Autor |
Nachricht |
TrueSkipper
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.05.2014
Beiträge: 1
Guten Tag zunächst einmal =D
ich habe Heute leider eine Absage bekommen und das hat meine komplette Planung für 2014 zerstört.. . Jedoch bin ich noch in Ausbildung (Schulische Ausbildung als technischer Assistent Fachrichtung Computer- & Netzwerktechnik) und hoffe das ich noch was finde und kein Jahr absitzen muss.
Meine Bewerbung:
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die Arbeitsagentur habe ich erfahren, dass Sie eine Stelle als Fachinformatiker im Bereich Systemintegration anbieten. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen für die genannte Stelle.
Zurzeit besuche ich die staatliche Technikakademie XXXXX, die ich voraussichtlich Ende Juli mit der Ausbildung als staatlich geprüfter Technischer Assistent verlassen werde.
Als nächstes möchte ich mein theoretisches Fachwissen in Ihrem Unternehmen einbringen und
dieses erweitern. Dazu suche ich eine anspruchsvolle Tätigkeit, bei der ich einerseits gefordert und
gefördert werde und andererseits einen Mehrwert zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
Wie ich bereits in vergangenen Praktika bewiesen habe, fällt es mir leicht mich in ein bereits
bestehendes Team zu integrieren. Zudem bin ich lernfähig, engagiert, sowie flexibel, was ich
auch in Ihrem Unternehmen gerne beweisen würde.
Über eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freue ich mich sehr.
Wäre echt toll wenn jemand meine Bewerbung analysieren könnte und mir Tipps gibt =D
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Hallo TrueSkipper,
zunächst mal fehlt dein Betreff, aus dem hervorgeht, wofür du dich bewirbst (die Stelle) und worauf du dich bewirbst (die Stellenanzeige). Diese Informationen kannst du dann aus der Einleitung rauslassen. Das Arbeitsamt sollte man nur im Notfall as Quelle angeben. Dann doch eher dort anrufen, nachfragen, ob die Stelle noch aktuell ist und sich dann in der Bewerbung auf das Telefonat beziehen.
Hier zwei Beiträge dazu:
- Telefonbewerbung
- Bewerbungsschreiben
Statt zu schreiben, dass du deine Ausbildung voraussichtlich bis Ende Juli besuchst, solltest du schreiben, dass du die Ausbildung bis Ende Juli besuchst. Das Wort "voraussichtlich" signalisiert Unsicherheit.
Zitat: Als nächstes möchte ich mein theoretisches Fachwissen in Ihrem Unternehmen einbringen und
dieses erweitern.
Das klingt fast so, als wolltest du dich probieren. Warum hast du dir das Unternehmen rausgesucht? Warum möchtest du besonders gern dort arbeiten?
Zitat: Dazu suche ich eine anspruchsvolle Tätigkeit, bei der ich einerseits gefordert und gefördert werde und andererseits einen Mehrwert zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
Das ist viel zu allgemein. Was gefällt dir an dieser Stelle? Was findest du besonders interessant? Durch die vielen allgemeinen Aussagen und den fehlenden Firmenbezug erscheint die Bewerbung wie eine Massenbewerbung.
Zitat: Wie ich bereits in vergangenen Praktika bewiesen habe
Was hast du denn bisher für Praktika gemacht? Eventuell kannst du mal ein Praktikum etwas näher erläutern. Achte aber auf den Bezug zur Stelle.
Soweit von mir.
Gruß
Rudi
|
|