Autor |
Nachricht |
-THOMAS-
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 18.06.2017
Beiträge: 7
Hallo zusammen,
mir kommt es so vor, als hätte ich mich beim Vorstellungsgespräch unter meinem Wert verkauft. Hört man sich bei Bekannten um, wären sicherlich noch 7000€ Brutto/Jahr mehr möglich gewesen. Das ärgert mich jetzt natürlich etwas...
Wie kann man seine Gehaltsvorstellung im Nachhinein am besten noch korrigieren?
|
|
So schnell "eigentlich" gar nicht mehr.
Bei uns gibts für gewöhnlich einmal jährlich ein Jahresgespräch. Da kann man auch im Gehalt nachverhandeln. Ansonsten kannst du auch mehr fordern, wenn sich das Aufgabenspektrum ändert oder du mehr Verantwortung übernehmen musst.
Ach und du könntest natürlich sagen, du hast ein anderes Angebot bekommen und fragen, ob das aktuelle Unternehmen da mithalten kann ... weil du natürlich so gerne lieber dort arbeiten willst. Aber das ist pokern und ich weiß auch nicht, ob das so gut ankommt bei dem Arbeitgeber.
|
Ok danke für die Info, dass hab ich mir fast gedacht.
Wie wäre der Bezug auf einen Kollegen, dieser fängt in etwa zeitgleich an und hat die gleiche Arbeit wie ich. Könnte man argumentieren, selbe Arbeit = selbes Gehalt?
Die Gehaltsanpassung würde ich dann nach der Probezeit festlegen wollen.
|
Bei Gehaltserhöhungen sollte man nicht mit den Gehältern von Kollegen argumentieren. Vielmehr steht - zumindest bei uns - die Leistung des individuellen Mitarbeiters im Fokus. Natürlich muss man sich auch richtig verkaufen. Wer nichts fordert, bekommt auch nichts.
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter: https://www.bewerbung-tipps.com/blog/wirtschaft/gehaltsverhandlung-im-jahresgespraech/
Da gehts zwar eher ums Jahresgespräch, aber inhaltlich ist das auch für außerhalb relevant.
|
|