In der Regel kann man die Maßangaben der DIN 5008 nicht genau nachmessen, weil es kein Maß gibt, welches eine zehntel Millimetereinteilung hat. Dieses "Augenpulver" könnte auch kein Mensch mehr ablesen. Smile

Im Übrigen ist noch etwas Luft nach oben bezüglich der Güte des Bewerbungsanschreibens. Aber um eine Verbesserung seines Textes hat derdomi mich nicht gebeten.


Mit lieben Grüßen

Amadeus
Gast





Zu: Bewerbung als Konstrukteur
24.03.2014 09:22
@amadeus

tut mir leid das ich jetzt hier erst reinschaue.

Würdest du mir den gefallen tun und den Text mal verbessern, bzw. sagen was ich ändern könnte Very Happy ?!

Möchte die Bewerbung in den nächsten Tagen abschicken.

Im übrigen die DIN 5008 hab ich eigentlich eingehalten, nur ist das hier mit den einstellen des Anschreibens wohl etwas schief gelaufen Sad
derdomi
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 24.02.2014
Beiträge: 6
Zu: Bewerbung als Konstrukteur
25.03.2014 07:09
wieder vergessen mich anzumelden. Echt doof das es hier bei der Anmeldung keinen Hacken gibt mit "angemeldet bleiben"

Das darüber war ich nur als Gast Sad
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als ProduktionsmitarbeiterBewerbung als ungelernte Verkäuferin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 14:15